Die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung und die Akademie Ostbayern-Böhmen wollen im Themengebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) zusammenwirken. Die Absichtserklärung im Rahmen einer privilegierten Partnerschaft unterschrieben Prof. Dr. Erich Bauer, Vorstandsvorsitzender LUCE Stiftung, und Josef Schönhammer, 1. Vorsitzender der Akademie Ostbayern-Böhmen. „Wir werden in Zukunft gemeinsam an KI-bezogenen […]
Künstliche Intelligenz
Regensburg. Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) erhält von der Bayerischen Forschungsstiftung eine Forschungsförderung in Höhe von 117.000 Euro für die Durchführung des wissenschaftlichen Projekts „Neuronale Netze in der Cholangioskopie“. Im Projekt soll bei einer Gallengangendoskopie (Cholangioskopie) mit Hilfe „Künstlicher Intelligenz“ (KI) zwischen entzündlichen […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Automatisierung, Robotik, Medizintechnik, Logistik und Fahrzeugbau – In der Oberpfalz geschieht immer mehr Wertschöpfung durch diese Zukunftsbranchen. Wesentlich zum Innovationsgeschehen in der Region trägt die OTH Amberg-Weiden bei, wobei sich die industriell geprägte Wirtschaftsstruktur auch in den angebotenen Studiengängen widerspiegelt. Ein weiterer Meilenstein für […]
Bericht und Bild: TÜV-Süd München (ots). Eine KI-basierte Qualitätskontrolle für Bauprojekte haben TÜV SÜD und das britische Bauanalytik-Unternehmen Contilio entwickelt. Die Lösung ermöglicht eine weitgehende Automatisierung von Fehleranalyse, Überprüfung der Installationsqualität und Verfolgung des Baufortschritts bei Gebäuden und Infrastrukturprojekten. Eigentümer, Generalunternehmer und Investoren profitieren davon, dass ihre Projekte die Zeit-, […]
Bericht und Bild der OTH Regensburg Regensburg. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in Ostbayern angekommen und spielt in regionalen Firmen und in der Forschung an den ostbayerischen Hochschulen eine bedeutende Rolle. Kleine und große Unternehmen optimieren damit beispielsweise Produktionsanlagen oder ihre Logistik, und Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen entwickeln KI-Methoden und […]
Regensburg. Die Professur „KI-basierte Produktentwicklung in der additiven Fertigung“ wird von der Scheubeck-Jansen Stiftung gestiftet Dr. Tobias Laumer hat seit dem 1. Februar 2021 die Professur „KI-basierte Produktentwicklung in der additiven Fertigung“ an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) inne. Am 20. Januar ernannte Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident […]
Weiden. Es ist ein Meilenstein für den Wissens- und Technologietransfer im Bereich Künstliche Intelligenz in die Region: Die Kooperation zwischen der OTH Amberg-Weiden und der Lars und Christian Engel Stiftung (LUCE Stiftung) im Bereich des Projekts Denkwelt Oberpfalz soll KI-Pilotfunktion und Modellcharakter für andere Regionen Bayerns haben. Als Teil der […]