Polizei Sicherheitsbericht 2024: Polizei zieht positive Bilanz Am 10. Juli 2025 stellten Polizei und Landratsamt bei einem Sicherheitsgespräch den Kriminalitätsbericht 2024 für den Landkreis Neustadt an der Waldnaab vor. Die Gesamtzahl der Straftaten stieg leicht auf 3.417 Fälle, liegt aber weiter unter dem Landesdurchschnitt. Mit einer Aufklärungsquote von 77,6 Prozent […]
Landratsamt
Führungsteam Die Landkreisfeuerwehr Regensburg hat weitere Führungspositionen neu besetzt, um ihre Einsatzfähigkeit weiter zu stärken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Mit dieser personellen Verstärkung werden wichtige Aufgaben wie Ausbildung, Koordination und Nachwuchsförderung gezielt unterstützt. Mit den vier Bestellungen wurde nun auch die Neuformation der Führungsmannschaft um Kreisbrandrat Johann Bornschlegl abgeschlossen. Landrätin […]
Manöverankündigung Amberg-Sulzbach. Die Einzelkämpfer-Ausbildung der Bundeswehr ist eine wichtige Säule der Armee – jetzt absolvieren zehn Teilnehmer einen Orientierungsmarsch zur Vorbereitung auf den Einzelkämpferlehrgang und Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit – er führt auch durch den Landkreis Amberg-Sulzbach. Vom 8. bis 9. Juli sind die Soldatinnen und Soldaten des […]
Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach. Der Katastrophenschutz im Landkreis Amberg-Sulzbach ist ab sofort noch besser aufgestellt. Auf dem ehemaligen Parkplatz des Gesundheitsamtes ist für rund 7,3 Millionen Euro ein Gebäude auf dem neuesten technischen Standard entstanden, von dem aus mögliche künftige Katastrophen im Landkreis koordiniert werden. Landrat Richard Reisinger hatte unter […]
Manöver Manöver im Juni – Landezonenübung der US-Armee mit Helikopter Amberg-Sulzbach. Unter dem Übungsnamen HFCA Landing Zone Training kündigt die US-Armee ein vierwöchiges Trainingsmanöver an. Vom 2. bis 30. Juni werden 25 US-Soldaten mit fünf Radfahrzeugen und fünf Hubschraubern Gefechtsübungen durchführen, teilt das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Presseinfo mit. Die Helikopterübungen […]
Herrmann Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Reimlingen zum 150-jährigen Jubiläum: „Feuerwehren sind das Herz unserer bayerischen Gemeinden“ – Weitere große Investitionen für die Feuerwehren in Bayern geplant Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich heute anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Reimlingen in das Goldene Buch der Gemeinde […]
Regensburg Auch wenn der Regen der vergangenen Tage vielerorts die Pegel der Flüsse wieder langsam ansteigen hat lassen, entspannt sich die Lage im Landkreis Regensburg weiterhin. Betroffen von der Hochwasserlage waren größtenteils nur Gebiete entlang der Donau und einiger Zuflüsse zur Donau, bei denen es zu Ausuferungen gekommen ist. Großflächige […]
Amberg-Sulzbach Ausbau der Kreisstraße AS 30 – Vorarbeiten beginnen am Montag – Vollsperrung zwischen Immenstetten und Greßmühle ab 13. März b Mittwoch, den 13. März 2024, wird die Kreisstraße AS 30 zwischen Immenstetten und Greßmühle in beide Fahrtrichtungen für den Verkehr komplett gesperrt! Wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Presseinformation […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Landratsamt am Faschingsdienstag vormittags geöffnet – Das Landratsamt Regensburg hat am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, von 8 bis 12 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Das gilt auch für das im Landratsamt untergebrachte Jobcenter Regensburg Land. Die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle sind am Vormittag des […]
(Berichte: Landratsamt Cham) – Übung der Bundeswehr – Die Bundeswehr hält von 30.01.2024 bis 01.02.2024 eine Übung im freien Gelände ab. Übungsraum ist der nördliche Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Rückgang der Wohnungsbaugenehmigungen um knapp 40 Prozent – Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Regensburg 1050 Wohnungen genehmigt. Im Vergleich zum Jahr 2022 mit 1742 Wohnungsgenehmigungen bedeutet dies einen Rückgang um 39,7 Prozent. Ursächlich für diesen auch bundes- und landesweit zu beobachtenden Trend sind unter anderem […]
Mehrweg ist erste Klasse – Amt für Abfallwirtschaft verteilt Brotzeitboxen an Abc-Schützen – Schon im ersten Schuljahr sollen Kinder lernen, Abfall zu vermeiden. Denn der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Der Landkreis Amberg-Sulzbach unterstützt daher dieses Ziel bereits seit fast 30 Jahren. Anfangs, im Jahr 1993, […]
Im Rahmen eines Personaltermins gratulierte Landrat Roland Grillmeier zwei Mitarbeiterinnen zu 40 Jahren Dienstzeit im Landratsamt. Helga Söllner begann ihre Ausbildung zur Verwaltungsangestellten 1980 und war zunächst im damals noch vorhandenen zentralen Schreibbüro (BTV) eingesetzt. Seit 1997 arbeitet die Mitarbeiterin nun im Sachgebiet „Informationstechnik“. Ebenfalls auf 40 Jahre Dienstzeit […]
Förderung von Eltern-Kind-Gruppen durch den Landkreis Cham – Anträge können bis Mitte November gestellt werden – Freie Träger der Jugendhilfe (z.B. Wohlfahrtsverbände, Kirchen), Gemeinden und die Volkshochschulen erhalten auf Antrag auch für das Jahr 2023 eine finanzielle Förderung durch den Landkreis Cham, wenn unter ihrer Trägerschaft Eltern-Kind-Gruppen, Selbsthilfegruppen oder […]
Verabschiedungen und Dienstjubiläen waren Anlass für Landrat Franz Löffler, zu einer kleinen Feierstunde in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes einzuladen. Die Geehrten stammen aus den unterschiedlichsten Sachgebieten und Tätigkeitsbereichen des Landratsamtes. Es zeige wieder einmal, wie vielschichtig die Arbeit im Öffentlichen Dienst sein kann, so Landrat Franz Löffler, der mit […]
Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße CHA 2/50 Ortsdurchfahrt Zandt – Örtliche Umleitung wird eingerichtet – Die Kreisstraße CHA 2 und CHA 50 Ortsdurchfahrt Zandt „Chamer Straße“ bis „Kötztinger Straße“ sowie „Harrlinger Straße“ ist ab Montag 31. Juli 2023 für einen Zeitraum von etwa einer Woche für den gesamten Verkehr aufgrund […]
Weitere Meldungen aus Regensburg Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970: Führerschein-Pflichtumtausch endet am 19. Januar 2024 – Um das Antragsaufkommen zu entzerren, weist das Landratsamt Regensburg noch einmal auf den nächsten Termin für den Pflichtumtausch der Papierführerscheine hin. Alle Landkreisbürgerinnen und -bürger der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 müssen bis 19. Januar […]
Meldungen aus Cham 700 Euro für Jugendarbeit im Landkreis Cham gewinnen – Vorschlagsfrist endet am 31. Juli – Jugendverbände, Vereine, Gruppen, Institutionen und Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit, die interessante Projekte verwirklicht haben, können mit einem Preisgeld von 700 Euro belohnt werden. Ebenso können besonders engagierte Personen oder Gruppen in […]
Meldungen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach Zum 35. Mal ermitteln die Sportschützen des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg ihre Meister. Die Schirmherrschaft zu dieser 35. Landkreismeisterschaft Anfang Oktober hat wiederum Landrat Richard Reisinger übernommen. Ausgetragen werden die Titelkämpfe zeitgleich bei Germania Großalbershof, Eichenlaub Sorghof, Schützengesellschaft Paulsdorf, Sportschützen Schmidmühlen und […]
In wenigen Wochen sind das Schuljahr und die Sommersemester gelaufen, und dann? Wenn Schulabsolventen oder Studierende erst mal eine Pause einlegen und praktisch tätig werden wollen, dann bietet sich der Einsatz als Bundesfreiwilliger an. „BFD“ oder umgangssprachlich auch „Bufdi“ sind die Kürzel für „Bundesfreiwilligendienst“ und bezeichnen eine befristete freiwillige […]