Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Johann Braun Cham. Die Arbeitsgemeinschaft Landschaftspflegefonds, kurz ARGE, traf sich kürzlich unter Vorsitz von Landrat Franz Löffler zu ihrer 26. Sitzung im Landratsamt. Vertreter von Naturschutzverbänden, Kommunalpolitik und Landwirtschaft arbeiten an diesem „Runden Tisch“ seit über 30 Jahren erfolgreich zusammen. Gemeinsames Ziel ist die Erhaltung […]
Landschaft
Bericht: Landratsamt Schwandorf / Bild: Hermann Markgraf Schwandorf/Oberpfälzer Wald. Es ist zwar nicht der neue James Bond, der hier auf dem Programm steht, aber die Szenen, die der Zuschauer entdeckt, sind nicht weniger spektakulär. Das neue Landschaftskino am Weingartenfels zwischen Böhmerwaldaussichtsturm und Ruine Reichenstein bei Stadlern bietet am höchsten Punkt […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: Stefanie Grünauer Regensburg (RL). Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Pflegeaufwand für Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg. Im Rahmen der 58. Feier des Kreisverbands Regensburg für Gartenkultur und Landespflege (OGV Kreisverband) am 11. September im Nepal Himalaya Park in Wiesent wurden die Sieger/-innen des Gestaltungswettbewerbes sowie die fertigen Gartenpfleger/-innen und einige Kindergruppen von Landrätin und Kreisverbandsvorsitzenden Tanja Schweiger für ihr Engagement […]
Bericht: Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Der Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. lädt alle Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger ein, unter kompetenter Führung den Vorwald und die Umgebung von Regenstauf zu erkunden und sich thematisch zu vertiefen. Aktuell stehen drei Veranstaltungen auf dem Programm: Eine Fahrradtour durch das Otterbachtal, eine […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Mit den Lockerungen der Kontaktbeschränkungen beginnt das beliebte Vorwaldwiesenprogramm des Landschaftspflegeverbandes 2021 mit ersten Führungen. Das Programm kann auf der Internetseite des Landschaftspflegeverbandes unter www.lpv-regensburg.de (Nachrichten) aufgerufen werden und liegt demnächst bei den Landkreisgemeinden aus. Aufgrund der Corona-Beschränkungen finden nicht alle im […]
Berricht des Landratsamtes Neumarkt / Bild: Archivbild – Thomas Kujat Lkr. Neumarkt. Fünf Betriebe aus dem Landkreis werden für Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet. Im Auftrag des Bayerischen Umweltministeriums durfte Landrat Willibald Gailler fünf Betriebe aus dem Landkreis für ihr Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz auszeichnen. Die […]
Regensburg. Das Landschaftsbild des heutigen Landkreises Regensburg war über Jahrhunderte von weit über 80 Burgen unterschiedlicher Größe und Bedeutung geprägt. Um die Vergangenheit erlebbar zu machen, wurden vor über zehn Jahren rund 40 dieser Zeitzeugen durch Wanderwege miteinander vernetzt. Entlang der reizvollen Flusstäler der Schwarzen Laber, der Naab und des […]
Regensburg. Nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen startet das Vorwaldwiesenprogramm heuer mit Verspätung. Ab sofort können Interessierte mit kompetenten Führern im Vorwald und seinem Umfeld unterwegs sein. Kräuterwanderung zur Walhalla: Die imposante Walhalla hoch über dem Donautal kennt jeder; die Wege, die zu ihr führen auch. Aber wer hat schon einmal […]