Amberg-Sulzbach. Das Gesundheitsamt Amberg setzt bei der Datenerhebung im Rahmen der Corona-Pandemie ab sofort auf die Software „CISS“. Diese setzt auf die Lösung SORMAS auf und soll die Datenerfassung und Informationsübermittlung deutlich erleichtern, weist das Landratsamt in einer Pressemeldung hin. Personen, die in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach […]
Landratsamt
Festspiel am Abbachhof Regensburg (RL). „Der letzte Ritter“ heißt eine Aufführung des Festspielvereins Wenzenbach an den kommenden beiden Wochenenden (Freitag und Samstag), jeweils um 19 Uhr am Abbachhof bei Wenzenbach. Die Veranstaltungen sind Teil der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „50 Jahre Landkreis Regensburg“. Dass er eines Tages als „der letzte Ritter“ […]
Gesundheitsamt Amberg in neuen Räumen – Beratungsstellen in der Adalbert-Stifter-Str. barrierefrei zugänglich Amberg-Sulzbach/Amberg. Während einer Schwangerschaft bewegen die werdenden Mütter oftmals viele Fragen und wichtige Entscheidungen müssen getroffen werden. Fachkundige Hilfestellungen erhalten Betroffene bei der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Gesundheitsamtes Amberg. Diese ist seit dem Umzug des Gesundheitsamtes […]
Amberg-Sulzbach. In Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Amberg-Sulzbach bieten die AktivSenioren Bayern e.V. am Dienstag, den 20. September 2022 von 14 bis 16 Uhr wieder einen kostenlosen Beratungstermin an. Das Angebot richtet sich vor allem an Existenzgründer und KMU, die in wirtschaftliche Schieflage geraten sind. Die Beratung erfolgt am […]
Cham. Das Gesundheitsamt am Landratsamt Cham hat Mitte August die Badestellen im Landkreis Cham auf die Bakterienarten Escherichia coli und intestinale Enterokokken untersucht. Alle Proben waren bakteriologisch im akzeptablen Bereich. Beprobt wurden: Satzdorfer See, Seepark Arrach, Huberweiher Lohberg, Blaibacher See, Hammerweiher Strahlfeld, Neubäuer See, Silbersee, Drachensee, die Naturbäder Tiefenbach, Neukirchen […]
Neumarkt. Am Donnerstag den 01.09.2022 findet der nächste Sprechtag statt, den die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes in Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren Bayern e.V. anbietet. Hier können sich Existenzgründer, Jungunternehmer und Betriebe, die Unterstützung benötigen, kostenfrei Beratungshilfe holen. Terminvereinbarung und Information unter Rufnummer 09181 470-1212 oder per Email: hofmann.bernd@landkreis-neumarkt.de . (Bericht: Landratsamt […]
Amberg-Sulzbach. Wenige Tage vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres im September sind noch immer viele Lehrstellen unbesetzt, auch im Landkreis Amberg-Sulzbach. Bundesweit sind es nach Angaben der Agentur für Arbeit rund 20 Prozent. „Das ist eine große Chance vor allem für jene Jugendliche, die für sich noch nicht den richtigen […]
Amberg-Sulzbach. Vom Gemeinschaftsgarten mit inklusivem, integrativem, nachhaltigem und innovativem Charakter in Kümmersbruck bis zur Revitalisierung des Waldlehrpfades in Oberreinbach oder der Projektidee „Spielen wie zu Großelterns Zeiten“. Rund 50 Vorzeigeprojekte hat der Landkreis Amberg-Sulzbach im Rahmen seiner Leitbildstrategie „Deine Zukunft 2030. Amberg-Sulzbach“ bislang unterstützt. Und auch in diesem Sommer können […]
Hirschau/Amberg-Sulzbach. 12.595 Jahre Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr. Auf diese beeindruckende Zahl kommt man, wenn man alle abgeleisteten Stunden der freiwilligen Feuerleute zusammenrechnet, die Landrat Richard Reisinger zuletzt an acht Ehrungsabenden für ihre treuen Dienste ausgezeichnet hat. 383 aktiven Feuerwehrfrauen und -männern dankte der Landrat persönlich für ihren beispielhaften Einsatz […]
Amberg-Sulzbach. Neben dem Start der Rundenwettkämpfe im Sportschießen in den Schützengauen Amberg und Sulzbach stehen für die Landkreis-Sportschützen jedes Jahr auch die Landkreismeisterschaften im Terminkalender. Vom 5. bis 8. Oktober gehen die Aufgelegtschützen bei Germania Großalbershof an die 10 elektronischen Schützenstände und alle anderen Klassen wetteifern am 7. und […]
Schwandorf. „Mit dem Juradistl-Honig gibt es nun ein weiteres regionales Naturschutzprodukt, das auf genussvolle Art und Weise den Erhalt der heimischen Artenvielfalt sichert“, betont Landrat Thomas Ebeling, der Vorsitzende des Landschaftspflegeverbands Schwandorf e.V., bei der Präsentation des Juradistl-Honigs am Bienenstand des ersten Juradistl-Imkers im Landkreis Schwandorf, Thomas Möslinger aus Teublitz. […]
Sigras/Amberg-Sulzbach. Der Feuerwehrehrungsmarathon geht weiter. Weil Corona zuletzt die Übergabe der Urkunden und Ehrenzeichen vermasselt hat, werden alle Termine in diesem Sommer nachgeholt – mit der Folge, dass Landrat Richard Reisinger zusammen mit der Führungsriege des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach seit vier Wochen teils mehrmals wöchentlich abends im Einsatz ist, um den […]
Regensburg (RL). Landrätin Tanja Schweiger und Kreisbrandrat Wolfgang Scheuerer sprachen kürzlich dem aus gesundheitlich und familiären Gründen scheidenden Kreisbrandmeister für Ausbildung und Betreuung des Bezirks Nord 3 Andreas Rockinger ihren Dank für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit und sein Engagement bei der Landkreisfeuerwehr aus. Seine Leidenschaft galt vor allem der Jugendarbeit […]
US-Manöverankündigung – Militärübungen im September Amberg-Sulzbach. Die US-Streitkräfte kündigen für September ein mehrwöchiges Manöver auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr an. In der Zeit vom 1. bis 30. September werden unter dem Übungsnamen HFCA Hohenfels LZ Training A & D Sector 25 US-Soldaten mit fünf Radfahrzeugen und fünf Black Hawk-Helikoptern Manöverübungen durchführen […]
Sulzbach-Rosenberg/Amberg-Sulzbach. Dass das Eszett, also das ß, in Sulzbach erfunden worden ist, erfährt man bei einer Stadtführung mit Manuel Stachura, der sich leidenschaftlich für alte Geschichte interessiert. Im amüsanten Dialog mit seiner Kollegin Tanja Weiß erzählt der 37-Jährige seinem Publikum viele interessante Begebenheiten aus der Herzogstadt im Amberg-Sulzbacher Land. Das […]
Ursensollen/Amberg-Sulzbach. Ab 30 Grad Außentemperatur spendiert Landrat Richard Reisinger neuerdings drei Freigetränke. Bürgermeister Albert Geitner legte gestern noch zwei drauf, so dass 26 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Gemeindegebiet Ursensollen beim Feuerwehrehrenabend in Ursensollen nicht durstig bleiben mussten. Den Anlass dafür hatten sich die Floriansjünger redlich verdient: Seit 40 bzw. […]
Amberg-Sulzbach. Langjährige aktive Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus den Gemeinden Ebermannsdorf, Ensdorf, Hohenburg, Rieden und Schmidmühlen wurden von Landrat Richard Reisinger in Kastl „gnadenlos in den Mittelpunkt“ gerückt und für ihr wertvolles Ehrenamt mit dem staatlichen Ehrenzeichen in Gold und Silber ausgezeichnet. Dieser Ehrenabend sei ganz im Sinne des eigentlichen […]
Schwandorf. Der Breitband-Ausbau im Landkreis Schwandorf im Rahmen der „Bundesförderung Breitband“ mit Unterstützung von Bund, Freistaat, Landkreis und Kommunen schreitet voran. Das zeigt sich auch im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld. Die Tiefbauarbeiten, durchgeführt von der Firma RKE im Auftrag der Deutschen Telekom als Netzbetreiber, haben vor kurzem Schwarzenfeld, Stulln und […]
„Glück auf“ im Amberg-Sulzbacher Land! Amberg-Sulzbach. Als im Zuge der Gebietsreform in Bayern vor 50 Jahren viele kommunale Grenzen neu gezogen wurden, gab es nicht nur Beifall. Viel Gewohntes und Vertrautes wurde aufgelöst, Neues kam hinzu und nicht überall wurden die neuen Landkreisgrenzen begrüßt. „Doch heute haben wir allen Grund […]
Amberg-Sulzbach. Die Strompreise kennen wie alle Energiepreise derzeit nur eine Richtung: nach oben. Doch eine hohe Stromrechnung muss nicht sein. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für erneuerbare Energien e. V. in Ensdorf stellt das Landratsamt Amberg-Sulzbach „Energiespartipps für Jedermann“ online, die wertvolle Tipps zum Stromsparen bieten. „Mit ein paar einfachen […]