Bericht: Kliniken Nordoberpfalz AG / Bild: Symbolbild Weiden / Tirschenreuth. Die Kliniken Nordoberpfalz sind auf einen möglichen Anstieg von Patienten mit einer Corona–Erkrankung vorbereitet. Derzeit werden am Klinikum Weiden zwischen drei und fünf CoVid–19–Patienten auf der Normalpflegestation (Isolierstation) betreut. Zwei Patienten erhalten eine intensivmedizinische Behandlung. Die Krankenhäuser Tirschenreuth und Kemnath […]
Kliniken Nordoberpfalz AG
Bericht und Bild: Kliniken Nordoberpfalz AG Tirschenreuth. Im September 2010 wurde Elisabeth Eißner zur Chefärztin der Orthopädischen Rehabilitation in Waldsassen bestellt, zum Septemberende 2021 verlässt sie die Kliniken Nordoberpfalz als Ärztliche Direktorin der Region Nord / West und wird Chefärztin einer Klinik für orthopädische und internistische Rehabilitation. In ihrer mehr […]
Bericht: Kliniken Nordoberpfalz AG / Bild: privat Weiden / Berlin. Die Corona–Pandemie sei eine Jahrhundertkrise und für alle Menschen eine Prüfung der Menschlichkeit, die das Schlechteste und Beste in Menschen hervorrufe, so Bundespräsident Frank–Walter Steinmeier. Er hatte am vergangenen Wochenende viele mehrere hundert besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger zu einem […]
Bericht und Bild: Kliniken Nordoberpfalz AG Weiden. 27 junge Frauen und Männer haben nach der Ausbildung in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz die Generalistische Pflegeausbildung ihr Examen bestanden. Die dreijährige Pflegeausbildung begann im September 2018. Jetzt haben elf Auszubildende ihr Examen mit dem Schwerpunkt Gesundheits– und Kinderkrankenpflege abgelegt, 16 mit […]
Bericht: Stadt Weiden / Kliniken Nordoberpfalz / Bild: Archivbild Weiden. „Gegenwärtig sind die Kliniken Nordoberpfalz Gegenstand von Presseberichterstattungen. Die Träger der Kliniken Nordoberpfalz AG betonen, dass sie zum kommunalen Verbund und zu ihren Häusern sowie dem vereinbarten Sanierungskonzept stehen. Die Träger sind den Mitarbeiter*innen für ihren unermüdlichen Einsatz in den […]
Weiden / Tirschenreuth. Am Klinikum Weiden werden derzeit 70 und am Krankenhaus Tirschenreuth 54 CoVid-19-Patienten stationär betreut. Insgesamt erhalten an beiden Standorten 13 CoVid-19-Patienten eine intensivmedizinische Behandlung (Weiden: 10, Tirschenreuth 3). Heute haben die ersten Mitarbeiter des Klinikverbunds die Impfung gegen CoVid-19 erhalten. „Wir verzeichnen in den vergangenen Tagen wieder […]
Weiden / Tirschenreuth. Dr. Thomas Neubauer-Gartzke, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin am Klinikum Weiden, wird ab 01.01.2021 auch die neu geschaffene Klinik am Krankenhaus Tirschenreuth als Chefarzt leiten. Damit erreicht das Konzept der standortübergreifenden Versorgung bei der Kliniken Nordoberpfalz ein neues Level. Der 57-Jährige ist seit […]
Weiden / Tirschenreuth. Derzeit werden am Klinikum Weiden 64 und am Krankenhaus Tirschenreuth 46 CoVid-19-Patienten stationär betreut. An beiden Standorten erhalten 18 CoVid-19-Patienten eine intensivmedizinische Behandlung (Weiden: 10, Tirschenreuth 8). Aufgrund ansteigender Personalausfälle in vielen Bereichen werden ab morgen 15 Soldaten der Bundeswehr am Klinikum Weiden und am Krankenhaus Tirschenreuth […]
Weiden / Tirschenreuth. Die Zahl der CoVid-19-Patienten in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz AG ist im Vergleich zur Vorwoche leicht angestiegen. Am Klinikum Weiden werden weiterhin zwei Isolierstationen für die Normalpflege genutzt, aktuell werden dort 29 Patienten behandelt. Am Krankenhaus Tirschenreuth befinden sich 10 CoVid-19-Erkrankte auf einer Isolierstation. In beiden […]
Weiden / Tirschenreuth. Die Zahl der CoVid-19-Patienten in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz AG ist in den vergangenen Tagen angestiegen. Daher wurde am Klinikum Weiden eine zweite Isolierstation eingerichtet. Auch am Krankenhaus Tirschenreuth wurde ein gesonderter Bereich für CoVid-19-Erkrankte geschaffen. AG-weit werden derzeit 29 Patienten auf der Normalstation (Weiden: 26, […]
Weiden. Weiterhin ist die Lage in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz AG bei der Behandlung von CoVid-19-Patienten stabil. Aktuell befinden sich elf CoVid-19-Patienten auf der Isolierstation, sechs weitere Patienten werden intensivmedizinisch betreut. Umso wichtiger ist es daher, dass die Diagnostik von Corona-Erkrankungen am Klinikum Weiden seit einigen Wochen noch präziser […]
Weiden. Die Kliniken Nordoberpfalz AG hat bei der Hauptversammlung und der konstituierenden Sitzung des neuen Aufsichtsrats wichtige Weichen für den Weg in eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Eine Voraussetzung dafür war unter anderem die zuvor erzielte Einigung der drei Gesellschafter, also der Stadt Weiden und den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth – […]
Weiden. Die Kliniken Nordoberpfalz AG ist auf einen Anstieg von CoVid-19-Patienten vorbereitet. Die Behandlung von CoVid-19-Erkrankten und Verdachtsfällen wird weiterhin zentral am Klinikum Weiden durchgeführt. Die Krankenhäuser Kemnath und Tirschenreuth sind weiterhin vollständig CoVid-frei. Bereits bewährt hat sich nach einigen Tagen die Nutzung von Antigen-Schnelltests, bei denen die Ergebnisse innerhalb […]
Weiden. Die Kliniken Nordoberpfalz AG hat einen weiteren wichtigen Meilenstein für die zukünftige organisatorische Entwicklung erreicht. Mit Michael Gleißner übernimmt ein „Eigengewächs“ aus dem Unternehmen die Position des Kaufmännischen Direktors. Er wird damit Teil der Geschäftsführung und eng mit Vorstand Dr. Thomas Egginger und der Medizinischen Direktorin Michaela Hutzler zusammenarbeiten. […]
Tirschenreuth. Wenn jemand mehr als 30 Jahre in der Region einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung stationärer und ambulanter Patienten geleistet hat, ist ein „Dankeschön“ mehr als angebracht. Und genau ein solches hat Dr. Peter Höhn jetzt erhalten. Seit den späten 1980er Jahren war er in der Nordoberpfalz ärztlich tätig – […]
Weiden. Die weitläufige Evakuierung des Geländes rund um die SpVgg Weiden am 27. September aufgrund des Verdachts einer zu entschärfenden Fliegerbombe hat auch Auswirkungen auf das Klinikum Weiden. „Die Versorgung und Sicherheit unserer Patienten ist trotz der Teilevakuierung in vollem Umfang gewährleistet und sichergestellt“, betonen Vorstand Dr. Thomas Egginger und […]
Weiden. Bei der Kliniken Nordoberpfalz AG herrscht zunehmend Aufbruchsstimmung. Die Sanierungsmaßnahmen, die von Vorstand Dr. Thomas Egginger sowie seinem Team erarbeitet und vom Aufsichtsrat beschlossen wurden, werden mit hoher Geschwindigkeit vorangetrieben. „Wir wissen, dass der Weg, der vor uns liegt, hart und steinig sein wird. Zugleich ist er zwingende Voraussetzung […]
Weiden. Bereits vor einer guten Woche konnte sich das Klinikum Weiden über ein ganz besonderes Jubiläum freuen –die 1001.Geburt. Und die war so früh wie nie zuvor! „Wir sind rund vier Wochen früher dran als noch im Vorjahr“, erklärt Dr. Annette Lechler, Leitende Oberärztin der Frauenklinik. 3.380 Gramm und 51cm […]
Weiden. Der Rotary Club Weiden hat die wissenschaftlichen Aktivitäten der Kliniken Nordoberpfalz AG mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt und damit einen wichtigen Baustein für die Durchführung der Antikörper-Studie des Klinikverbunds bereitgestellt. Rund 90 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Weiden und Tirschenreuth haben sich […]
Weiden. Er war mehr als zehn Jahre lang Vorsitzender und Gesicht des Klinischen Ethikkomitees der Kliniken Nordoberpfalz AG –Dr. Manfred Hausel. Nach insgesamt zwölf Jahren an der Spitze des KEKgibt er diese Position jetzt weiter an die Ärztliche Leiterin der Palliativstation, Dr. Stephanie Kuchlbauer. Zuvor wurde dem früheren Chefarzt undÄrztlichen […]