Am Freitag, den 13. Oktober 2023, kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt auf der Steinernen Brücke in Regensburg. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und schaltet ein Medien-Upload-Portal frei. Hier können der Polizei Fotos oder Videos zur Verfügung gestellt und die Ermittlungen dadurch unterstützt werden. Gegen 12.15 Uhr stieß ein 28-jähriger […]
Brücke
Am Freitag, den 13. Oktober 2023, kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt auf der Steinernen Brücke in Regensburg. Der Tatverdächtige wurde in einer Fachklinik untergebracht. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt. Gegen 12.15 Uhr wurde ein 20-jähriger, syrischer Mann von der Steinernen Brücke gestoßen. Im weiteren Verlauf konnte ein 28-jährigen deutscher Mann […]
Chammünster. Die Stadt Cham beabsichtigt anstelle der bisherigen sog. „Weißen Brücke“ über den Regen bei Chammünster einen Ersatzbau zu errichten. Wegen der Baumaßnahme ist ein gefahrloses Befahren des Regen nicht mehr gewährleistet. Die Ausübung des wasserrechtlichen Gemeingebrauchs (darunter fällt insbesondere das Befahren mit Kanus und anderen Booten sowie das Baden) […]
Berching – Holnstein. Am 17.08.2022, gegen 09.00 Uhr fuhr ein 53-jähriger Kraftfahrer aus dem Landkreis Eichstätt mit einem unbeladenen Muldenkipper auf der Staatsstraße 2251 von Holnstein in Richtung Freihausen. Aus bislang unbekannten Gründen stellte sich die Mulde während der Fahrt auf und rammte die Fußgängerbrücke bei Gsöllnhof. Glücklicherweise kamen bei […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). „Ich wünsche allen, die über die Brücke fahren – und auch unten durch – allzeit gute Fahrt“, eröffnete Landrätin Tanja Schweiger die mit einem Aufwand von 1,2 Millionen Euro sanierte Eisenbahnbrücke an der Kreisstraße R 35 in Schierling. Nach knapp über einem halben Jahr […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Vilseck. Die Sanierungsarbeiten an der Bruckmühlbrücke zwischen Schönlind und Schlicht liegen im Zeit- und Kostenplan. Davon überzeugten sich Landrat Richard Reisinger und der Leiter des Tiefbauamtes am Landratsamt Amberg-Sulzbach, Matthias Kolb, zusammen mit Vertretern der beteiligten Firmen bei einer Baustellenbesichtigung vor Ort. „Schon in wenigen […]
Bericht der Polizei Nittendorf / Bild: Symbolbild Endorf. Ein auf einem Anhänger verladener Drehkran war zu hoch für den Bahntunnel auf der Kreisstraße R 17 bei Endorf. Beim Einfahren in den Tunnel berührte der Kranarm den Tunnelbogen. Dabei wurde die Hydraulik beschädigt, so dass Hydrauliköl austrat. Es konnte von der […]
Bericht der Polizei Waldmünchen / Bild: Symbolbild Geigant. Am Freitag, den 03.09.2021 gegen 16:50 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radbagger und einer Bahnbrücke in Katzbach bei Geigant. Der Fahrzeugführer eines Lkw mit Anhänger verlud zuvor ordnungsgemäß den Bagger auf seinen Anhänger, jedoch ließ er die Gesamthöhe der […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). In Bad Neuenahr-Ahrweiler und im gesamten Ahrtal wurden durch die Unwetterereignisse zahlreiche Brücken zerstört. Die alte „Landgrafenbrücke“ – ein wichtiger Verkehrs- und Versorgungsweg in Bad Neuenahr – wurde durch das Hochwasser irreparabel beschädigt, so dass sie abgerissen und kurzfristig durch ein Behelfsbauwerk ersetzt […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Die Unwetterereignisse vom 14. Juli 2021 haben in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Schäden angerichtet. Besonders betroffen ist der Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. In Bad Neuenahr-Ahrweiler und im gesamten Ahrtal wurden durch die Unwetterereignisse zahlreiche Brücken zerstört. Der Brückenbau wird daher in den […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Untertraubenbach./Lkr. Cham. Die bestehende Regenbrücke bei Untertraubenbach weist erhebliche Schäden an Über- und Unterbau auf und die Tragfähigkeit genügt zudem nicht mehr den Anforderungen des täglich fließenden Verkehrs. Die vorhandene Brücke soll deshalb durch einen Neubau ersetzt werden. Die Bauarbeiten im und über […]
Bericht und Bilder: Stadt Regensburg Regensburg. Der Bau der neuen Klenzebrücke zum Dörnberg schreitet weiter voran: Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. März 2021, wurden die sechs Verbund-Fertigteilträger für den Brückenbau angeliefert und mithilfe eines Montagekrans eingehoben. Die einzelnen Träger wurden im Werk gefertigt und wiegen jeweils zwischen 47 […]
Bericht und Bild: Feuerwehr München München (ots). Am Samstagnachmittag, 20. Februar 2021, 15.55 Uhr war ein 40-Jähriger über die Brüstung einer Aussichtsplattform auf der Wittelsbacherbrücke gestürzt. Er verletzte sich dabei schwer. Mehrere Passanten beobachteten vom Isarufer aus, wie ein Mann über eine Brüstung in der Mitte der Wittelsbacherbrücke fiel. Nach […]
Lkr. Cham. Die Kreisstraße CHA 2 bei Schachendorf (Stadt Cham) ist nach erfolgter Sanierung ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Landrat Franz Löffler freut sich, dass damit eine der meistbefahrenen Kreisstraßen wieder auf dem neuesten technischen Stand ist: „Straßen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Infrastruktur. Dies gilt nicht nur […]
Tirschenreuth. Am Donnerstagabend, gegen 17.30 Uhr, befuhr ein leerer Holz-Lkw mit Anhänger die Bundesstraße B 15 – von Pilmersreuth a.d.Str. kommend – in Richtung Kreisstadt. Der 33-Jährige Fahrer hatte bei der Abfahrt nach dem Abladen vergessen, den Schwenkarm des Ladekrans einzufahren. Bedingt durch diesen Umstand prallte der angebaute Kran an […]
Maxhütte-Haidhof. Am Dienstag gegen 17.30 Uhr befuhr ein 57-jähriger Lkw Fahrer mit seinem Tiefladergespann, auf dem ein Bagger transportiert wurde, die BAB A 93 in südlicher Richtung. Aufgrund der später von den aufnehmenden Beamten der Autobahnpolizeistation Schwandorf festgestellten unzulässigen Höhe des Gespanns von 4,98 m streifte der geladene Bagger eine […]
Cham/ Freising (ots). Am Mittwoch, den 5. August hatten Einsatzkräfte der THW-Ortsverbände Cham, Freising und Roding ganze Arbeit geleistet, um das Ersatzbauwerk zusammenzusetzen. Anschließend konnten die Brückenbau-Experten aus Freising die Behelfsbrücke mit Hilfe eines Mobilkrans mit einer Hubkraft von 750 Tonnen in die zwischenzeitlich vorbereiteten Auflager einheben. Um die Behelfsbrücke […]
Cham (ots). Die Ortsverbände Freising, Roding und Cham errichten als Ersatz für die mittlerweile eingestürzte Weiße-Regen-Brücke eine Behelfsbrücke vom Typ Bailey. Mit einer beeindruckenden Mischung aus Technik, Knowhow und Teamwork setzten knapp 60 Helferinnen und Helfer aus den Ortsverbänden Freising, Roding und Cham das Ersatzbauwerk zusammen. Unter Anleitung der Brückenbau-Experten […]
Neustadt/Wn. Am Montagmorgen befuhr ein 45 jähriger Kraftfahrer aus dem Landkreis mit seinem Müll-Lkw die Kreisstraß von Neustadt a.d.Waldnaab in Fahrtrichtung Theisseil. Als er unter der Eisenbahnbrücke durchfahren wollte, stieß er mit den hydraulischen Greifzangen des Lkw gegen die Stahlträger der Brücke. Wahrscheinlich waren diese nicht ganz eingefahren gewesen, da […]
Neumarkt. Bereits seit Ende Juni läuft die Sanierung der morschen Stege im LGS-Park. Die Stadt lässt dort auf einer Länge von rund 225 Metern den über 20 Jahre alten Holzbohlenbelag austauschen und es wird ein neues Tragwerk für die Bohlen eingesetzt. Rund 690.000 Euro soll die ganze Maßnahme kosten: Damit […]