Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Die Information erhielt Landrat Richard Reisinger am Dienstag um kurz nach 13 Uhr: Die Kirwan im Amberg-Sulzbacher Land werden im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. „Wir freuen uns riesig über die Aufnahme in die Bayernliste des Immateriellen Kulturerbes“, sagt Landrat Richard Reisinger. „Es ist ein Zeichen […]
Kulturerbe
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Bayern. Das Bauhüttenwesen ist Immaterielles Kulturerbe weltweit. Ende Dezember 2020 hatte die UNESCO ihre Entscheidung bekannt gegeben, jetzt hat Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer die drei bayerischen Hüttenmeister Matthias Baumüller aus Regensburg, Ulrich Först aus Bamberg und Jérôme Zahn aus Passau […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild Bayern. „Vier weitere Kulturschätze aus Bayern stehen ab sofort im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes!“, freut sich Heimatminister Albert Füracker. Mit der Karpfenteichwirtschaft, der Marktredwitzer Krippenkultur, den fränkischen Wässerwiesen und dem Erhalt der bauhandwerklichen Praxis der Jurahäuser sind nun […]
Regensburg. Die unvorhersehbare COVID-19-Pandemie hat Regensburg in ihrer wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Funktionsfähigkeit stark eingeschränkt. Ziel muss es jetzt sein, mit aller Kraft eine Erholung und die Rückkehr zur alten Stärke zur unterstützen. Das kulturelle Erbe – koordiniert von der Abteilung Welterbekoordination im Amt für Archiv und Denkmalpflege – kann […]