Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung an der Regierung der Oberpfalz hat Regierungspräsident Walter Jonas die 20 Gewinner des Fotowettbewerbs „Bauen – flächeneffizient und innovativ“ ausgezeichnet. Der 1. Platz ging an Sebastian Göltl, der den frisch renovierten Jurastadel in Pittmannsdorf (Hemau, Landkreis Regensburg) fotografisch in Szene setzte. Der ehemalige Stadel […]
Flächensparen
Regensburg/Oberpfalz. Wo ist noch Platz für eine neue Siedlungsentwicklung? Wenn man die gängige Praxis betrachtet, ist dieser Platz oftmals vor allem am Ortsrand zu finden. Untersucht man die betroffenen Gemeinden genauer, wird man feststellen, dass die Siedlungsflächen von oben oft wie „Schweizer Käse“ aussehen, mit Baulücken, Brachflächen und anderen Nachverdichtungspotentialen. […]
Regensburg/Oberpfalz. Aktuell läuft eine große Online-Umfrage bei allen Oberpfälzer Kommunen zum Thema Flächensparen. Durchführt wird die Befragung vom Flächensparmanagement an der Regierung der Oberpfalz. Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden erhielten bereits den Link zur Teilnahme. Die Umfrage läuft bis zum 14. Oktober und soll einen Überblick über […]
Regensburg/Landkreis Cham. Gute Beispiele zur Innenentwicklung, Nachnutzungsmöglichkeiten für Leerstände und Industriebrachen, Entwicklungsmöglichkeiten für Ortskerne und flächeneffiziente Bauformen – das stand auf dem Programm einer Fahrradexkursion des Flächensparmanagements der Regierung der Oberpfalz von Cham nach Bad Kötzting. Zusammen mit Regierungspräsident Walter Jonas und Landrat Franz Löffler startete die Gruppe in Cham. […]
Bayern/Regensburg. Anlässlich der Veröffentlichung der neuen Broschüre „Flächensparoffensive“ sagte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Unser Ziel ist es, die dynamische Entwicklung der Gemeinden in Niederbayern zu stärken und gleichzeitig eine flächeneffiziente Umsetzung mit entsprechenden ökologischen, ökonomischen und sozialen Vorteilen zu erreichen. Mit der neuen Broschüre erhalten Kommunen und Planer wichtige Informationen […]