Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat den bevorstehenden Start der Impfungen für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren in Bayern begrüßt. Holetschek sagte am Sonntag in München: „Ab dem 13. Dezember soll der Impfstoff an Deutschland ausgeliefert werden. Nach Auslieferung […]
Holetschek
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat das von Bundestag und Bundesrat beschlossene Maßnahmenpaket im Kampf gegen die Coronapandemie begrüßt. Holetschek betonte am Freitag in München: „Die berufsbezogene Impfplicht für Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen, Arztpraxen, Rettungsdiensten und Geburtshäusern kann nun kommen. Damit […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will mit dem neuen Maßnahmenpaket der Staatsregierung die Krankenhäuser spürbar entlasten. Holetschek betonte am Donnerstag in München: „Wir haben mit dem Ministerratsbeschluss am Dienstag ein weiteres starkes Signal für die Krankenhäuser gesetzt. Das Maßnahmenpaket […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek unterstützt die Verbesserung der Diagnostik und der Versorgung von Corona-Langzeitfolgen bei Kindern und Jugendlichen. Anlässlich seines Besuches in der Kinderuniversitätsklinik St. Hedwig der Barmherzigen Brüder Regensburg am Montag sagte er: „Wir haben bei Kindern und Jugendlichen aktuell […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat heute in einer Videoschalte den Bund einstimmig aufgefordert, die Rechtsgrundlage für COVID-19-Schutzimpfungen und Auffrischimpfungen in Apotheken und Zahnarztpraxen zu schaffen. Dies soll im Rahmen einer zeitlich befristeten Ausnahmegenehmigung geschehen. Der GMK-Vorsitzende und bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Der Freistaat erlässt mit sofortiger Wirkung ein Moratorium für die Berichts- und Dokumentationspflicht gemäß § 28b Abs. 3 S. 7 Nr. 1 und 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Einrichtungen wie etwa Krankenhäuser, Arztpraxen, Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen und Rettungsdienste. Bayerns […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek und die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) wollen über den Pflegepool wieder stärker Freiwillige in Heimen und Krankenhäusern einsetzen. Der Minister betonte am Dienstag in München: „Mit der Feststellung des Katastrophenfalls wurde auch der […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Der Freistaat weitet die Bayerische Teststrategie aus und bietet für bestimmte Personengruppen jetzt wieder kostenlose PCR-Tests an. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Samstag hingewiesen. Der Minister betonte: „Ab sofort können sich Menschen, die sich aus medizinischen Gründen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Ab 16. November gilt für Gastronomie und Beherbergung bayernweit die 2G-Regel. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag in München hingewiesen. Er betonte: „Die vierte Welle der Corona-Pandemie ist in vollem Gange. Die Infektionszahlen sind auf Rekordhöhe. Nur mit […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert möchten Bayern als Pharmastandort stärken und die Rahmenbedingungen für eine sichere Arzneimittelversorgung verbessern. Deshalb haben die beiden Politiker heute in Martinsried mit den Pharmaverbänden die fortgeschriebene Gemeinsame Erklärung des Bayerischen Pharmagipfels unterzeichnet. Die […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt den Ausbau der stationär-medizinischen Versorgung in Bayern weiter voran. Holetschek betonte am Montag anlässlich der Einweihung der Psychiatrischen Fachklinik Fürth: „Mit dem Neubau steht jetzt für die Menschen in Fürth und in der gesamten […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will weitere Ärztinnen und Ärzte für den ländlichen Raum gewinnen. Holetschek betonte am Samstag anlässlich eines Besuchs im Gesundheitszentrum im unterfränkischen Karlstadt: „Wir brauchen noch mehr junge Medizinerinnen und Mediziner, die sich dafür entscheiden, […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen weiter stärken. Darauf hat der Minister am Dienstag anlässlich des offiziellen bayernweiten Starts für das Modellprojekt „Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim – ZiB“ beim niederbayerischen Hospizverein […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat alle Träger in der Pflege dazu aufgerufen, sich mit innovativen Ideen für neuartige Versorgungskonzepte und Versorgungsstrukturen für eine Modellförderung zu bewerben. Holetschek sagte am Montag: „Wir sehen immer wieder, dass viele Träger und […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Mit Hilfe des Förderprogramms „Pflege im sozialen Nahraum – PflegesoNah“ entstehen immer mehr Pflegeplätze in Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek betonte am Freitag anlässlich seiner Besuche in Würzburg im Matthias-Claudius-Heim und bei dem künftigen Betreiber des geplanten Seniorenzentrums in […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister setzt sich für den weiteren Aufbau von Pflegestützpunkten ein, die Beratung und Unterstützung rund um das Thema Pflege bieten. Holetschek betonte am Freitag anlässlich eines Besuchs beim Pflegestützpunkt in Würzburg: „Der Pflegestützpunkt ist für die Bürgerinnen und […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Krankenhausversorgung in Bayern wird weiter gestärkt. Der Krankenhausplanungsausschuss gab am späten Donnerstagnachmittag in München grünes Licht für wichtige Anträge, wie Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Freitag mitteilte. Holetschek betonte in München: „Wir stellen die Weichen für eine zukunftsfeste Krankenhausversorgung […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat das große ehrenamtliche Hospiz-Engagement im Freistaat gewürdigt. Holetschek betonte am Donnerstag anlässlich der feierlichen Übergabe des Hospizpreises der Bayerischen Stiftung Hospiz (BSH) in Regensburg: „Was Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter leisten, ist großartig und bewundernswert. […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. In Bayern können sich Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte ab sofort noch leichter über Förderprogramme informieren. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Mittwoch in München hingewiesen. Der Minister erläuterte: „Wir haben jetzt eine neue digitale Informationsplattform zu den Fördermöglichkeiten […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat vor einem zu großen Einfluss privater Finanzinvestoren in der ambulanten Gesundheitsversorgung gewarnt. Der Minister forderte am Sonntag: „Medizinische Versorgungszentren (MVZ) bergen neben allen Vorteilen das Risiko, dass renditeorientierte Investoren Einfluss auf die Gesundheitsversorgung nehmen. Aber […]