Unterschätzte Gefahr Notruf löst Großeinsatz aus Am Samstagabend, den 5. Juli 2025, gegen 18:00 Uhr, meldete ein aufmerksamer Passant zwei junge Männer in der Donau im Bereich der Eisernen Brücke in Regensburg. Die beiden Personen trieben flussabwärts und befanden sich zeitweise zwischen angelegten Schiffen. Der Anrufer ging von einer Notlage […]
Donau
Alarmplan Auf der Grundlage des „Alarmplan bayerische Donau Gewässerökologie“ wird von der Regierung der Oberpfalz die Warnstufe „WARNUNG“ für den Meldebereich 3, von Regensburg bis Passau ausgesprochen. Grund für die Warnung ist die derzeit anhaltende warme und trockene Wetterlage, die auch die gewässerökologischen Verhältnisse in der Donau beeinflusst. Die automatische Messstelle Pfelling bei Deggendorf weist seit […]
(Bericht der Polizei Regensburg) – Am Sonntag, den 17.12.2023 gegen 11:30 Uhr ereignete sich auf der Donau, Höhe Schwabelweis, ein Schiffsunfall. Ein Gütermotorschiff, welches unter rumänischer Flagge in Richtung Straubing fuhr, kollidierte mit dem mittleren Brückenpfeiler der Schwabelweiser Eisenbahnbrücke. Grund hierfür war nach ersten Erkenntnissen die sehr starke Strömung in […]
Heute Vormittag wurde die Berufsfeuerwehr Regensburg zur Bergung eines PKW aus der Donau alarmiert. Der Fahrer hatte sich bei dem Unfall selbst befreien können. Kurz vor 9 Uhr wurde erreichte die ILS Regensburg ein Notruf, dass am Europakanal ein PKW in den Schleusenkanal gefahren sei. Die Berufsfeuerwehr wurde daraufhin mit […]
Am Freitagnachmittag, 30. Juni 2023, kam es auf der Donau zu einem Zusammenstoß zwischen einer Fähre und einem Frachtschiff. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Wasserschutzpolizei Regensburg ermittelt. Gegen 15:30 Uhr fuhr ein Frachtschiff mit einem sogenannten Leichter als Schubverband auf der Donau flussaufwärts. Dieser war insgesamt circa 185 Meter lang […]
Am Dienstag, 16.05.2023, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich auf der Donau bei Regensburg eine Gewässerverunreinigung durch auslaufenden Kraftstoff, den ein Fahrgastkabinenschiff vermutlich aufgrund eines technischen Defekts verlor. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein Tagesausflugsschiff die Donau flussaufwärts und es traten kurze Zeit unbemerkt zwischen 500 bis maximal 1000 Liter Gasöl aus, […]
Bericht der Polizei Oberpfalz Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Schleuse Geisling eine Schiffshavarie. Ein Güterschiff ist dabei vollständig untergegangen. Es steht eine aufwändige Bergung bevor. Am Freitag, 10. März 2023, gegen 13.25 Uhr, sank aus noch unklarer Ursache das unter deutscher Flagge fahrende Schiff „Achim“ in der Schleuse […]
Regensburg. Am 28.09.2022 kam es aufgrund eines Rollers in der Donau zu einem Wasserrettungseinsatz. Es stellte sich heraus, dass sich keine Person im Wasser befand. Gegen 21:40 Uhr entdeckte ein Passant auf Höhe der Holzländestraße einen Roller in der Donau, bei dem noch das Licht brannte. Vom Fahrer des Zweirades […]
Landkreis Regensburg. Am Freitag gegen 18:00 Uhr teilte ein Fischer ein auf Höhe Illkofen in der Donau treibendes Fass mit. Bei näherer Betrachtung konnte festgestellt werden, dass an dem blauen 200 Liter Fass ein Gefahrgutaufkleber mit umweltgefährdenden Inhalt aufgebracht war. Das Fass war augenscheinlich zu ¾ gefüllt, jedoch verschlossen und […]
Regensburg. Auch wenn der in weiten Teilen Bayerns dringend erhoffte Niederschlag weiterhin ausbleibt: Mit dem Abflauen der Hitzetage, Tagestemperaturen unter 30°C und dank kühlerer Nächte haben sich die gewässerökologischen Verhältnisse in der Donau und insbesondere im Meldebereich 3 zwischen Regensburg und Passau wieder entspannt. Für diesen Meldebereich des „Alarmplan bayerische […]
Regensburg. Am Wochenende konnte eine hilflose Person durch Polizeikräfte aus der Donau geborgen werden. Das Einsatztraining mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat sich bewährt. Am Samstag, 06.08.2022, meldete eine Passantin kurz vor Mitternacht eine Person in der Donau auf Höhe der Eisernen Brücke die augenscheinlich zu ertrinken drohte. Die Einsatzkräfte […]
Regensburg. Auf der Grundlage des „Alarmplan bayerische Donau Gewässerökologie“ wird von der Regierung der Oberpfalz die Warnstufe „WARNUNG“ für den Meldebereich 3, von Regensburg bis Passau ausgesprochen. Grund für die Warnung ist die derzeit anhaltende warme und trockene Wetterlage, die auch die gewässerökologischen Verhältnisse in der Donau beeinflusst. Die automatische […]
Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. Die ersten Ergebnisse der Obduktion einer jungen Frau, welche auf einem Weg nahe der Donau tot aufgefunden wurde, liegen vor. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg ermittelt weiter zu den Hintergründen. Am Sonntag, 9. Januar 2022 gegen 07:20 Uhr fand ein Spaziergänger am Donauufer […]
Bericht des Polizei Präsidium Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. In einer Pressemitteilung vom Samstag den 24.07.2021 ( Wir berichteten ) wurde über eine Person berichtet, die am 24.07.2021 um 05.38 Uhr auf Höhe der Eisernen Brücke in der Donau treibend gesichtet wurde. Umfangreiche Suchmaßnahmen blieben zunächst ergebnislos. Am 27.07.2021 […]
Bericht und Bild: Presse@stmuv.bayern.de Bayern. Der Freistaat stärkt den vorbeugenden Hochwasserschutz bei extremen Hochwasserereignissen. Als wichtige Anpassung an die Folgen des Klimawandels wird das Bayerische Flutpolderprogramm an der Donau mit neun Standorten fortgeführt, wie der Ministerrat entschieden hat. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu: „Heute ist ein guter Tag für […]
Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Archivbild Regensburg. Am 24.07.2021 um 05.38 Uhr, wurde eine Person mitgeteilt, welche in der Donau treiben soll. Größere Suchmaßnahmen waren die Folge. Am Samstagmorgen teilten Passanten über Notruf mit, dass auf Höhe der Eisernen Brücke in Regensburg ein Mann im Wasser treibt. Einsatzkräfte […]
Bericht der Verkehrspolizei Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg/ Pfaffensteiner Wehr. Die Bergung des Sportbootes, das gestern, 19.07.2021, gegen 20.30 Uhr, wegen eines technischen Defektes antriebslos und bei starker Strömung auf der Donau gegen das Pfaffensteiner Wehr prallte und einen größeren Rettungseinsatz der 2-köpfigen Besatzung auslöste, (siehe unsere Meldung: Unfall auf […]
Bericht der Polizei Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Ein junges Pärchen musste von den Rettungskräften aus einer lebensbedrohlichen Lage befreit werden, nachdem ihr Sportboot aufgrund eines technischen Defekts antriebslos auf das Pfaffensteiner Wehr zusteuerte und hier schließlich mit großer Wucht dagegen prallte. Zu einem größeren Rettungseinsatz von Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst, DLRG, […]
Bericht: Polizei Präsidium Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg/Donaustauf. Am Dienstagnachmittag des 22. Juni 2021 wurde in der Donau bei Donaustauf ein lebloser männlicher Körper aufgefunden. Wir berichteten bereits gestern: Tote Person aufgefunden Bei dem Toten handelt es sich um den vermissten 25-Jährigen, welcher sich am Wochenende in Regensburg bei der […]
Bericht des Polizei Präsidium Oberpfalz / Bild: Archivbild Donaustauf. Am späten Dienstagnachmittag, des 22. Juni 2021 wurde am Donauufer bei Donaustauf ein lebloser Körper aufgefunden. Der Notarzt stellte noch vor Ort den Tod des Mannes fest. Um ca. 17:00 Uhr konnten Passanten bei Donaustauf im Bereich der Donaustaufer Brücke einen […]