DPolG Bayern Der Anstieg der Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss im Jahr 2024 um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist nach Auffassung des bayerischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) auf die Cannabis-Legalisierung zurückzuführen. „Dass mehr als die Hälfte der Fahrerinnen und Fahrer unter dem Einfluss von Cannabis gestanden sind, verdeutlicht die […]
DPolG Bayern
DPolG Bayern Die DPolG zeigt sich tief erschüttert über den feigen Brandanschlag auf mehrere Einsatzfahrzeuge der Diensthundestaffel der Münchner Polizei. In der Nacht auf Samstag brannten mehrere Fahrzeuge vollständig aus. Erste Ermittlungen deuten auf eine gezielte Brandstiftung hin. „Diese Tat trägt klare Züge einer terroristischen Straftat und stellt einen schwerwiegenden […]
DPolG Bayern Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Gebührenerhebung für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen im Profi-Fußball blickt der Landesverband Bayern der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) gespannt ins Bayerische Innenministerium. „Jetzt ist der Dienstherr der Bayerischen Polizei am Ball und muss entscheiden, ob er der DFL und deren Vereine Polizeieinsätze rund um Fußballspiele […]
DPolG Bayern Nach dem tödlichen Schusswaffengebrauch am 19. August 2024 in einem Supermarkt in München, erneuert die DPolG Bayern ihre Forderung nach einem Distanz-Elektro-Impuls-Gerät (DEIG), auch Taser genannt, für jede Streifenwagenbesatzung. Auch ein Sonderlagebild Messerangriffe soll helfen. „Der Taser hat sich in einem Pilotversuch als guter Lückenschluss zwischen Pfefferspray und […]
DPolG Bayern „Gewalt gegen Polizei hat im Jahr 2023 einen neuen Rekordwert mit über 3.000 durch Angriffe verletzte Polizeibeschäftigte erreicht“, erklärt Jürgen Köhnlein, bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG). Das geht aus dem Lagebild Gewalt gegen Polizeikräfte 2023 hervor, das heute durch Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich vorgestellt […]
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) sieht die zusätzliche Unterstützung der Bayerischen Grenzpolizei durch die Bereitschaftspolizei bei mobilen Fahndungsmaßnahmen im grenznahen Raum kritisch. „Mobile Kontrollen im Rahmen der Schleierfahndung sind zur Bekämpfung der illegalen Migration und Schleuserkriminalität sinnvoll und effektiv“, sagt Landesvorsitzender Jürgen Köhnlein. „Allerdings darf es durch den jetzt von […]
„Reflexartige Forderungen helfen nicht weiter!“, erklärt Jürgen Köhnlein, bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), auf Anfrage gegenüber der WELT. „Die Forderung der Bundesinnenministerin, ein Messerverbot in Bussen und Bahnen zu schaffen, zeigt die mittlerweile bestehende Hilflosigkeit der Politik, wenn es zu schlimmen Straftaten kommt. Aber anstatt sich dem Kernproblem der […]
Bericht: DPolG Bayern Mehr Respekt von Fußballern gegenüber Schiedsrichtern wünscht sich der Landesvorsitzende des bayerischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Jürgen Köhnlein. Zum Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga appelliert der Gewerkschafter an die Profis: „Das Verhalten der Spieler gegenüber dem Schiedsrichter spiegelt sich nahezu eins-zu-eins im Verhalten des Bürgers auf der […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern Bayern. „Es kommt immer wieder vor, dass Demonstrationsteilnehmer Kleinkinder auf Demonstrationen mitnehmen und dann auch in vorderster Reihe dabeihaben. Das geschieht leider zum reinen Selbstzweck und mit vollem Kalkül der Eltern! Kleine Kinder haben auf Demos nichts zu suchen. Für mich ist dieses unverantwortliche Handeln […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern München (ots). Bei weiterer Ausbreitung der Omikron-Variante hält die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) eine Ausnahme von den Quarantäne-Vorschriften für die Polizei als Teil der kritischen Infrastruktur für erforderlich. „Die Einsatzfähigkeit der Polizei darf nicht dadurch eingeschränkt werden, dass Polizeibeschäftigte nach dem Kontakt mit Omikron-Infizierten wegen einer […]
Bericht: DPolG Bayern / Bild: Symbolbild München (ots). „Bleiben die Corona-Zahlen und insbesondere die Belastungen in den Krankenhäusern so hoch, dann ist es sicherlich nicht der richtige Weg zu böllern und dadurch die Risiken auf Notfälle und Verletzungen nochmal zu vergrößern. Jeder zusätzliche Notfall bringt die Helferkette in Bedrängnis!“, so […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern München (ots). Was bedeutet die „rote Krankenhausampel“ für die Arbeit der Polizei? Das hat der Vorsitzende des bayerischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Jürgen Köhnlein, im Interview mit dem Radiosender Antenne Bayern erklärt. „Es ist eine reflexartige Reaktion der Politik: Die Polizei wird es schon […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern München (ots). Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat heute ein Landesantidiskriminierungsgesetz und einen Landesaktionsplan gegen Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgestellt. Der Vorsitzende des bayerischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Jürgen Köhnlein, sagt dazu: „Grundsätzlich ist jede Initiative zur Verhinderung oder Eindämmung von Diskriminierung ehren- […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern München (ots). Jürgen Köhnlein, bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) hat das gestrige Urteil des Verwaltungsgerichts Augsburg zur Anerkennung einer Covid-19-Infektion eines Neu-Ulmer Polizeibeamten als Dienstunfall begrüßt. „Damit kippt das Verwaltungsgericht die „Anerkennungsquote Null“ bei den bisher ca. 100 von Polizeibeamtinnen und – beamten gestellten […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern München (ots). Im Missbrauchs-Prozess von Münster sind die Urteile gesprochen. Ein kleiner Schritt für die Opfer und deren Angehörige, das erlittene Leid zu verarbeiten. Ihnen gilt es auch weiterhin, die bestmögliche Hilfe zukommen zu lassen. Für Markus Schlemmer, Vorsitzender der Kommission Kriminalpolizei beim Landesverband Bayern […]
Bericht: DPolG Bayern / Bild: Symbolbild München (ots). Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) freut sich auch sehr über den gestrigen Erfolg des DFB-Teams über Portugal und darüber, dass offenbar der Knoten geplatzt ist. „Dies haben aber leider zahlreiche Fans in und um die Allianz-Arena oder den bayerischen Innenstädten nur allzu wörtlich […]
Bericht und Bild: DPolG Bayern München (ots). Am 8. Juni 2021 ist es genau sechs Monate her, dass zwei Polizeibeamte der VPI Amberg nach einer beendeten Unfallaufnahme auf der Autobahn von einem Fahrzeug erfasst und getötet wurden. In der Dienststelle der beiden herrscht nach wie vor noch tiefe Trauer. „Sie […]