Bayern hat das System der Patientensteuerung in der stationären Versorgung auf die weiterhin steigenden Belegungszahlen in den Krankenhäusern ausgerichtet. Die entsprechende Anpassung der Allgemeinverfügung zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen wurde am Tag der Feststellung des erneuten Katastrophenfalls in Bayern am 9. Dezember veröffentlicht. Sie ist am Donnerstag (10. Dezember) in Kraft […]
Herrmann
Bayern. Innenminister Joachim Herrmann hat dem Altlandrat des Landkreises Schwandorf, Volker Liedtke, in einem Glückwunschbrief zu dessen 70. Geburtstag am 13. Dezember gratuliert. Dabei hat er ihm für sein umfassendes Wirken im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung gedankt. „In den 34 Jahren Ihrer kommunalpolitischen Arbeit auf Gemeinde-, Kreis- und Bezirksebene haben […]
Bayern. Heute fand der erste bundesweite Aktionstag zur Einhaltung der Maskenpflicht statt. In enger Zusammenarbeit von Bundespolizei, Landespolizei und Betreibern öffentlicher Verkehrsmittel wie der Deutschen Bahn wurde die Maskenpflicht konsequent kontrolliert. „Bei der Bayerischen Polizei sind rund 1.000 Kontrollbeamte im Einsatz. Schwerpunkte sind der öffentliche Personenverkehr, bei dem die Maskenpflicht […]
München. Zum diesjährigen ‚Internationalen Tag des Ehrenamts‘ hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das bürgerschaftliche Engagement besonders gewürdigt: „Die Corona-Pandemie stellt viele ehrenamtliche Tätigkeiten vor große Herausforderungen.“ Dies gelte in sämtlichen Bereichen, egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, bei den freiwilligen Hilfsorganisationen, beim Technischen Hilfswerk, bei der Bayerischen Sicherheitswacht, den Schulweghelfern, […]
München. Mehr Respekt und weniger Gewalt gegen Einsatzkräfte – das sind die Hauptziele der heute von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Polizeipräsident Roman Fertinger gestarteten Kampagne der mittelfränkischen Polizei. „Gewalt gegen Einsatzkräfte hat leider an Brisanz nicht verloren und ist weiterhin ein großes Problem“, erklärte Herrmann. Das Ausmaß an Respektlosigkeit […]
Bayern. Der Freistaat hat Fördermittel in Höhe von rund 30 Millionen Euro für die Modernisierung von Sportstätten im Leistungssport bewilligt. „Davon profitieren als Förderempfänger insbesondere der Markt Oberstdorf für die Austragungsstätten der Nordischen Ski-WM 2021 sowie die Stadt Augsburg für die Anlagen am Eiskanal des Bundesstützpunkts Kanu-Slalom in Augsburg“, erklärte […]
München. Hass und Hetze haben ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Immer wieder schlagen Kommunalpolitikern und Abgeordneten Beleidigungen und Bedrohungen entgegen. In Einzelfällen wird aus Worten Gewalt. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich warnt: „Angriffe auf unsere Politikerinnen und Politiker sind Angriffe auf die Demokratie. Die bayerische Staatsregierung nimmt diese Attacken auf unseren Rechtsstaat […]
„Der Malteser Hilfsdienst wirkt in unserer Gesellschaft auf vielfältige Weise äußerst segensreich und gestaltet unser Bayern maßgeblich mit. Sie sind ein unverzichtbarer Teil unseres Hilfeleistungssystems.“ Mit diesen Worten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann der Hilfsorganisation bei der heutigen Sitzung des Landesbeirats des Malteser Hilfsdienstes seinen Dank ausgesprochen. Der Malteser Hilfsdienst […]
München. Als sichtbares Zeichen zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen lässt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute ab 17 Uhr das Innenministerium am Odeonsplatz in orangem Licht erstrahlen. Am ‚Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen‘ am 25. November werden unter dem Motto ‚Orange your City‘ weltweit prominente Gebäude in […]
In der dritten länderübergreifenden Fahndungs- und Kontrollaktion zwischen Bayern und Sachsen konnte Kriminellen wieder in einigen Fällen erfolgreich das Handwerk gelegt werden. Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann waren bei der Kontrollaktion vom 2. bis 16. November rund 1.700 Polizistinnen und Polizisten aus beiden Bundesländern im Einsatz. „Die Zahlen sprechen für […]
Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gibt es landesweit auch in der Corona-Krise keine Engpässe bei Krankentransporten: „Meldungen, wonach das Bayerische Rote Kreuz von einem erhöhten Einsatzaufkommen im Bereich des Krankentransports in einigen Regionen berichtet hat, lassen nicht die in einigen Medien gezogene Schlussfolgerung zu, dass Krankenwagen in Bayern knapp werden“. […]
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Innenausschuss des Bayerischen Landtags seine Planungen für zusätzliche Distanz-Elektroimpulsgeräte (DEIG) bei der Bayerischen Polizei vorgestellt. Zuvor waren die DEIG seit Anfang 2019 im Rahmen eines Pilotversuchs bei den Unterstützungskommandos der Bayerischen Polizei sowie bei den Einsatzzügen in Aschaffenburg, Kempten, Regenburg und Straubing im […]
München. Innenminister Joachim Herrmann will den Schutz jüdischer Einrichtungen in Bayern weiter verstärken: „In Folge des Anschlags von Halle haben Staatsregierung und Landtag bereits ein deutliches Signal gesetzt und acht Millionen Euro zur Verbesserung des Schutzes jüdischer Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Auch bei der Aufstellung des kommenden Haushalts 2021 werde […]
Regensburg. „Hier trainieren unsere Polizistinnen und Polizisten realitätsnah für Einsätze wie Amokläufe, Terroranschläge oder häusliche Gewalt“, sagte heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann anlässlich der Eröffnung des neuen Polizei-Trainingszentrums in Regensburg auf dem Gelände der ehemaligen Rafflerkaserne. „Das rund 1.400 Quadratmeter große Zentrum ist eine wichtige Investition in die Zukunft unserer […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat für das Winterhalbjahr bayernweite Schwerpunktkontrollen gegen Einbrecherbanden angekündigt. Der Fahndungsschwerpunkt wird auf reisende Tätergruppen und damit vor allem auf überregionalen Verkehrswegen und deren Ausweichrouten liegen. Im Rahmen einer länderübergreifenden Kooperation gegen Einbrecherbanden werden auch in Sachsen entsprechende Schwerpunktkontrollen stattfinden. „Mit Beginn der dunklen Jahreszeit […]
München. „Rückblick und Ausblick – Entwicklung des Ehrenamts im Bereich Asyl und Integration“ war das Thema beim ersten „Dialog digital“ zu dem Bayerns Integrationsminister Joachim Herrmann die Asylhelferkreise eingeladen hatte. „Der Austausch mit den Ehrenamtlichen ist mir sehr wichtig! Mit dem neuen Veranstaltungsformat wollen wir den Dialog auf ein breiteres […]
Regensburg. Das heute von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann offiziell seiner Bestimmung übergebene neue Polizeiboot ‚WSP 11‘ kann sich sehen lassen: Mit 14,93 Metern Länge, 4,10 Metern Breite, einer Geschwindigkeit von 39 Stundenkilometern und einer Tragfähigkeit von 15 Personen sowie mit der neuesten Technik ausgestattet, ist es hervorragend geeignet für die […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat angesichts des um diese Jahreszeit üblicherweise anstehenden Halloween-Schabernacks zur Zurückhaltung gemahnt und dazu aufgefordert, auf Gruselpartys zu verzichten. Das gelte auch für die üblichen Kinder-Späße an den Haustüren der Nachbarn: „Bitte bleiben Sie in diesem Jahr mit Ihren Kindern daheim.“ Herrmann appellierte an die […]
Die Bayerische Polizei hat bei ihren Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht am 23. Oktober 2020 von 07:00 bis 22:00 Uhr insgesamt 1.820 Verstöße geahndet, entweder mit einer Anzeige bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde mit einer Bußgeldandrohung in Höhe von 250 Euro oder bei bestimmten geringfügigen Verstößen mit einer Verwarnung. In neun […]
Regensburg. „Die Bayerische Polizei hat in der ehrenamtlichen Sicherheitswacht einen überaus wertvollen Partner für die Überwachung der Infektionsschutz-Maßnahmen und zur Aufklärung über die dabei geltenden Regelungen“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der ‚4. Landeskonferenz Sicherheitswacht‘ in Regensburg. Gerade in Corona-bedingt so schwierigen Zeiten, so Herrmann, danke er den Angehörigen […]