• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 23. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    „Forschung schafft Zukunft“

    „Forschung schafft Zukunft“

    Minister Füracker besucht den TC Parsberg-Lupburg „Vorzeigebeispiel“ für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

    3. Mai 2022
    in Lokales

    Parsberg-Lupburg.  „Forschung schafft Zukunft! Gerade auch fernab der großen Metropolen müssen wir innovativen Köpfen die Möglichkeit zur Zusammenarbeit bieten. Der Technologie Campus Parsberg-Lupburg ist hier ein Vorzeigebeispiel“, sagte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

    Über aktuelle Forschungsprojekte in den Bereichen Medizin, Landwirtschaft und Industrie tauschte sich Füracker vor Ort aus mit dem Präsidenten der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), Prof. Dr. Ralph Schneider, Anton Schmailzl, dem operativen Leiter des TC Parsberg-Lupburg, sowie forschenden Professoren aus dem Team der wissenschaftlichen Leitung.

    „Wir verstehen uns als innovativer und agiler Kooperationspartner für die Region“, sagte Anton Schmailzl. Derzeit arbeiten 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am hochschulübergreifenden Campus, welcher gemeinsam mit der Technischen Hochschule Deggendorf betrieben wird. Im Gesamten erhielten die Kooperationspartner in den gegenwärtig 14 Forschungsprojekten bereits öffentliche Fördergelder von mehr als 3,4 Millionen Euro. „Der Technologie Campus Parsberg-Lupburg hat sich in seiner noch nicht einmal dreijährigen Betriebszeit äußerst positiv entwickelt!“, so der Minister.


    „Unsere Hochschulen leisten mit hochqualifizierter Arbeit und Lehre einen essenziellen Beitrag für eine starke Entwicklung Bayerns als Wirtschaftsstandort. Insbesondere im Rahmen der Hightech Agenda unterstützt der Freistaat diese wichtige Arbeit“, sagte Albert Füracker. Der Technologie Campus Parsberg-Lupburg sei mit einer Vielzahl laufender Projekte in den unterschiedlichsten Bereichen wie der Medizin, Landwirtschaft oder Industrie ein wertvoller Impulsgeber für die gesamte Region, so der Finanz- und Heimatminister.

    Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, machte im Gespräch mit Albert Füracker deutlich, dass ihm „die Optimierung des Wissenstransfers zwischen Hochschule und Industrie“ sehr am Herzen liege. Die OTH Regensburg verstehe sich als Partnerin von Wirtschaft und Gesellschaft in ganz Ostbayern. Der Technologie Campus Parsberg-Lupburg spiele hierbei eine bedeutende Rolle und sei ein integraler Bestandteil der Hochschule. Die OTH Regensburg sei stets „offen für weitere Kooperationen“.


    Prof. Dr. Wolfgang Baier, Schneiders Vorgänger im Amt des Präsidenten, lobte die rasante Entwicklung des Forschungsstandorts: „Die Menschen am Campus stehen für dessen Erfolg.“ Trotz der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie habe das Team des hochschulübergreifenden Leitungskreises mit Anton Schmailzl und den OTH-Professoren Dr. Stefan Hierl, Dr. Tobias Laumer und Dr. Ulf Noster sowie mit Professor Dr. Andrey Prihodovsky von der Technischen Hochschule Deggendorf in den vergangenen drei Jahren zahlreiche Kooperationen mit regionalen und überregionalen Unternehmen auf die Beine gestellt.

    „Die Dynamik und der Enthusiasmus hier sind auf allen Gängen spürbar“, meinte auch Parsbergs Bürgermeister Josef Bauer. Und: „Zwei Hochschulen auf einem Campus, dazu ein digitales Gründerzentrum – was will man mehr für regionale Wirtschaftsförderung?“

    Einen persönlichen Eindruck davon können sich Interessierte machen beim Tag der offenen Campustür am Freitag, 6. Mai 2022, von 13 bis 17 Uhr sowie bei der 2. Digitalwoche Parsberg von 9. bis 12. Mai 2022.

    (Bericht und Bild: Technologie Campus Parsberg-Lupburg/Melanie Baier)

    Tags: BesuchCampusFürackerNachrichtenNewsParsberg
    ShareSend
    Previous Post

    Clarence Kern gewinnt Fahrenbach-Trophy

    Next Post

    Viele Meldungen aus dem Rathaus Neumarkt

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    23. September 2023

    Bilanz zum Schulanfang 2023 der Polizei

    23. September 2023
    Erneuter Aktionstag des Polizeipräsidiums Oberpfalz

    Erneuter Aktionstag des Polizeipräsidiums Oberpfalz

    23. September 2023

    Neue Beiträge

    • Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • 57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt
    • Bilanz zum Schulanfang 2023 der Polizei
    • Landkreis lädt wieder zum Markttag ein
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In