Regensburg Am Donnerstagabend brachte ein Jugendlicher auf der Regensburger Dult einen falschen 50-Euro-Schein in Verkehr. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung in Nürnberg wurden mehrere tausend Euro Falschgeld aufgefunden. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat die Ermittlungsarbeit übernommen. Am späten Donnerstagabend, 24. Mai, erstatte ein 17-Jähriger aus Schwarzenfeld bei der Polizeiinspektion Regensburg […]
Falschgeld
(Bericht der Polizei Amberg) – Der Geschäftsführer eines Pizza-Lieferservice brachte am Freitagvormittag seine Tageseinnahmen vom Vortag zur Bank. Bei der Überprüfung der Echtheit des eingezahlten Geldes durch einen Bankangestellten stellte sich ein 20 EUR-Schein als Falsifikat heraus. Der Geldschein wurde durch die Bank eingezogen und der Polizeiinspektion Amberg übergeben. Den […]
Regensburg. Falschgeld an der OTH Regensburg! Anhand echter Blüten zeigten Reiner Pillep, Leiter der Filiale München der Deutschen Bundesbank, und Michelle Kreuzer, ebenfalls Bundesbank München, Studierenden an der Fakultät Betriebswirtschaft, wie sich echtes Geld von Falschgeld unterscheiden lässt. Die Versorgung mit Bargeld gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Deutschen Bundesbank. […]
Kiefersfelden / A93 / Rosenheim (ots). Am Dienstagnachmittag (11. Oktober) hat die Bundespolizei bei Grenzkontrollen auf der A93 einen Slowenen festgenommen. Der Mann wird der Geldfälschung beschuldigt. Offenbar wollte er acht falsche 500-Euro-Scheine in Deutschland in den Verkehr bringen. Die Ermittlungen dauern an. Bei der Durchsuchung des Reisegepäcks des 22-Jährigen, […]
München (ots). Am Donnerstagabend (18. August) versuchte ein 27-Jähriger im Hauptbahnhof München mit einem falschen 50-Euro-Schein zu bezahlen. Nachdem ein Ladenmitarbeiter dies bemerkt und die Bundespolizei verständigt hatte, ergab ein Datenabgleich, dass der 27-Jährige eine Geldstrafe über fast 1.000 EUR bislang nicht beglichen hatte. Gegen 21:30 Uhr versuchte ein 27-jähriger […]
Waidhaus/A6. Die Bundespolizei entdeckte in der Nacht zum Dienstag in einem Reisebus eine größere Menge Falschgeld. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. führt nun die Ermittlungen. Am Dienstag, 2. August 2022, gegen Mitternacht kontrollierten Beamte der Bundespolizei auf der A6 am Parkplatz Ulrichsberg-Nord einen Reisebus, der mit mehreren Personen besetzt war. Bei […]
Wiesbaden (ots). Falschgeld wird immer häufiger im Internet gehandelt. Polizeilichen Schätzungen zufolge wird mittlerweile mehr als die Hälfte des in Deutschland festgestellten Falschgelds online verkauft. Das geht aus dem Bundeslagebild „Falschgeldkriminalität 2021“ hervor, das heute durch das Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht wurde. Demnach ist die Anzahl der polizeilich registrierten Falschgelddelikte mit […]
Neumarkt. Verschiedene Banken in Neumarkt i.d. Opf. stellten im Juni 2022 falsche 20-Euro-Scheine bei Einzahlungen fest. Der Hersteller der Banknoten ist bislang unbekannt. Im Juni sind im Bereich Neumarkt i.d. Opf. mehrere falsche 20-Euro-Scheine entdeckt worden. Firmen und Privatpersonen zahlten die vermeintlichen Geldscheine bei Banken ein. Die Banken erkannten die […]
Regensburg. In den vergangenen Wochenenden wurde im Regensburger Nachtleben mehrmals mit Falschgeld bezahlt. Seit Öffnung der Bars und Clubs wurde in Regensburg mehrmals mit Falschgeld bezahlt. Hierbei wurde sogenanntes Movie Money verwendet. Movie Money oder auch Prop Copy ist in Farbe und Größe echten Geldscheinen sehr ähnlich. Wie der Name […]
Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Symbolbild Wörth an der Donau. Polizeibeamte kontrollierten am 18. September 2021 auf der BAB A 3 einen Pkw. Bei dem Fahrzeugführer wurde Falschgeld sogenannte „Prop Copy“-Noten aufgefunden. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg übernommen. Die Polizei warnt vor den Konsequenzen, die sich […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Brunn/A3. Die Fahndungs- und Kontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg kontrollierte gestern auf der A3 ein slowakisches Auto und stellte dabei Falschgeld und Drogen sicher. Ein Beschuldigter sitzt nun in Haft. Am Donnerstag, 29. April 2021, gegen 8.00 Uhr, kontrollierten Fahnder der Verkehrspolizei Regensburg auf der […]
Cham. Am 14. November 2020 wurde Falschgeld aufgefunden und damit eingekauft. Die Polizei bittet um Hinweise. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Chamer Ortsteil Janahof wurden am 14. November 2020 mehrere falsche 10-Euro-Scheine aufgefunden. Mit einem identischen Schein wurde durch einen bislang Unbekannten in einem Geschäft eingekauft. Bei den festgestellten […]
Pfreimd. Am Dienstag, 13.10.2020, um 21.30 Uhr, fanden Beamte der Polizeiinspektion Nabburg bei einer Kontrolle eine geringe Menge Rauschgift und falsche Banknoten bei einem Pkw-Fahrer. Eine Streife der Polizeiinspektion Nabburg kontrollierte am Dienstagabend in Pfreimd einen 31-jährigen Pkw-Fahrer aus Regensburg. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass der Mann das Fahrzeug […]
Cham. Am Dienstag, 13.10.2020, um 15.55 Uhr, wurde bei einer Kontrolle Falschgeld aufgefunden und der Eigentümer festgenommen. Die Polizei warnt vor Konsequenzen, die sich durch den Erwerb mit dem Ziel des Inverkehrbringens von Veränderten Banknotenabbildungen ergeben können. Am Dienstagnachmittag kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald einen 26-jährigen Pkw Fahrer […]
Regensburg. Am Sonntag, 20. September 2020, kontrollierten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg auf der A3 einen PKW. In dem Auto fanden die Beamten rund 2000 Euro in sogenannten „Prop Copy“ Noten. Der 21-Jährige sitzt nun wegen des Verdachts der Geldfälschung in Untersuchungshaft. Die Polizei warnt vor den Konsequenzen, die sich durch […]
Wiesbaden (ots). Auf den ersten Blick hört es sich an wie in einem Film: Seit 2019 beschlagnahmt die Polizei in Deutschland immer häufiger falsche Banknoten in Form des sogenannten „Movie Moneys“, auch als „Theater Geld“ oder „Prop Copy“ bekannt. Ursprünglich wurden diese Geldscheine als Filmrequisiten hergestellt, können aber den echten […]
München. In einem deutschlandweit einmaligen Fall haben unsere Ermittler Falschgeld in Höhe von rund 145.000 € sichergestellt! Der Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft. Nach mehrmonatiger Ermittlungsarbeit durchsuchten die Beamten der Falschgeldzentralstelle des LKA am 29.04.2020 zwei Wohnsitze eines 24-jährigen Tatverdächtigen im Landkreis Freising. Ihm wird vorgeworfen, seit Anfang des Jahres […]