Kreiseinsatzzentrale – Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hat seine neue Kreiseinsatzzentrale (KEZ) offiziell in Betrieb genommen. An der feierlichen Eröffnung nahmen Vertreter der Kreisbrandinspektion, der Katastrophenschutzbehörde und der Integrierten Leitstelle Oberpfalz-Nord teil. Von der Idee zur Realität: Die Entstehung der KEZ Die Idee für die KEZ entstand bereits 2022. […]
Landkreis Neustadt/Wn.
Feuerwehr Vom 6. bis 13. April 2024 fand im Feuerwehrhaus Neustadt a.d.Waldnaab ein Maschinistenlehrgang statt, an dem 26 Lehrgangsteilnehmer teilnahmen. Diese engagierten Feuerwehrleute können stolz auf ihre abgeschlossene Ausbildung sein. Der Lehrgang wurde von Kreisbrandinspektor (KBI) Martin List und Lehrgangsleiter Marco Harrer eröffnet. Die theoretische Ausbildung umfasste verschiedene Themen, darunter […]
Bericht: Stephan Landgraf Der Endspurt ist offiziell eingeläutet. Nachdem, um in der Sportlersprache zu bleiben, die erste Halbzeit erfolgreich bestritten wurde, fiel am Mittwoch im Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Irchenrieth der offizielle Anpfiff zur zweiten. Bei einer Pressekonferenz stellten das Organisationsteam der gemeinsamen „Host Town“-Bewerbung des Landkreis Neustadt/WN und der […]
Bericht der Polizei Oberpfalz Bei einer Durchsuchung von Wohnungen im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab fand die Polizei mehrere möglicherweise gefährliche Gegenstände. Zwei Kinder wurden in eine Fachklinik eingewiesen. Die Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben Oberpfalz durchsuchte auf richterlichen Beschluss am Montag, 16. Januar 2023 drei Wohnungen im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab. Hintergrund waren Äußerungen […]
Bericht: Hauptzollamt Regensburg Das Hauptzollamt und die Staatsanwaltschaft Regensburg – Abteilung für Wirtschaftsstrafsachen – ermitteln seit mehreren Monaten gegen den Geschäftsführer zweier Firmen aus dem Bereich der häuslichen Pflege. Dem Beschuldigten liegt zur Last, Pflegekräften, die im Bereich der 24h-Pflege eingesetzt wurden, Bereitschaftszeiten nicht bezahlt und hierdurch Sozialversicherungsabgaben vorenthalten zu […]
Lkr. NEW. Aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr laufen aktuell wieder Luftbeobachtungsflüge in der Oberpfalz. Diese Flüge werden ab Waldbrandgefahrenstufe 4 an Feiertagen und Wochenenden zur Waldbrandüberwachung durchgeführt, ab Stufe 5 täglich. So können Waldbrände anhand der Rauchentwicklung frühzeitig geortet und mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehren gelöscht werden. In weiten Teilen des Landkreises […]
NEW. Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hat in den Jahren 2019 und 2020 durch die Firma IK–T Regensburg einen 5G–Masterplan erstellen lassen. Teil dieses Plans war dabei die Messung des bestehenden Mobilfunknetzes im 2–, 3– und 4G–Bereich der Anbieter Telefónica, Telekom undVodafone. In der im Jahr 2020 erstmals durchgeführte […]
Weiden / NEW. Ab kommenden Montag, den 13.06.2022, ist die Firma Kober GmbH aus Aalen in der Stadt Weiden und im gesamten Landkreis Neustadt/WN für rund 10 Wochen unterwegs um im Auftrag des BRK Kreisverbandes Weiden und Neustadt/WN neue Fördermitglieder zu werben. Die Erfassung der Daten erfolgt ausschließlich digital mithilfe […]
Bericht des Landratsamtes NEW / Bild: Symbolbild NEW. Das Gesundheitsamt Weiden-Neustadt/WN meldet eine bestätigte Infektion mit der OMIKRON-Variante. Es handelt sich um eine vollständig geimpfte Person, die von einer Reise in ein Risikovariantengebiet zurückkam. Ein am Flughafen durchgeführter Test zeigte ein negatives Ergebnis, trotzdem begab sie sich wegen der Einreise […]
Bericht des Landratsamtes Neustadt/Wn. / Bild: © VDN Patrick-Appelhans Neustadt a.d. Waldnaab, Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald wurde während der Mitgliederversammlung 2021 des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. (VDN e. V.) im Naturpark Lüneburger Heide als einer von 18 Naturparken für seine Qualitätsarbeit im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ erneut ausgezeichnet. In […]
Bericht: Landratsamt Neustadt/Wn. / Bild: J. Masching Lkr. NEW. Dies belegen die Befundergebnisse der ersten Reihenbeprobung aller Badeweiher in diesem Jahr. „Ein wenig gespannt war ich schon“, gibt Dr. Holtmeier, Leiter des Gesundheitsamtes Neustadt/Weiden, freimütig zu, nachdem im vergangenen Jahr pandemiebedingt nur der Rußweiher untersucht wurde. „Dank der niedrigen Corona-Fallzahlen […]
Lkr. NEW. Aufgrund zahlreicher Nachfragen von Gemeinden, Pfarrämtern und auch Bürgerinnen und Bürgern teilt das Landratsamt mit, dass im Landkreis Neustadt an der Waldnaab nach aktueller Rechtslage derzeit kein gemeinsamer Gräbergang an Allerheiligen möglich sein wird. Der Landkreis wurde vom Gesundheitsministerium mit einem momentanen 7-Tages- Inzidenzwert von 64,6 als Risikogebiet […]
Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab startet mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 im September ein Schulversuch zur Qualifizierung von Fachkräften für Grundschulkindbetreuung, der gerade im Bereich Erziehung dem dramatischen Fachkräfteengpass entgegenwirken soll. Das Bayerische Kultusministerium hat hierzu bereits grünes Licht gegeben. Die Qualifizierung besteht aus einem theoretischen Unterrichtsjahr und […]
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaabauch vergibt auch für die Jahre 2018 und 2019 wieder einen Umweltpreis. Die Vergabe kann an einen, im Höchstfall an drei Preisträger erfolgen. Der Umweltpreis wird in Form einer Urkunde verliehen und ist mit insgesamt maximal 3.000Euro dotiert. Nach den Richtlinien für die Vergabe des […]
Seit gut einem Jahr zeigt der Landkreis Neustadt auf der Waldnaab auf der Seite www.new-perspektiven.de, dass es sich in vielerlei Hinsicht lohnt, im Landkreis NEW zu leben. Aufgrund der Corona-Krise wird diese Webseite nun temporär auf die aktuelle Situation angepasst. Denn: NEW zu sein heißt, sich auch in der Kommunikation […]
Die KoKi bietet Schwangeren und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren weiterhin Beratung und Unterstützung per Telefon oder Mail an. In dringenden Fällen können auch persönliche Termine stattfinden. Ebenso kann weiterhin die Vermittlung oder der Einsatz von sogenannten Frühen Hilfen erfolgen. Die Entwicklung von Kindern gelingt am besten in […]
Vor und nach Ostern sind wegen der Feiertage im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Verschiebungen der regulären Abfuhrtage für Restmüll und Bioabfall notwendig. Änderungen gibt es auch dann, wenn der übliche Abfuhrtag nicht direkt auf einen Feiertag fällt. Die Änderungen sind im Abfallkalender 2020 bereits abgedruckt. Bei der Restmüllabfuhr leeren die […]
Seit gestern gingen 14 positive COVID-19-Testergebnisse von Personen aus dem Landkreis Neustadt beim Gesundheitsamt ein. Es gibt damit nun insgesamt 30 bestätigte Fälle über den ganzen Landkreis verteilt. Drei Personen werden stationär behandelt, alle anderen sind in häuslicher Quarantäne. Die jeweiligen Kontaktpersonen der neuen Fälle werden über das Gesundheitsamt ermittelt. […]
Neustadt/Wn. Um die Bevölkerung und die Mitarbeiter vor Infektionen mit dem Coronavirus zu schützen und den Dienstbetrieb aufrechterhalten zu können, sind das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab sowie die Außenstellen innerhalb Neustadts (Jugendamt, Wasserrecht), in Weiden (Gesundheits- und Veterinäramt), in Vohenstrauß (Zulassungsstelle) und in Eschenbach (Führerschein- und Zulassungsstelle) ab Mittwoch […]
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab steht für eine Vielzahl an Akteu-ren, die tagtäglich zur kulturellen Vielfalt in der Region selbst und auch darüber hinaus beitragen. Diese „Helden der Kultur“ prägen die Identität der Region und verbinden ihre Menschen. Landrat Andreas Meier lobt dafür den Landkreis-Kulturpreis in zwei Kategorien aus, […]