Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Die erste Digitale Bildungsmesse für den Landkreis Schwandorf war ein voller Erfolg. Vom 3. bis zum 9. Mai informierten sich mehr als 2.200 Besucherinnen und Besucher online unter www.bildungsmesse-schwandorf.de. Dort beteiligten sich mehr als 65 Aussteller auf virtuellen Ständen und präsentierten viele Informationen rund […]
Landrat
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Auch wenn das ein oder andere Mal der Termin geschoben werden musste, hat sich ein klarer Regeltermin herausgebildet. Am dritten Dienstag im Monat findet die Online-Sprechstunde von Landrat Thomas Ebeling statt. So ist es auch in diesem Monat. Am Dienstag, 18. Mai beantwortet der […]
Bericht und Bild: Landratsamt NEW Lkr. NEW. Am 06. Mai 2021 verabschiedete Landrat Andreas Meier sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand. Eine Mitarbeiterin wurde für 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt. Den langjährigen Bediensteten sprach er dabei herzlichen Dank und ein großes Lob aus. Aufgrund der geltenden Hygieneregeln […]
Bericht und Bild: Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern gemeinnützige GmbH/Daniela Summer Weiherhammer. Die Fortentwicklung von Bildungseinrichtungen, die von Corona bedingten Schließungen noch immer betroffen sind, steht nicht still. Eine Investition in die digitale Zukunft der Bildungsbranche findet man in Weiherhammer. Landrat Andreas Meier konnte sich vor Ort ein Bild von den […]
Bericht und Bild des Landratsamtes Schwandorf Lkr. Schwandorf. Seit vergangenem Jahr beschäftigt sich ein Team aus Stadt- und Regionalplanerinnen und Architekten mit den Möglichkeiten und Chancen im Landkreis Schwandorf in den kommenden Jahrzehnten. Es handelt sich hier um ein Projekt des Regionalmanagements Schwandorf, das durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Bienen, Hummel und Schmetterlinge sollen sich am Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg wohlfühlen. Im Beisein von Landrat Richard Reisinger und Oberstudiendirektorin Sabine Fersch, Schulleiterin des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Sulzbach-Rosenberg, säten die Landkreisgärtner im Eingangsbereich der Schule eine Blumenwiese an. […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Nach fast 20 Jahren als Vorstandsvorsitzender und davon 15 Jahre an der Spitze der Sparkasse Amberg-Sulzbach verabschiedet sich Vorstandsvorsitzender Dieter Meier mit Jahreswechsel in den Ruhestand. In seine Fußstapfen tritt dann Thomas Pickel. Ihn hatte der Verwaltungsrat mit dem Vorsitzenden Landrat Richard Reisinger als […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Die elfte Online-Sprechstunde von Landrat Thomas Ebeling findet am Mittwoch, 21. April von 19 bis 20 Uhr statt. Gegenüber dem Regeltermin, dem dritten Dienstag im Monat, findet sie einen Tag später statt. Unter der bewährten Moderation von Fabian Borkner beantwortet der Landrat die Fragen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Landrat Richard Reisinger und der neue Poppenrichter Bürgermeister Hermann Böhm kennen sich seit vielen Jahren. Einer Vorstellung bedurfte es deshalb nicht, dennoch ließ es sich Landrat Richard Reisinger nicht nehmen, den neuen Rathauschef zum offiziellen Antrittsbesuch im Landratsamt Amberg-Sulzbach einzuladen. Bei dem Treffen gratulierte […]
Berricht des Landratsamtes Neumarkt / Bild: Archivbild – Thomas Kujat Lkr. Neumarkt. Fünf Betriebe aus dem Landkreis werden für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet. Im Auftrag des Bayerischen Umweltministeriums durfte Landrat Willibald Gailler fünf Betriebe aus dem Landkreis für ihr Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz auszeichnen. Die […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Die Maßnahme ist eine der aktuell größten Investitionen des Landkreises: An der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg begannen im Februar 2019 umfassende Arbeiten zu einer kompletten Generalsanierung des Hauptgebäudes. Für etwa 30 Millionen Euro wird die Schule inklusive Sporthalle baulich und energetisch auf den neuesten Stand […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Lkr. Schwandorf. Ein kleines Jubiläum ist es allemal. Zum zehnten Mal hält Landrat Thomas Ebeling seine Online-Sprechstunde ab. Und diesmal findet sie wieder zum traditionellen Termin, dem dritten Dienstag im Monat, statt. Am 16. März beantwortet der Landrat von 19 bis 20 Uhr unter der […]
Bericht und Bild: Landratsamt NEW Lkr.NEW. Mit einem positiven Termin startete die Arbeitswoche für Landrat Andreas Meier. Am Montagvormittag, den 01. März 2021 konnte er an Manuel Bock die Ernennungsurkunde zum Kreisbrandmeister für Katastrophenschutz überreichen. Die Übergabe fand coronabedingt im kleinen Rahmen in der Schlosskapelle des Landratsamtes statt. Landrat Meier […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Lkr. Cham. Der Chamer Landrat Franz Löffler hat dem Altlandrat des Landkreises Cham, Ernst Girmindl, zu dessen 90. Geburtstag am 26. Februar gratuliert und ihm für sein Lebenswerk im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung gedankt. „Wir freuen uns, dass Du auch im 90. Lebensjahr noch so […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Seit gut einem Jahr läuft die Entwicklung eines modernen Mobilitätskonzeptes für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg. Von Beginn an eingebunden wurden die Menschen, die im Amberg-Sulzbacher Land leben und arbeiten. Online konnten sie gleich zu Beginn ihre Ideen und Wünsche einbringen, zuletzt […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Der Landkreis Cham trauert und verneigt sich in großer Dankbarkeit vor dem Lebenswerk von Klaus Hofbauer. Unsere besondere Anteilnahme gilt seinen beiden Töchtern mit deren Familien. Mit seinem beruflichen Wirken ist Klaus Hofbauer erfolgreich für eine Verbesserung der Lebensumstände im gesamten […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Schuhbauer Lkr. Cham. Landrat Franz Löffler nahm am Freitagvormittag an einem virtuellen Austausch zur Bewältigung der Corona-Pandemie mit Kanzlerin Angela Merkel, Gesundheitsminister Jens Spahn und Ministerpräsident Markus Söder teil. Für die ostbayerischen Grenzlandkreise wies Landrat Franz Löffler darauf hin, dass man in einem gemeinsamen europäischen […]
Lkr. Cham. Auch in diesem Jahr ließen es sich die beiden Vorsitzenden des OGV Blaibach, Brigitte Lankes und Anette Krieger, nicht nehmen, zum Valentinstag einen Blumengruß in das Chamer Landratsamt zu bringen. Aus Infektionsschutzgründen wurde auf eine persönliche Übergabe an Landrat Franz Löffler verzichtet. Gleichwohl freut sich der Landrat über […]
Pfatter (RL). 48 Jahre jung, seit 24 Jahren im Landkreis Regensburg zu Hause und von ganzem Herzen Mutter: Edita Hechtbauer aus Pfatter ist eine von aktuell 99 Pflegeeltern(-teilen) im Landkreis und hat – wie alle Pflegeeltern, die länger als zwei Jahre Pflegekinder bei sich aufnehmen – Anspruch auf die Bayerische […]
Lkr. Tirschenreuth. In den letzten Jahren hat man vergeblich auf die weiße Pracht gewartet. Seit Dezember ist der Winter wieder im Landkreis Tirschenreuth angekommen. Für den Kreisbauhof bedeutet das: „Wetterradar verfolgen, Straßen kontrollieren, die Temperaturen im Auge behalten und im Zweischichtsystem arbeiten.“ Für die Betreuung der 216 km Kreisstraßen stehen […]