OTH Regensburg Die erste Führung durch den neuen Modulbau sorgte für großes Staunen bei den Angehörigen der Hochschule. Der Bau schreitet in Rekordtempo voran und die ersten Eindrücke lassen schon deutlich erahnen, wie die Räume bezugsfertig aussehen werden. Stefan Krabatsch vom Staatlichen Bauamt Regensburg gab einen Überblick zu den Zahlen […]
Campus
Meldungen der OTH Der Tag der offenen Hochschule zog heuer wieder viel Publikum an. Bei schönstem Sommerwetter flanierten die Besucher über das Gelände, erkundeten die Labore und erfuhren aus erster Hand, an welchen Innovationen die Wissenschaftler derzeit forschen. Mit einem breiten Lächeln hält ein Mädchen ein blinkendes Einhorn in […]
Green Office der OTH Regensburg präsentiert vielfältiges Programm / OTH-Alumni gründen Fensterfarm für nachhaltige Ernährung / Wissenschaftsstand am Bürgerfest Die Keimlinge von Kresse, Erbsen, Rucola oder Radieschen als Topping im Salat oder zum Verfeinern von Brotaufstrichen, Pasta und Pizza – die Essenszubereitung mit sogenannten Microgreens ist gesund und liegt im […]
Erleben, verstehen, ausprobieren – unter diesem Motto fand das diesjährige Ostbayerische ScienceCamp in Weiden statt. 15 begabte Schülerinnen und Schüler von 11 Gymnasien aus ganz Ostbayern trafen sich dafür drei Tage am Weidener Campus der OTH Amberg-Weiden und tauchten tief in die Welt der medizinischen Biophysik ein. Hier: Weitere […]
Neumarkt. Praxispartner in der Lehre, Forschung und Transfer spielen für die OTH Amberg-Weiden eine große Rolle. Mit den Innovativen LernOrten (ILO) realisiert die OTH Amberg-Weiden eine innovative, vernetzte Lehre mit Partnern in der Region und dabei werden für Studierende außergewöhnliche Lernumgebungen bei Partnern in der Hochschulregion schafft. Zu dem Kreis […]
Amberg-Weiden. Besonders im ländlichen Raum bietet der Einsatz von 5G-Technologie enormes Potential, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern, zum Beispiel durch EKG-Echtzeitübertragung aus dem Rettungswagen, mobile Notfallgeräte oder Televisite. Bereits seit 2019 untersucht die OTH Amberg-Weiden deshalb im Rahmen des Forschungsprojekts „5G4Healthcare“, wie PatientInnen im ländlichen Raum von der 5G-Technologie profitieren. […]
Neumarkt. Die Stadt wird ihre Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden fortsetzen. Dies hat der Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen. Bisher hatte es eine 18-monatige Pilotphase gegeben, die wie der Präsident der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Clemens Bulitta den Stadträten mitteilte, trotz Corona sehr erfolgreich verlaufen sei. Nun […]
Parsberg-Lupburg. „Forschung schafft Zukunft! Gerade auch fernab der großen Metropolen müssen wir innovativen Köpfen die Möglichkeit zur Zusammenarbeit bieten. Der Technologie Campus Parsberg-Lupburg ist hier ein Vorzeigebeispiel“, sagte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. Über aktuelle Forschungsprojekte in den Bereichen Medizin, Landwirtschaft und Industrie tauschte sich Füracker vor Ort aus […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Ein neuer Technologie-Campus (TC) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) entsteht in Neustadt an der Donau im Landkreis Kelheim. Am Donnerstag, 25. November, fand der Spatenstich für das Gebäude statt, in dem die Forschungsbereiche Leichtbau und Werkstoffsimulation der OTH Regensburg ein neues Zuhause […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Studierende der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) haben noch bis einschließlich Freitag, 6. August 2021, die Möglichkeit, sich auf dem Campus im Impfbus des Impfzentrums gegen COVID-19 impfen zu lassen. Der Impfbus, betrieben von den Maltesern, steht vor dem Westeingang des sogenannten Vielberth-Gebäudes […]
Bericht und Bild: ADAC München (ots). Der ADAC baut seine Kompetenzen im Bereich der technischen Verbraucherschutztests aus und plant, die vorhandenen Standorte in Landsberg am Lech und Penzing zu einem Innovations-Campus weiterzuentwickeln. Im Technik Zentrum Landsberg werden bereits seit Jahrzehnten die anspruchsvollen technischen Verbraucherschutztests des ADAC durchgeführt und kontinuierlich fortentwickelt. […]
Regensburg. Der Lern- und Berufsalltag vieler Menschen hat sich durch die Coronavirus-Pandemie stark verändert. Auch für die angehenden Pflegekräfte bedeutete diese Situation eine neue Herausforderung, da sich die Schüler üblicherweise am Caritas-Krankenhaus St. Josef, am Universitätsklinikums Regensburg sowie in der Berufsfachschule auf ihr Examen vorbereiten. Geschafft haben es am Ende […]