Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Archivbild Amberg-Sulzbach. Vom 9. bis 13. März 2021 findet ein Manöver der US-Streitkräfte statt. Darauf verweist das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung. An den Gefechtsübungen werden sich 20 US-Soldaten der „10ten Special Forces Group“ mit 5 Radfahrzeugen beteiligen. Die Übungen sollen sowohl in militärischen […]
Lkr. Amberg-Sulzbach
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Amberg-Sulzbach ist deutlich über 100 gestiegen und liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 163,0. Dies hat Folgen für den Betrieb von Schulen und Kindertageseinrichtungen. Ab Montag, 1. März 2021 ist an den Grund- und Förderschulen sowie […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt am heutigen Donnerstag laut Robert Koch-Institut bei 132,9, dennoch bleiben Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis Amberg-Sulzbach am Freitag, 26. Februar 2021 geöffnet. Landrat Richard Reisinger und die Führungsgruppe Katastrophenschutz haben die aktuelle Lage bewertet und entschieden, dass der heutige […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Seit gut einem Jahr läuft die Entwicklung eines modernen Mobilitätskonzeptes für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg. Von Beginn an eingebunden wurden die Menschen, die im Amberg-Sulzbacher Land leben und arbeiten. Online konnten sie gleich zu Beginn ihre Ideen und Wünsche einbringen, zuletzt […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Bayernweit bleibt die Situation in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern eine große Herausforderung. Zur Unterstützung können sich ab sofort Freiwillige melden, die zur Entlastung der Mitarbeiter beitragen können. „Ich weiß um den Kraftakt, der tagtäglich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Pflegeeinrichtungen […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Im Landkreis Amberg-Sulzbach beginnt ab Montag, 22. Februar für Grundschüler, Abschlussjahrgänge der beruflichen Schulen, Real- und Mittelschulen sowie Kinder und Jugendliche der entsprechenden Stufen an Förderschulen wieder der Präsenzunterricht. Voraussetzung hierfür ist, dass der Mindestabstand von 1,50 Meter in den Klassenräumen zuverlässig […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Über 6000 Menschen im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg sind bislang mit der ersten Corona-Schutzimpfung versorgt worden, über 4000 erhielten bereits die Zweitimpfung. „Es geht sehr gut voran“, freuen sich Landrat Richard Reisinger und Oberbürgermeister Michael Cerny in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Bis Dienstagabend […]
Amberg-Sulzbach. Die Katholische Jugendstelle Amberg, die Jungendringe und die Kommunale Jugendarbeit von Stadt Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach bieten auch in Zeiten von Corona eine Jugendleiterschulung an. Denn: „Qualifizierte und gut ausgebildete Jugendleiterinnen und Jugendleiter sind uns wichtig!“, so die Organisatoren. „Wenn nicht vor Ort, dann eben online und mit mindestens […]
Amberg-Sulzbach. In Krisenzeiten wie diesen müssen alle zusammenstehen und Solidarität beweisen, um der Pandemie entgegenzuwirken. Auch der Landkreis Amberg-Sulzbach setzt erfolgreich auf freiwillige Helfer. Besonders der nicht alltägliche Einsatz der Bundeswehr verdiene hier großes Lob, meint Landrat Richard Reisinger, denn die Soldaten leisteten wirklich hervorragende Arbeit. Im Gespräch mit dem […]
Lkr. Cham. Die Bundeswehr hält in der Zeit vom 10.02. -11.02.2021 mehrere Übungen im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem ein Teil der Gemeinde Pemfling. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition […]
Lkr. Amberg-Sulzbach. Welche Rahmenbedingungen sind für die Wirtschaft in der Region Amberg-Sulzbach entscheidend, um nach der Corona-Krise wieder durchstarten zu können? Darüber diskutierten Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny, der neu gewählte Vorsitzende des IHK-Gremiums Amberg-Sulzbach Markus Frauendorfer und die neue Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Yvonne Schieder. Bei ihrem virtuellen Austausch ging es […]
Amberg-Sulzbach. Eine Abkehr vom Distanzunterricht in Bayern ist noch nicht in Sicht. Bis auf weiteres werden die Schüler der Landkreisschulen im Amberg-Sulzbacher Land per Computer, Maus und Videokonferenzen am Unterricht teilnehmen. Für die Mitarbeiter des Medienzentrums Amberg-Sulzbach heißt das seit Monaten: Extra-Fleißarbeit! Datenschutzkonforme Werkzeuge „Mit Beginn des ersten Lockdowns im […]
Amberg-Sulzbach. Alle impfwilligen Bewohner der Seniorenheime im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg haben die erste Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten. Der letzte Erstimpfungstermin fand am 25. Januar statt, wie BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Landratsamtes und der Stadt bestätigt. Bis Mitte Februar sollen dort auch die […]
Amberg-Sulzbach. Die Geflügelpest rückt wieder näher heran. Zum Schutz der bayerischen Geflügelhaltungen sollen ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen für Haus- und Nutzgeflügel landesweit angeordnet werden. Das hat das Bayerische Umweltministerium aufgrund der bei Wildvögeln vorliegenden Geflügelpestnachweise in Deutschland und Bayern am 1. Februar veranlasst. Als zuständige Kreisverwaltungsbehörde gibt das Landratsamt Amberg-Sulzbach […]
Amberg-Sulzbach. Ohne sie keine Pandemie-Strategie. In den IT-Abteilungen des Landes laufen die „digitalen Fäden“ zusammen, um viele Maßnahmen der Virusbekämpfung überhaupt erst umsetzbar zu machen. Von der Digitalisierung der Gesundheitsämter und Schulen bis zum Support fürs Homeoffice – am Beispiel der IT-Experten am Landratsamt Amberg-Sulzbach wird klar: „Nine-to-five-Jobs“ kennt hier […]
Amberg-Sulzbach. Es gibt viele gute Initiativen im Amberg-Sulzbacher Land, die Schritt für Schritt zu mehr Nachhaltigkeit führen. Vom Naschgarten mit heimischem Superfood bis zum barrierefreien Imkerstand – „unsere Landkreisbürger haben jede Menge Ideen und packen an“, freut sich Landrat Richard Reisinger. Auch in diesem Jahr will der Landkreis nachhaltige Projekte […]
Amberg-Sulzbach. Die Corona-Schutzimpfung gilt als großer Hoffnungsträger im Kampf gegen das Coronavirus. Dabei kommt es vor allem auf die Impfbereitschaft der Menschen an. „Für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg stimmen die Zahlen optimistisch“, werden Landrat Richard Reisinger und Oberbürgermeister Michael Cerny in einer Pressemitteilung des Landratsamtes zitiert. In […]
Amberg-Sulzbach. Noch hat der Winter den Landkreis fest im Griff, doch in der Volkshochschule (vhs) Amberg-Sulzbach dreht sich schon alles ums neue Programm im Frühjahrs- und Sommersemester. Semesterstart ist am 12. April, aber vhs-Leiterin Julia Wolfsteiner und Landrat Richard Reisinger freuen sich inmitten der aktuellen Situation, schon mal einige Highlights […]
Amberg-Sulzbach. Die US-Armee kündigt zu Jahresbeginn wieder Militärmanöver auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels an, teilt das Landratsamt in einer Presseinformation mit. Am 1. Februar startet die US-Armee ein kleineres Manöver mit der Bezeichnung „HFCA (Helicopter Flight Coordination Area) Landing Zone Training“. Es tangiert die Landkreise Amberg-Sulzbach, Neustadt/Waldnaab, Bayreuth, Neumarkt […]
Amberg-Sulzbach. Nach der Lieferung von mehreren Tausend FFP2-Masken für pflegende Angehörige hat des Landratsamt Amberg-Sulzbach vom Freistaat Bayern nun weitere FFP2-Masken zur Verfügung gestellt bekommen. Diese sollen an besonders Bedürftige verteilt werden. Menschen ab 15 Jahre, die bedürftig sind, erhalten laut Landrat Richard Reisinger in den kommenden Tagen per Post […]