Amberg-Sulzbach. Spielplatz geschlossen, Kindergarten zu, Schule fällt aus. Da kann es den Kindern schnell mal langweilig werden, wenn sie zuhause herumhängen müssen. Mit Tipps und Ideen unterstützt die Kommunale Jugendarbeit Amberg-Sulzbach Eltern und Betreuer dabei, ihre Kinder bei Laune zu halten und sinnvoll zu beschäftigen. Jeden Tag verschickt die kommunale […]
Lkr. Amberg-Sulzbach
Amberg-Sulzbach. Stress mit den Eltern, Liebeskummer oder Ärger in der Schule? In solchen Situationen ist Hilfe von außen für junge Menschen oft extrem wichtig. Eine völlig unkomplizierte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit Problemen ist kopfhoch.de. Junge Menschen bis 21 Jahre erhalten dort kostenlos und anonym eine Beratung. Jetzt wurde […]
Amberg-Sulzbach. Nun ist es beschlossene Sache. Aus Infektionsschutzgründen werden der 36. Landkreislauf Amberg-Sulzbach und die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des 1. FC Neukirchen auf Herbst dieses Jahres verschoben. Darauf haben sich jetzt die Verantwortlichen im Landratsamt Amberg-Sulzbach und des FC Neukirchen gemeinsam verständigt. Der Startschuss für den Landkreislauf tätigt Landrat […]
Amberg-Sulzbach. Beim Einkauf in der Metzgerei fällt jedes Mal Verpackungsmüll an. Das können sich die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Amberg-Sulzbach künftig sparen. Mit wiederverwendbaren Wurstdosen bringt der Landkreis in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) in Ensdorf und der Metzgerinnung Amberg-Sulzbach ein innovatives und nachhaltiges […]
Amberg-Sulzbach. Not macht erfinderisch. Das gilt in Zeiten von Corona für viele gesellschaftliche Akteure und ganz besonders auch für Bildungseinrichtungen, die keine Bildungsangebote wie bisher mehr leisten dürfen. Die Volkshochschulen sind dafür so ein Beispiel. Gähnende Leere in den Räumen, in denen sich sonst Menschen aus- und fortbilden, Sport treiben […]
Amberg-Sulzbach. Im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es im Zusammenhang mit dem Coronavirus zwei Todesfälle. Einer der Toten starb ursächlich am Coronavirus, beim zweiten Mann gibt es eine andere Todesursache. Allerdings war der Mann ebenfalls mit dem Coronavirus infiziert und zählt deshalb zu den Corona-Toten. Diese Information wurde der Heimleitung des Seniorenzentrums […]
„Das Coronavirus hat uns fest im Griff und wir müssen jetzt das öffentliche Leben derart drastisch runterfahren, dazu gibt es keine Alternative mehr“, unterstützt der Landrat die Entscheidung aus München. Wichtig ist dem Landrat der Schutz der Bevölkerung, deshalb dürfe jetzt nicht mehr abgewartet, sondern müsse entschieden gehandelt werden. Gleichzeitig […]
Amberg-Sulzbach. Das Coronavirus hält uns alle in Atem. Am Montag hatte Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Katastrophenfall ausgerufen. Am Landratsamt Amberg-Sulzbach wurde daraufhin sofort ein Krisenstab unter Leitung von Landrat Richard Reisinger einberufen. Mittlerweile tagt die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) mit Vertretern des Gesundheitsamtes und der Krankenhäuser sowie Mitarbeitern des Katastrophenschutzes […]
Amberg-Sulzbach. Trotz Corona-Krise laufen die Planungen für den Landkreislauf Amberg-Sulzbach ganz normal weiter. Bislang haben sich auch schon 66 Mannschaften für die Sportveranstaltung am 9. Mai angemeldet. Stand jetzt schickt Landrat Richard Reisinger die Läufer um Punkt 8 Uhr auf die rund 56 Kilometer lange Strecke nach Neukirchen. „Zum jetzigen […]
Anzahl bestätigter Fälle: 18 (Stadt und Landkreis 20) Anzahl Kontaktpersonen in Quarantäne: 65 (Stadt und Landkreis) Davon wurden 19 zwischenzeitlich aus der Quarantäne entlassen, somit sind aktuell noch 46 in Quarantäne Angesichts der Corona-Krise mahnt die Klinikleitung des St. Anna Krankenhauses Sulzbach-Rosenberg und der St. Johannes Klinik Auerbach […]
Amberg-Sulzbach. Die Ausbreitung des Coronavirus belastet die regionale Wirtschaft. Seit der Ausrufung des Katastrophenfalls in Bayern durch Ministerpräsident Dr. Markus Söder haben die Betriebe unter erheblichen Einschränkungen zu leiden. Um die finanziellen Ausfälle sowie mögliche Liquiditätsengpässe aufzufangen, hat die Bayerische Staatsregierung ein Soforthilfeprogramm aufgelegt. Darauf macht die Wirtschaftsförderung des Landkreises […]
Amberg-Sulzbach. Der Krisenstab des Landkreises Amberg-Sulzbach unter Führung von Landrat Richard Reisinger hat heute Vormittag entschieden, die Wertstoffhöfe im Landkreis weiter zu den regulären Zeiten zu öffnen, allerdings mit deutlich reduziertem Personal. Landrat Richard Reisinger appelliert deshalb an die Bevölkerung, auch im Eigeninteresse der Bürgerinnen und Bürger, aktuell tatsächlich nur […]
Amberg-Sulzbach. Um sowohl die Bevölkerung als auch die Mitarbeiter des Landratsamtes vor Infektionen mit dem Coronavirus zu schützen und solange wie möglich den Dienstbetrieb aufrechterhalten zu können, wird der Parteiverkehr im Landratsamt Amberg-Sulzbach sowie in den Außenstellen, wie bspw. Veterinäramt, Tourist-Info und Volkshochschule Amberg-Sulzbach, ausgesetzt. Explizit sollte auch die Führerschein- […]
Amberg-Sulzbach. Der für Freitag, 20. März im Landratsamt Amberg-Sulzbach geplante Informations- und Austauschnachmittag 65+ wird aufgrund der aktuellen Entwicklung beim neuartigen Coronavirus abgesagt. Damit folgt Landrat Richard Reisinger den Vorgaben des Bayerischen Gesundheitsministeriums unter Berücksichtigung der Handlungsempfehlungen des Robert Koch Instituts (RKI). Die Absage erfolgt in enger Abstimmung mit dem […]
Amberg-Sulzbach. In Absprache mit den ausrichtenden Vereinen und nach erfolgter Streckenbesichtigung mit der Verkehrspolizei sowie der Verkehrsbehörde hat das Organisationsteam des Landkreislaufs die Etappen des diesjährigen Landkreislaufes, der am Samstag, 9. Mai 2020 stattfindet, nochmals überarbeitet und im Detail festgelegt. Daraus ergeben sich nun für die 11 Streckenabschnitte folgende Längen: […]
Amberg-Sulzbach. Die für diesen Freitag (13.3.) in Sulzbach-Rosenberg geplante Sportlerehrung im Landkreis Amberg-Sulzbach mit rund 400 Teilnehmern findet aufgrund der aktuellen Entwicklung beim neuartigen Coronavirus nicht statt. Damit folgt Landrat Richard Reisinger den Vorgaben des Bayerischen Gesundheitsministeriums unter Berücksichtigung der Handlungsempfehlungen des Robert Koch Instituts (RKI). Die Absage erfolgt in […]
Amberg-Sulzbach. Im Landkreis Amberg-Sulzbach ist der erste Fall einer Infektion mit dem Coronavirus bestätigt worden. Es handelt sich um eine 49 Jahre alte Frau aus Kümmersbruck. Die Frau war vergangene Woche in Südtirol im Skiurlaub. Nach ihrer Rückkehr hat sie nun über leichtes Fieber und grippeähnliche Symptome geklagt. Die Patientin […]
Amberg-Sulzbach. Nach der Wahl des Kreistages wird auch der Jugendhilfeausschuss für den Landkreis Amberg-Sulzbach bis 2026 neu gebildet. Hierzu ruft der Landkreis Amberg-Sulzbach interessierte, geeignete und engagierte Menschen auf, sich als Mitglied des Jugendhilfeausschusses zu bewerben. Bewerbungen hierfür sind bis spätestens 24. April 2020 an das Kreisjugendamt (Landratsamt Amberg-Sulzbach, Kreisjugendamt, […]
Amberg-Sulzbach. Welche Ausbildung ist die Richtige für mich? Welche Berufe gibt es überhaupt? Und: wo kann ich mich hier in der Region bewerben? Viele Fragen stellen sich die Jugendlichen auf dem Weg in ihre eigene berufliche Zukunft. Um im Berufs-Dschungel nicht den Überblick zu verlieren, soll jetzt die erfolgreiche „Ausbildungskompass“-Broschüre […]
Amberg-Sulzbach. Noch bis zum Sonntag hat Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse ihre Pforten auf dem Münchner Messegelände geöffnet. Auch das Amberg-Sulzbacher Land ist mit Tourismusreferent Hubert Zaremba vor Ort, um am Stand des Tourismusverbandes Ostbayern (TVO) für die Region die Werbetrommel zu rühren. Was es im Amberg-Sulzbacher Land alles für […]