Das Gesundheitsamt Amberg führt eine Nachbefragung von ehemals Covid-Infizierten zu fortbestehenden Beschwerden im Sinne von Long-Covid durch, teilt das Landratsamt mit. Dieser Begriff bezeichnet die gesundheitlichen Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion und umfasst Symptome, die mehr als vier Wochen nach Ansteckung fortbestehen, sich verschlechtern oder neu auftreten. Hier klicken: Weitere […]
Gesundheitsamt
Cham. Das Gesundheitsamt am Landratsamt Cham hat Mitte August die Badestellen im Landkreis Cham auf die Bakterienarten Escherichia coli und intestinale Enterokokken untersucht. Alle Proben waren bakteriologisch im akzeptablen Bereich. Beprobt wurden: Satzdorfer See, Seepark Arrach, Huberweiher Lohberg, Blaibacher See, Hammerweiher Strahlfeld, Neubäuer See, Silbersee, Drachensee, die Naturbäder Tiefenbach, Neukirchen […]
Cham. Das Gesundheitsamt am Landratsamt Cham hat Ende Juli die Badestellen im Landkreis Cham auf die Bakterienarten Escherichia coli und intestinale Enterokokken untersucht. Alle Proben waren bakteriologisch im akzeptablen Bereich. Zudem wurde am 16. August am Silbersee eine Nachbeprobung auf Blaualgen vorgenommen. Es zeigten sich mikroskopisch Blaualgen am nördlichen Ufer […]
Amberg-Sulzbach. Die gemeinsame Sitzung brachte es auf den Punkt: Alle sieben Oberpfälzer Landräte sind sich einig in der Beurteilung der humanitären Krise mit Millionen Ukrainern auf der Flucht. Ihr Sprecher, der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger, fasste es laut Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach bei der Bezirkssitzung des Bayerischen Landkreistages zusammen: „Es […]
Tirschenreuth. Aufgrund der steigenden Corona–Fallzahlen wurde in vielen Landkreisen die Bundeswehr als Unterstützung für das Gesundheitsamt angefordert. Auch in Tirschenreuth wurde ein solcher Antrag gestellt und bewilligt. Nun unterstützen fünf Bundeswehrsoldaten aus der Kaserne in Straubing die Corona–Kontaktnachverfolgung. Landrat Roland Grillmeier bedankte sich nun persönlich für dieses Engagement und nutzte […]
Tirschenreuth. Die Corona-Zahlen bleiben hoch und das Gesundheitsamt hat weiterhin alle Hände voll zu tun. Vergangene Woche wurde daher die Kontaktnachverfolgung bereits teilweise von der telefonischen Nachverfolgung auf die digitale Nachverfolgung umgestellt. Das Gesundheitsamt Tirschenreuth ist hier auf dem neuesten Stand der Technik und verwendet die Software SORMAS und das […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. An Bayerns Gesundheitsämtern hat die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Kontaktpersonenmanagement (CTT) zur Pandemiebekämpfung ein Höchststand erreicht. Darauf hat der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Donnerstag in München hingewiesen. Holetschek betonte: „In den bayerischen Gesundheitsämtern arbeiten derzeit 6.184 Kräfte […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die pädagogisch-audiologische Beratungsstelle des Institutes für Hören und Sprache in Straubing bietet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Cham am Donnerstag, 21. Oktober 2021 für Kinder ab dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der Hör- oder Sprachentwicklung einen kindgerechten und kostenlosen Sprachtest und […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. In der Gesundheitsverwaltung am Landratsamt Tirschenreuth sind nun die beiden Leitungsfunktionen wieder komplett besetzt. Bereits zum 10.05.2021 wurde Medizinaldirektor Dr. Stefan Geyer zum Leiter Gesundheitsverwaltung bestellt. Die stellvertretende Leitung am Gesundheitsamt wurde mit Wirkung vom 01.08.2021 Medizinoberrätin Dr. Susanne Seidl-Pillmeier übertragen. Landrat Roland Grillmeier […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Landrat Franz Löffler den bisherigen Leiter des Gesundheitsamtes am Landratsamt Cham, Dr. Albert Eisenreich, in den Ruhestand und bestellte seinen Nachfolger Dr. Benedikt Knon. Löffler würdigte die hohen fachlichen und organisatorischen Leistungen von Dr. Eisenreich, der mit einer […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Gesundheitsamt Cham/Bayern. Die Corona-Pandemie hat innerhalb kürzester Zeit die gesamte Welt auf den Kopf gestellt. Auch wenn die Inzidenzen mittlerweile viele Lockerungen zulassen, ist der Alltag, den wir vor der Pandemie kannten, keineswegs zurück. Neben schwerwiegenden Erkrankungen brachten das Virus und die nötigen Maßnahmen auch […]
Bericht: Lkr: NEW/Stadt WEN — Bild: Symbolbild Weiden/NEW. Die Kontaktnachverfolgung ist ein wichtiger Baustein zu Eindämmung der Corona-Pandemie. Sie eröffnet auch Möglichkeiten und Chancen. Der Freistaat Bayern setzt hierfür auf die „Luca-App“. Nun wurde auch das staatliche Gesundheitsamt Neustadt/Waldnaab – Weiden i.d.OPf. an die Software angebunden. Damit wird Gewerbetreibenden und […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sind in Bayern jetzt alle Gesundheitsämter mit der Software SORMAS (Surveillance Outbreak Response Management and Analysis System) ausgestattet. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag hingewiesen. Er betonte: „Heute wurde am 76. Gesundheitsamt […]
Lkr. Cham. Die pädagogisch-audiologische Beratungsstelle des Institutes für Hören und Sprache in Straubing bietet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Cham am Donnerstag, 03.12.2020 für Kinder ab dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der Hör- oder Sprachentwicklung einen kindgerechten und kostenlosen Sprachtest und Hörüberprüfungen an. Ab Ende des 5. Lebensjahres kann […]
Lkr. Cham. Die pädagogisch-audiologische Beratungsstelle des Institutes für Hören und Sprache in Straubing bietet in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Cham am Donnerstag, 03.12.2020 für Kinder ab dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der Hör- oder Sprachentwicklung einen kindgerechten und kostenlosen Sprachtest und Hörüberprüfungen an. Ab Ende des 5. Lebensjahres kann […]
Regensburg (RL). Vom bayerischen Kultusministerium wurde angeordnet, dass ab kommender Woche vorerst an allen Schularten – also einschließlich der Grundschulen – eine Maskenpflicht auch im Unterricht gilt, und zwar unabhängig vom Inzidenzwert vor Ort. Ungeachtet dessen hält das Gesundheitsamt Regensburg – auch nach einem intensiven fachlichen Austausch mit Professor Dr. […]
Lkr. Tirschenreuth. Landrat Roland Grillmeier begrüßte den CSU-Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht im Gesundheitsamt Tirschenreuth und erläuterte die aktuelle Corona-Situation im Landkreis Tirschenreuth. Obwohl es im Sommer 6 Wochen keinen einzigen Fall gab, sind seit Wochen fast täglich wieder neuen Fälle zu verzeichnen. MdB Rupprecht wollte sich vor Ort ein persönliches Bild […]