Adventskonzert für „Menschen in Not“ Ein musikalisches Highlight im Jahreskalender der Marktgemeinde Pyrbaum ist das Adventskonzert des Musikvereins der Marktgemeinde, das nach zweijähriger Corona-Pause am 27. November um 16.00 Uhr in der Klosterkirche Seligenporten stattfinden wird. Der Erlös geht an Menschen in Not im Landkreis Neumarkt. Alljährlich beteiligen sich zahlreiche […]
Landratsamt Neumarkt
Parsberg-Lupburg. Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte der allseits beliebte UnternehmerStammtisch des Landkreises Neumarkt i.d.OPf., ausgerichtet von der Wirtschaftsförderung, wieder stattfinden. Dieses Jahr wurde an den Technologie Campus Parsberg-Lupburg geladen, der seit drei Jahren für Forschungs- und Entwicklungsbelange sowie Innovationsdenken in und um Parsberg aktiv ist. Landrat Willibald Gailler begrüßte alle […]
Hallenbad Parsberg – erweiterte Öffnungszeiten während der Herbstferien Im Hallenbad Parsberg gelten für die Herbstferien von 31.10. bis 04.11. erweiterte Öffnungszeiten. Statt um 16.00 Uhr wird bereits ab 14.00 Uhr geöffnet, außerdem ist Freitag öffentlicher Badebetrieb. Darüber hinaus findet am Freitag, 04.11. die Badeparty für Kinder im Alter von 6 […]
Neumarkt. Grund der derzeit steigenden Coronazahlen sowie insbesondere einer derzeit erhöhten Krankheitsrate bei Buspersonal, möchten wir auf die aktuell geltende Maskenpflicht im ÖPNV hinweisen, um gegebenenfalls drohende Busausfälle zu vermeiden. Es wird daher außerdem empfohlen auch im freigestellten Schülerverkehr eine Maske zu tragen. In Bayern besteht in allen öffentlichen Verkehrsmitteln […]
Programm der Ausbildungsmesse 2022 in Präsenz am Beruflichen Schulzentrum Nachdem pandemiebedingt letztes Jahr die Ausbildungsmesse nur digital stattfinden konnte, wird heuer wieder eine Ausbildungsmesse in Präsenz im Landkreis Neumarkt veranstaltet, freute sich Landrat Willibald Gailler zusammen mit Wirtschaftsreferent Michael Gottschalk, den Wirtschaftsförderern Michael Endres und Bernd Hofmann sowie Albert Hierl, […]
55. TOURISTIKERTREFFEN des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. Hohenfels. Das 55. Touristikertreffen des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. fand am 15.09.2022 in Hohenfels statt. Treffpunkt für die 13 Teilnehmer war an der St. Ulrichkirche in Hohenfels, die Führung übernahm Herr Münchsmeier. Das Touristikergespräch fand anschließend im neuen COZY Café & Bistro statt. Der aktuelle […]
Kinderrechte sollen lebendiger werden Anlässlich des Weltkindertags am 20.09.2022 mit dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte!“ zeigt die Kommunale Jugendarbeit des Kreisjugendamtes Neumarkt vom 19.09.2022 bis 26.09.2022 die Kinderrechte-Ausstellung des Bezirksjugendring Oberpfalz im Foyer des Landratsamtes. Jedes Kind hat das Recht auf eine Kindheit. Dies garantiert die UN-Konvention über die Rechte […]
Mitarbeiterwechsel beim ehrenamtlichen Naturschutz Verabschiedung von Naturschutzwächter Johann Tratz – Neubestellung von Hans Kraus zum ehrenamtlichen Biberberater Nach 35 Jahren Dienst als Naturschutzwächter im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. hat Herr Johann Tratz Ende August seine Tätigkeit beendet. Landrat Willibald Gailler und Anja Kreitmeier von der unteren Naturschutzbehörde dankten dem letzten noch […]
Neumarkt. Zum Schuljahresbeginn am 13. September 2022 kann es bei allen Regionalbus- und Rufbuslinien zu Anpassungen hinsichtlich der Linienverläufe oder Abfahrtszeiten kommen. Eltern und Schüler werden gebeten, sich einige Tage vor Schulbeginn über eventuelle Änderungen zu informieren. Die aktuellen Fahrpläne zu jeder Linie sind stets auf der Homepage des VGN […]
„Der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmer“ – UnternehmerSchule der Hans Lindner Stiftung startet am 13. September 2022 Unternehmer sein – das ist ein Lebenstraum für viele Menschen. Der Weg dorthin hält viele Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit dieser Traum erfolgreich in die Realität umgesetzt werden kann, veranstaltet die Hans Lindner Stiftung […]
Neumarkt. Das europäische Naturerbe in Bayern: „Wenn ich Naturschätze direkt vor der Haustür entdecken kann, ist das ganz meine Natur“ Einweihung der Informationstafel im Natura 2000-Gebiet „Tal der weißen Laaber mit Wissinger und Breitenbrunner Laaber und Kreuzberg bei Dietfurt“ Natura 2000-Gebiete in Bayern bewahren unser europäisches Naturerbe. Eine große Aufgabe, […]
Mühlhausen. „Dieser Radweg stellt einen wichtigen Lückenschluss im Radwegenetz zwischen Mühlhausen und Berching dar. Er bindet auch an das überörtliche Netz an“, freuten sich Landrat Willibald Gailler sowie die Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer, Mühlhausen, und Bürgermeister Ludwig Eisenreich, Berching, gestern beim Ortstermin in Mühlhausen Die Firma Feierler aus Röckersbühl hat […]
Landratsamt sucht Unterkünfte für Flüchtlinge Das Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. sucht weiterhin Häuser und Wohnungen von privaten Vermietern zur Unterbringung von Flüchtlingen. Hierzu nimmt das Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. entsprechende Angebote per E-Mail: reisinger.markus@landkreis-neumarkt.de entgegen. Bitte geben Sie hierbei folgende Informationen an: Adresse, Eigentümer, Größe (in qm), Mietbeginn und Laufzeit. Kreisstraße zwischen […]
UnternehmerSchule kommt – Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf. initiiert kostenfreie Seminarreihe. Geschäftsplan, Rechtsformwahl und Internetauftritt – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „Unternehmerschule“ der Hans Lindner Stiftung gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, […]
25 Jahre Erfolgsgeschichte Neumarkt. „Vor 25 Jahren leistete unser Landkreis mit unserem leider schon verstorbenen Altlandrat Albert Löhner an der Spitze absolute Pionierarbeit in der Regionalentwicklung. Diese Arbeit der vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte hat dazu beigetragen, dass wir heute als Landkreis bayernweit eine Spitzenposition einnehmen“, lobte Landrat Willibald Gailler die Gründung […]
Sengenthal. Heute wurde ein weiterer positiv getesteter Fall aus einer Gruppe des Kindergartens Sengenthal gemeldet. Nachdem am Wochenende ein positiv getestetes Kind und eine positiv getestete Betreuungsperson gemeldet waren, wurde nun aus einer weiteren Gruppe ein Kind als positiv getestet gemeldet. Der Kindergarten ist bereits geschlossen und wird auch die […]