Weiden. Kunst am Bau ist eine besondere künstlerische Aufgabe mit unmittelbarem öffentlichen Bezug. Inspiriert von dieser öffentlichen Zielsetzung entstanden ganz unterschiedliche und dadurch einmalige Kunstwerke. Die Künstlerinnen und Künstler der vier erstplatzierten Entwürfe wurden heute, am 30.06.2022, durch den Leiter der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. geehrt. Die Renovierung und Umgestaltung des […]
Kunst
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt/ Andreas Pauly Neumarkt. Unter Beachtung der 3G+ Einlassregelung (geimpft, genesen oder negativer PCR-Test) bietet das Museum Lothar Fischer zusammen mit der Stadt Neumarkt erneut diese spezielle Kunstführung für Seniorinnen und Senioren zur aktuellen Sonderausstellung der Gruppe „RADAMA“ an. An zwei Terminen 17. und 24. November […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Christine Riedl-Valder Beratzhausen (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur schafft Begegnung“ ist am Sonntag, den 5. September um 16 Uhr eine literarische Wanderung geboten. Die Teilnehmenden wandern mit dem Reisejournalisten Arthur Schnabl über die wildromantischen Jurahöhen, hören seine Lesungen und lauschen den Didgeridoo-Klängen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Die Kommunale Jugendpflege am Amt für Jugend und Familie Cham führte eine weitere Veranstaltung im Rahmen der außerschulischen kulturellen Kinder- und Jugendbildung mit dem Titel „Waldkunst“ durch. Ein Waldstück am Hohen Bogen bot dafür einen besonderen Rahmen. Zu Beginn gab es vom Leiter der […]
Bericht: Stadt Neumarkt / Bild: Siegfried Mandel Neumarkt. Unter Beachtung der Infektionsprävention bei COVID-19 bietet das Museum Lothar Fischer zusammen mit der Stadt Neumarkt erneut diese spezielle Kunstführung für Seniorinnen und Senioren zur aktuellen Sonderausstellung an. An zwei Terminen am 07. und am 14. September 2021 jeweils um 14.00 Uhr […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden/Rainer Viertlböck Weiden. Im Rahmen der Reihe „Kunst & Kaffee“ in Kooperation mit dem Maria-Seltmann-Haus findet im Internationalen Keramik-Museum am Donnerstag, 05.08., um 15 Uhr eine Kurzführung mit der Museumsleiterin Stefanie Dietz zum Thema „Pithos – Ein Vorratsgefäß macht Geschichte“ statt. Am Donnerstagnachmittag sind alle Teilnehmerinnen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur schafft Begegnung“ ist am kommenden Samstag, den 26. Juni 2021 die Oldie-Formation Big 5 auf der schwimmenden Freiluftbühne, direkt im Neutraublinger See zu hören. Bereits zum dritten Mal findet die Veranstaltungsreihe „Kultur im See“ in der […]
Bericht: Stadt Neumarkt / Bild: Marcus Rebmann Neumarkt. Unter Beachtung der Infektionsprävention bei COVID-19 bietet das Museum Lothar Fischer zusammen mit der Stadt Neumarkt erneut diese spezielle Kunstführung für Seniorinnen und Senioren zur aktuellen Sonderausstellung an. Am Dienstag, 29. Juni 2021 laden wir alle interessierten Seniorinnen und Senioren ganz herzlich […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Schnupperstunden in der elementaren Musikerziehung, erste zaghafte Kontakte mit dem umfangreichen Instrumentalangebot, Beratung durch die Lehrkräfte, Vorführ- und Mitmachworkshops oder einfach nur das Streifen durch die scheinbar unendlich langen Gänge in dem historischen Gebäude: der Tag der offenen Tür im Haus der Musik ist […]
Bericht: Stadt Regensburg / Bild: Susanne Hauer Regensburg. Der Donaulimes ist ein essentieller Teil des Regensburger Welterbes: Er symbolisiert nicht nur die Grenze des römischen Reiches, sondern zu seiner Hochzeit auch einen Ort des Austausches und des Aufeinandertreffens verschiedener Ideen und Lebensweisen. Deswegen spielt der Donaulimes in diesem Jahr auch […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg/Klaus Kurz Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur schafft Begegnung“ ist am kommenden Sonntag, den 6. Juni 2021 im Biergarten des Hammerschlosses Traidendorf das Regensburger Statt-Theater zu Gast. Unter dem vielversprechenden Titel „Wir wollen nur spielen“ wird Open-Air-Kabarett ohne Scheu, mit Lust und […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Der Startschuss für die diesjährige Veranstaltungsreihe des Landkreises Regensburg fiel am Pfingstwochenende mit „Kultur lebt!“ in Eichhofen. Dort präsentierte Landrätin Tanja Schweiger zusammen mit Kulturreferent Dr. Thomas Feuerer am Sonntag auch die druckfrisch erschienene Begleitbroschüre. Der Titel der diesjährigen kulturellen Veranstaltungsreihe des Landkreises […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg/Simon Glöckner Regensburg. Ab dem 27. Mai werden im Degginger in der Wahlenstraße Entwürfe von urbanen Kunsträumen ausgestellt – konzipiert von Studierenden der OTH Regensburg und der TU München. Baukultur und Architektur haben Auswirkungen auf alle Lebensbereiche – wie wir wohnen, wie wir unsere Freizeit gestalten, […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: cinEScultura Regensburg. Wenn die Theatergruppe „La Zaranda“ am Ende eines Stücks die Bühne verlassen hat, dann ist sie weg. Ganz weg. Keine Zugabe, kein Applaus, kein Verbeugen. Den Begriff „Live-Theater“ nehmen die spanischen Schauspielerinnen und Schauspieler wörtlich. In über 40 Jahren sind sie kein […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Die Impulsförderungen sind mit einer einmaligen Zahlung von je 3.000 Euro dotiert und sollen die künstlerische Praxis fördern. „Kunst und Kultur bereichern uns, gerade auch in Krisenzeiten. Wir arbeiten mit Herz, Hirn und Hand daran, unser vielfältiges Kulturleben in Regensburg durch diese […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Vor dem Haupteingang des Gymnasiums in Lappersdorf ist nun seit Kurzem ein Kunstwerk von Helmut Wolf zu bewundern. Der Künstler mit Atelier in Beratzhausen hatte vergangenen Sommer den Wettbewerb „Kunst und Bauen“ im Zusammenhang mit der bereits fertiggestellten Baumaßnahme zur Errichtung und Erweiterung […]
Bericht und Bild des Landratsamtes Regensburg Regensburg (RL). Das Landratsamt Regensburg verfügt über eine Kunstsammlung, deren Werke künftig einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden sollen. Derzeit ist im Foyer des Landratsamts eine kleine Auswahl mit dem Titel „Landkreisvielfalt“ zu sehen. Besucht werden kann die Ausstellung noch bis 30. April zu […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Maria Maier Regensburg. Die Initiative „Kunst im Impfzentrum“ des Kulturreferats geht in eine neue Runde. Am Dultplatz werden bis zum 17. April 2021 Siebdrucke der Künstlerin Maria Maier aus der Reihe „Grundstruktur“ präsentiert. Zweite Runde mit der Künstlerin Maria Maier Nach den Künstlerinnen des […]
Bericht und Bild der Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Auch die Tirschenreuther Kunst- und Kulturszene leidet in hohem Maße unter der Corona-Pandemie, öffentliche Ausstellungen oder Veranstaltungen sind schon seit vielen Monaten nicht mehr möglich. „Eine Idee der Tirschenreuther Kunstverein-Vorsitzenden Petra Schicker aufgreifend ist es nun aber gelungen, im Kettelerhaus eine kleine aber […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Pfeil&Bogen Regensburg. Am Montag, 1. März 2021, um 19 Uhr wird die Soundarbeit aus Jonas Höschls aktueller Werkserie „Fade Away Medley“ in einer virtuellen Listening-Session auf dem YouTube-Kanal des Degginger gestreamt. „Fade Away Medley“ geht auf Augen, Ohren und Herz – Der Online-Kulturmontag beginnt […]