(Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Der Elterntalk zieht zum Jahresbeginn eine positive Bilanz. So konnte im vergangenen Jahr erstmals die Marke von 100 Elterntalks geknackt werden, wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung informiert. Das Projekt Elterntalk der Aktion Jugendschutz e.V. im Landkreis Amberg-Sulzbach war 2016 gestartet. Seitdem wurde […]
Landratsamt Amberg-Sulzbach
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Verwendungsnachweise für Energiepreiszuschuss einreichen – Sportvereinen droht sonst Abzug von der Vereinspauschale 2024 – Sport- und Schützenvereine, die im vergangenen Jahr einen Antrag auf Energiepreiszuschuss eingereicht haben, sind verpflichtet, bis zum 30. April 2024 einen Verwendungsnachweis bei der zuständigen Bewilligungsbehörde einzureichen. Darauf weist die Sportförderung am […]
(Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Auch in diesem Winter bietet die Sportförderung des Landkreises wieder allen Juniorenmannschaften Hallen-Landkreismeisterschaften an, meldet der Sportchef am Landratsamt, Robert Graf, in einer Pressemitteilung. Bei diesem Wettbewerb, der am 27./28. Januar stattfindet und zur Überbrückung der Winterpause dient, wird mit Rundumbande gespielt. Ausgerichtet werden die Turniere […]
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Vierwöchiges Militärmanöver – Landratsamt bittet um erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr – Unter der Bezeichnung „Allied Spirit 24“ kündigt die US-Armee ab Ende Februar ein vierwöchiges Übungsmanöver an. Wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach mitteilt, werden vom 26. Februar bis 26. März 1900 Nato-Soldaten – vorwiegend US- und Bundeswehr-Soldaten […]
(Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Ohne Ehrenamt ginge praktisch nichts in der Gesellschaft, das weiß auch die Politik. Deswegen vergibt das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales auch heuer den „Innovationspreis Ehrenamt“, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Landrat Richard Reisinger greift diese Ausschreibung auf und motiviert Menschen im Landkreis, sich […]
(Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Eigentlich hätte der sogenannte Digitalbonus Ende 2023 auslaufen sollen. Jetzt hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Verlängerung des Programms angekündigt – vorerst bis Juni 2024 unter Maßgabe der bisherigen Richtlinie. Unterstützung bei der Antragstellung leistet die Wirtschaftsförderung am Landratsamt Amberg-Sulzbach, wie die Behörde in einem Pressehinweis […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Sulzbach-Rosenberg) – Landrat Richard Reisinger hat die Sternsinger im Landratsamt Amberg-Sulzbach empfangen. Sophia Hartmann, Louise Weinberg und Luna Pabst (v.li.) aus der Pfarrei St. Martin in Amberg überbrachten dem Landrat im Dienstzimmer ihren traditionellen Segensspruch. Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. […]
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Heiß begehrt: Alle 1300 Ofenführerschein-Gutscheine abgerufen – Landkreis legt nach und trägt die Hälfte der Kurskosten – Niedrigere Heizkosten und bessere Luftqualität – das sind nur zwei Vorteile, die das Online-Seminar der Ofenakademie.de verspricht. Dass der Ofenführerschein bei den Bürgern im Amberg-Sulzbacher Land heiß begehrt ist, […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Der Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ des Landkreises Amberg-Sulzbach kann zwar keine Schicksale abwenden, er kann jedoch für Lichtblicke sorgen, die unverschuldet in Not geratene Menschen dringend benötigen. Wie die Jahre zuvor hatte Landrat Richard Reisinger dazu aufgerufen, für den Landkreis-Hilfsfonds zu spenden, und viele […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Stunde der Begegnung – Ehrung und Verabschiedung für 14 Lehrkräfte aus dem Landkreis – Der Termin ist alljährlich ein bekanntes Ereignis im Landratsamt: In der Vorweihnachtszeit werden Lehrerinnen und Lehrer für ihr Dienstjubiläum ausgezeichnet oder in den Ruhestand beziehungsweise die Freistellungsphase verabschiedet. 14 Pädagoginnen und Pädagogen […]
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Wertstoffhof Edelsfeld deutlich vergrößert – Es geht aufwärts in Edelsfeld – sogar mit dem Wertstoffhof: Dieser hat sich um mehr als die Hälfte vergrößert, wie das Landratsamt in seiner Pressemitteilung schreibt. Vor zwei Jahren gab es einen einstimmigen Beschluss des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach: […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Der Landkreis lässt niemanden im Regen stehen: Dort, wo bisher Bürger und Beschäftigte bei der Anlieferung von Kunststoffen, Batterien, Lampen etc. oft etwas nass wurden unter dem schmalen Blechdach, steht im Wertstoffhof am Erlheimer Weg in Sulzbach nun eine solide Holzkonstruktion, schreibt das Landratsamt […]
(Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Eigentlich, dachte sie, schon alles über richtiges Heizen mit Holz zu wissen. Doch dank des Online-Seminars zum Ofenführerschein, den Dr. Barbara Mörk-Harscher aus Sulzbach-Rosenberg kürzlich absolvierte, wurde sie eines Besseren belehrt. Zu den gewonnenen Einsichten kamen jetzt noch zwei Gutscheine für einen Saunabesuch samt Saunastarterkit im […]
Kasse einen Tag geschlossen – Software-Update bei der Kreiskasse des Landratsamtes – Am Montag, 11. Dezember 2023 ist die Kasse des Landratsamtes Amberg-Sulzbach ganztägig geschlossen. Grund hierfür ist ein Update des Buchhaltungsprogrammes, sodass keine Ein- und Auszahlungen möglich sind. Ab Dienstag, 12. Dezember, ist die Kasse wieder wie gewohnt erreichbar. […]
Einsamkeit kann brutal sein – Fachtagung befasst sich mit den Folgen von Einsamkeit – Einsamkeit kann jeden von uns treffen. Und Einsamkeit kann auch krankmachen. Wer sich alleine und sozial isoliert fühlt, dessen Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen ist ebenso erhöht wie an Krebs zu erkranken. „Einsamkeit […]
Bürger- und Unternehmerabend – Fünf Kommunen und die Wirtschaftsförderung laden ein – Die Verwaltungsgemeinschaften Illschwang und Neukirchen sowie die Wirtschaftsförderung des Landkreises laden am Dienstag, 28. November 2023 ab 18:30 Uhr zum Bürger- und Unternehmerabend in die Birglandhalle nach Schwend (Betzenberger Str. 8, 92262 Birgland/Schwend) ein. An diesem Abend steht […]
Kaum ist der Aufruf veröffentlicht, zeigen sich die Menschen im Landkreis schon solidarisch: Der Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ des Landkreises Amberg-Sulzbach kümmert sich seit vielen Jahren um Menschen im Amberg-Sulzbacher Land, die unschuldig in Not geraten und dringend auf die Unterstützung anderer angewiesen sind. Landrat Richard Reisinger rief die Amberg-Sulzbacher […]
Gemütliche Kinoatmosphäre im Atrium des LCC in Sulzbach-Rosenberg und dazu der Film „Frühstück bei Monsieur Henri“. Der Filmabend der Arbeitsgruppe (AG) Partnerschaften des Landkreises mit Landrat Richard Reisinger an der Spitze kam bei den Zuschauern sehr gut an. Seit 55 Jahren pflegt der Landkreis Amberg-Sulzbach eine Partnerschaft mit dem […]
Trachten werden noch schnell aufgedämpft, Tanzschuhe poliert und das Kultur-Schloss Theuern für den erwarteten großen Ansturm hergerichtet. Die Vorbereitungen für den 1. Kirwatanz-Marathon im Amberg-Sulzbacher Land am Samstag, den 25. November, zu dem sich 18 Paare angemeldet haben, laufen auf Hochtouren. „Der Festakt zur Ernennung der Kirwan als Immaterielles […]
Film ab am Buß- und Bettag – Kinder gestalten ihr eigenes Video – „Film ab!“ Unter diesem Motto veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit Amberg-Sulzbach am Mittwoch, den 22. November, dem schulfreien Buß- und Bettag, von 9 bis 12 Uhr einen Film-Workshop für Kinder von sechs bis zehn Jahren. In diesem Workshop […]