Cham. Verabschiedungen und ein Dienstjubiläum waren für Landrat Franz Löffler Anlass, zu einer kleinen Feierstunde am Landratsamt einzuladen. Den aktiven Dienst beenden Maria Irrgang (Verkehrswesen), Richard Seidl (Kreisbauhof Roding), Günter Hofmann (Kreisbauhof Bad Kötzting), Maria Steffl (Kreiswerke – Wasserversorgung), Kornelia Schindlatz (Kommunales und ÖPNV) sowie František Řezáč, der als Lehrer […]
Landrat
Amberg-Sulzbach. Für junge Menschen sind Klimaschutz und Nachhaltigkeit bedeutende Zukunftsthemen. Umso wichtiger ist es, sie bei ihren Anliegen abzuholen und ihre Fragen mit modernen Konzepten im Unterricht zu diskutieren. „Ich freue mich deshalb sehr, dass sich Ihre Schule als ´Energieschule im Landkreis Amberg-Sulzbach´ zertifiziert hat“, betonte Landrat Richard Reisinger in […]
Lkr. Schwandorf. Bereits seit März leitet Hans Mages den Forstbetrieb Burglengenfeld, dessen überwiegende Fläche im Landkreis Schwandorf liegt. Zwar stand der Besuch bei Landrat Thomas Ebeling schon lange auf seiner Agenda, doch Corona verhinderte ein früheres Treffen, so Mages. Umso mehr freute sich Thomas Ebeling über den Besuch des neuen […]
Schwandorf. Markus Schiesl hat am 1. Mai Georg Köppl als Bürgermeister von Altendorf abgelöst. Er ist damit einer von zwölf Bürgermeister, die bei der Kommunalwahl im März neu ins Amt gewählt wurden. Dem Landrat stattete er am Montag einen Antrittsbesuch ab. Bei den erörterten Themen fehlte auch nicht die besondere […]
Lkr. Tirschenreuth. Jedes Jahr stehen zwei Plätze am Landratsamt Tirschenreuth zur Verfügung, um das Freiwillige Ökologische Jahr zu absolvieren. Seit September 2019 waren Moritz Pöllmann aus Erfurt und Johann Pleyer aus Waldthurn für den Landkreis Tirschenreuth aktiv und verlassen nun zum 31. August die Behörde, um ihre weitere berufliche Laufbahn […]
Tirschenreuth. Zum Antrittsbesuch empfing Landrat Grillmeier die beiden Bevollmächtigten Andrea Lang und Sandra Kellermann sowie die Leiterin der Beratungsstelle Elisabeth Schieder. In einem ausführlichen Gespräch erläuterten die Leiterin und die Bevollmächtigten die Aufgaben der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE in Bayern e.V. „Beraten, schützen, weiterhelfen“ sei die Leitlinie […]
Amberg-Sulzbach. Gestern, am 22. Juli, war der Tag der Hängematte – wie geschaffen dafür, innezuhalten, sich zu entspannen und einen Miniurlaub zu Hause zu genießen. Auch für Landrat Richard Reisinger, der als Kreisvorsitzender Gartenkultur und Landespflege Amberg-Sulzbach dieses Jahr zusätzlich als Gartenbotschafter fungiert. Der Tag der Hängematte wurde als Symbol […]
Regensburg (RL). Trotz der coronabedingten Einschränkungen engagierten sich auch im Schuljahr 2019/20 Hunderte von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Regensburg in ihrer Freizeit ehrenamtlich in Vereinen und bei kirchlichen und sozialen Trägern. Für dieses Engagement stellt der Landkreis Regensburg seit 2010 mit Unterstützung der Schulen Urkunden aus. Weil die […]
Schwandorf. Die Zahl der Frauen im Bürgermeisteramt ist im Landkreis Schwandorf mit der diesjährigen Kommunalwahl von vier auf drei zurückgegangen. Eine der amtierenden Bürgermeisterinnen ist Heike Faltermeier, die am 1. Mai im Markt Bruck die Nachfolge von Hans Frankl angetreten hat. Am Donnerstag stattete die neugewählte Bürgermeisterin Landrat Thomas Ebeling […]
Regensburg (RL). Der Verein „Kommunale Archivpflege im Landkreis Regensburg e.V.“ unterstützt Landkreisgemeinden beim Aufbau und der Pflege ihrer Archive. Die Historikerin Dr. Katja Putzer verstärkt seit 1. Juli 2020 das Team des Vereins und freut sich auf die neuen Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit. Im Sommer 2015 gründeten acht Gemeinden […]
Schwandorf. Zwei Thomasse waren unter sich, als der neue Bürgermeister von Teublitz dieser Tage den Landrat besuchte. Thomas Beer trat am 1. Mai die Nachfolge von Maria Steger an. Beim Antrittsbesuch wurde über das Gewerbegebiet an der A93, die Umgehungsstraße und den geplanten Wertstoffhof für das Städtedreieck und die Reaktivierung […]
Regensburg (RL). Kunden kaufen rege beim Direktvermarkter, Holz aus der Region ist gefragt, die Urlaubsregion Regensburger Land boomt und am Roither, Guggenberger und Sarchinger See genießen Einheimische und Gäste Erholung und Badespaß. Das sind nur einige Beispiele, die den deutlichen Stempel von Elisabeth Sojer-Falter tragen. Über Jahrzehnte hat die Regionalentwicklerin […]
Amberg-Sulzbach. Im Gegensatz zu Großstädten sind die Menschen im Landkreis oftmals noch auf einen eigenen PKW angewiesen, um von A nach B zu kommen. In Zukunft könnte die Mobilität im Amberg-Sulzbacher Land viel mehr auf die Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel umgestellt und eine nachhaltige Verkehrswende zu Gunsten ökonomischer, ökologischer und sozialer […]
Lkr. Tirschenreuth. Die Jugendbeauftragten erfüllen eine wichtige Rolle für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in den Kommunen des Landkreises. Sie sind Mittler für junge Menschen und tragen ihre Anliegen und Wünsche weiter zu den zuständigen Gremien. Dank einer besonderen Aktion erhalten die Jugendbeauftragten nun ein einzigartiges Erkennungsmerkmal. Theresia Kunz […]
Tirschenreuth/Bad Neualbenreuth. Landrat Roland Grillmeier kam kürzlich eigens zu einem Antrittsbesuch ins Sibyllenbad nach Bad Neualbenreuth. Bürgermeister Klaus Meyer und Werkleiter Gerhard Geiger informierten den neuen Landrat über die aktuelle Situation im einzigen Kurbad der nördlichen Oberpfalz. „Als Bürgermeister der Stadt Mitterteich habe ich bereits die letzten 18 Jahre an […]
Amberg-Sulzbach. Das Thema Corona hat die Tagung der Oberpfälzer Landräte um deren Sprecher Landrat Richard Reisinger in Windischeschenbach im Landkreis Neustadt an der Waldnaab dominiert. Regierungspräsident Axel Bartelt blickte dabei auf die vergangenen Wochen zurück, in denen die Coronapandemie ihre bisherige Hochphase erlebte. In der Oberpfalz habe es seit Anfang […]
Amberg-Sulzbach. Die vorläufige Hochphase der Coronapandemie ist vorüber. Deshalb hatte Ministerpräsident Dr. Markus Söder vergangene Woche das Ende des K-Falls für ganz Bayern ausgerufen. Damit endete auch die Arbeit der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) am Landratsamt Amberg-Sulzbach. Anlass für Landrat Richard Reisinger Bilanz zu ziehen und Danke zu sagen. Donnerstag, 5. […]
Schwandorf/Nittenau. Zwölf der 33 Bürgermeister im Landkreis Schwandorf wurden bei den Kommunalwahlen im März neu ins Amt gewählt. Auch in Nittenau hat das Stadtoberhaupt gewechselt. Am 1. Mai übernahm Benjamin Boml, der auch neu in den Kreistag gewählt wurde, die Amtsgeschäfte des ersten Bürgermeisters von seinem Vorgänger Karl Bley. Nittenau […]
Amberg-Sulzbach. Seit 1. Juni ist Polizeidirektor Stefan Beil neuer Leiter der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg. Nun stattete der neue Chef der größten Polizeidienststelle Bayerns mit Standorten in Sulzbach-Rosenberg und Nabburg dem Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger in dessen Büro einen Antrittsbesuch ab. Beil betonte dabei, dass er sich auf die „spannende und […]
Amberg-Sulzbach. Für ihren Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus bedankten sich Landrat Richard Reisinger und Versorgungsarzt Dr. Michael Scherer bei den Heimärzten und Medizinern der Schwerpunktpraxen im Landkreis Amberg-Sulzbach. „Dank Ihrer Mithilfe ist die Pandemie in unserem Landkreis weitgehend kontrolliert verlaufen. Es hätte schlimmer kommen können“, sagte Reisinger bei einem […]