Amberg-Sulzbach. Seit 1999 gibt es im Landkreis Amberg-Sulzbach die Grüne Hausnummer. Mehr als 80 Nummernschilder wurden seitdem verliehen, bei der aktuellen Sitzung des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach wurde diese Zahl um sechs Haushalte erweitert. Familie Geppert (Ebermannsdorf), zweimal Familie Wenkmann (Hohenkemnath/Ursensollen), Familie List/Meuler-List (Hahnbach), Familie Meier/Schober (Hahnbach) und […]
Lkr. Amberg-Sulzbach
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist auf ein Manöver der US-Streitkräfte mit dem Decknamen HFCA Landing Zone Training hin, das vom 1. bis 30. November 2020 im Landkreis stattfinden wird. Schwerpunkt des Manövers werden Hubschrauberlandungen auf vorgegebenen Landungszonen sowie auch außerhalb militärischer Übungsplätze sein. Im Landkreis sind vor allem die Gemeinden […]
Amberg-Sulzbach. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises arbeitet seit einem Jahr erfolgreich mit den Aktivsenioren Bayern e.V. zusammen. Eingeführt hat die Sprechtage die Wirtschaftsförderin Angela Powalla, welche seit Mai 2019 im Amt ist. Beratend tätig ist an den Sprechtagen u. a. Norbert Graf: Es werden regelmäßig Sprechstunden und Beratungsangebote für Existenzgründer, Jungunternehmer […]
Amberg-Sulzbach. Noch bis 22. Oktober können sich Menschen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg an einem Gewinnspiel beteiligen und ein Urlaubswochenende in einem Tiny House des Hotels-Gasthofs Zur Post in Kümmersbruck gewinnen. Dafür müssen die Teilnehmer lediglich vorgegebene Maßnahmen für die Entwicklung des modernen Mobilitätskonzeptes für die Region […]
Amberg-Sulzbach/Amberg. Die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach machen gemeinsame Sache. Beide leisten einen Beitrag, um in den ärmsten Ländern der Welt Kindern und Jugendlichen eine lebenswertere Zukunft zu ermöglichen. Mit der Gemeinschaftsinitiative „1000 Schulen für unsere Welt“ unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd […]
Amberg-Sulzbach. Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist auf der Suche nach zwei passenden Christbäumen für das Landratsamt Amberg-Sulzbach. Der Baum für den Innenhof sollte rund 10 Meter hoch sein, der für den Balkon des Landrats rund 5 Meter. Der Bauhof fällt die zwei Bäume kostenlos und transportiert sie anschließend auch ab. Voraussetzung […]
Amberg-Sulzbach/Hirschau. Die Grundpfeiler für eine erfolgreiche und gelingende kommunale Jugendpolitik im Landkreis Amberg-Sulzbach sind in Hirschau gesetzt worden. In der Auftaktveranstaltung für Bürgermeister und Jugendbeauftragte wurden diese in ihre Aufgaben eingeführt und mit Arbeitsmaterialen ausgestattet. „Kommunale Jugendpolitik ist definitiv Zukunftspolitik“, unterstrich der stellvertretende Landrat Stefan Braun zur Begrüßung; Referent Winfried […]
Amberg-Sulzbach. Der Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger hat den Kommandeur der US-Armee Garnison Bavaria, Christopher R. Danbeck, im Landratsamt Amberg-Sulzbach empfangen. Der Gedankenaustausch war zugleich der offizielle Antrittsbesuch des US-Kommandeurs, der seit Juli dieses Jahres an der Spitze der Garnison steht. Landrat Richard Reisinger unterstrich in dem Gespräch die freundschaftlichen Beziehungen […]
Amberg-Sulzbach. Zwei Unfallschwerpunkte im Landkreis Amberg-Sulzbach sollen entschärft werden. Der Bau- und Planungsausschuss des Kreistages beschloss in seiner Sitzung am Montag, den 5. Oktober 2020 in der Pausenhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Sulzbach-Rosenberg unter Leitung des stellvertretenden Landrats Stefan Braun, entsprechende Straßenbaumaßnahmen auf den Weg zu bringen. Zum einen geht […]
Lkr. Amberg-Sulzbach. Die Corona-Pandemie hat einmal mehr die Tagung der Oberpfälzer Landräte beherrscht. Diese trafen sich unter Vorsitz ihres Sprechers, dem Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger, in Waldeck (Stadt Kemnath) im Landkreis Tirschenreuth und tauschten sich dort mit Dr. Winfried Brechmann, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und zugleich […]
Amberg-Sulzbach. Putzige Kuscheltiere, Buntstifte und Leckereien lugen aus den weihnachtlich geschmückten Päckchen, die das Landratsamt Amberg-Sulzbach demnächst in alle Welt verschicken wird. Zum 25-jährigen Jubiläum von „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützt Landrat Richard Reisinger die christliche Hilfsaktion wiederum als Schirmherr – zum vierten Mal in Folge – und kündigt an, 25 […]
Amberg-Sulzbach. Mit zwei Wochenenden zum ausgebildeten Jugendleiter: eine solche Jugendleiterschulung bieten der Kreisjugendring und die Kommunale Jugendarbeit von Stadt Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach unter Einhaltung der Hygienestandards und mit einem dafür geeigneten Konzept an. Die Schulung bietet Jugendleitern sowie allen Ehrenamtlichen die Möglichkeit, sich mit grundlegenden Themen der Jugendarbeit auseinanderzusetzen. […]
Amberg-Sulzbach. Die Bürgermeister der betroffenen Kommunen haben schon unterzeichnet, jetzt setzten auch die stellvertretenden Landräte und Fraktionsvorsitzenden des Landkreises Amberg-Sulzbach ihre Unterschrift unter die „Gemeinsame Stellungnahme zum Bahnausbau Nordostbayern-Bahnstrom (Elektrifizierung) im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg“. Auf Einladung von Landrat Richard Reisinger trafen sich die Unterzeichner am Montag, den […]
Schmidmühlen/Amberg-Sulzbach. Es sind die sogenannten „stillen Helden“, die unsere Gesellschaft in den letzten Monaten während der Corona-Krise am Laufen hielten, immer noch halten und durch ihren tagtäglichen Einsatz im Hintergrund glänzen. Ihnen wird normalerweise nur selten Lob zuteil. Ein Grund, warum sich die Vorstandschaft des Golf- und Landclubs (GLC) Schmidmühlen […]
Amberg-Sulzbach. Hände durften dieses Mal zwar nicht geschüttelt werden, aber Urkunden gab es dennoch. Und zwar gleich eine ganze Reihe. Insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Sulzbach-Rosenberg beendeten das Schuljahr 2019/2020 mit hervorragenden Leistungen, zu denen sie gleich mehrfach beglückwünscht wurden. Landrat Richard Reisinger lobte den Ehrgeiz der […]
Amberg-Sulzbach. Ihre Entscheidung fiel zugunsten des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Hier starteten Anfang September Anja Rothut aus dem Gemeindebereich Ensdorf, Annemarie Englisch aus Freudenberg und Anna-Lena Hörl aus Freihung ihre dreijährigen Ausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten. „Ich freue mich, dass Sie sich für unser Team entschieden haben. Das zeigt, wie attraktiv das Landratsamt als […]
Lkr. Amberg-Sulzbach. Zwischen dem 1. und 30. Oktober sind Landezonenübungen zum Teil nachts und auch außerhalb der militärischen Übungsplätze vorgesehen. 25 US-Soldaten werden daran teilnehmen. Bei der Übung kommen zudem 5 Radfahrzeuge und 5 Hubschrauber zum Einsatz. Schwerpunktmäßig betroffen sind im Landkreis Amberg-Sulzbach die Gemeinden Ammerthal, Freihung, Hirschau, Illschwang, Kastl, […]
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Deutsche Bahn in Sachen Ausbau und Elektrifizierung von Bahnstrecken im Landkreis Amberg-Sulzbach zu Bürgersprechstunden einlädt. Diese sind für den 24.09.2020 und den 08.10.2020 im Besprechungszimmer „Stadtbrille“, Zimmer-Nr. 1.1.16, im Landratsamt Amberg-Sulzbach vorgesehen. Für die Teilnahme an den Sprechstunden ist eine Terminreservierung unter Telefon 0911/219-1814 […]
Amberg-Sulzbach. Seit 10 Jahren gibt es die Koordinierenden Kinderschutzstellen, kurz KoKi, im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg. Je ein Team mit drei Sozialpädagoginnen bildet eine Anlaufstelle für werdende Eltern, Alleinerziehende und Eltern, die bei alltäglichen Fragen rund um die gesunde Entwicklung, Förderung und Erziehung von Babys und Kleinkindern […]
Amberg-Sulzbach. Die 35. Landkreismeisterschaft im Tennis ist trotz erschwerter „Corona-Hygienebedingungen“ erfolgreich zu Ende gegangen. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Richard Reisinger veranstaltete der Landkreis Amberg-Sulzbach in Zusammenarbeit mit dem BLSV Kreis 5 die Sportmeisterschaft auf der Tennisanlage des Ausrichters TC Kümmersbruck. „Wir hatten eine Rekordbeteiligung an Spielern, besonders im Kinder- […]