Amberg-Sulzbach. Die Entscheidung steht: Nach dem Landkreislauf werden nun auch die Landkreismeisterschaften im Schießen Corona-bedingt abgesagt. Das teilt das Landratsamt Amberg-Sulzbach nach einem Gespräch mit den Organisatoren der für Anfang November geplanten Schießwettbewerbe mit. „Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wir können im Moment nicht sagen, ob es im […]
Lkr. Amberg-Sulzbach
Amberg-Sulzbach. Die Hahnbacher Ortsteile Süß und Irlbach sind nun durch einen Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße AS 5 miteinander verbunden. Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Bernhard Lindner konnten nach nur knapp 4 Monaten Bauzeit den rund 1,2 Kilometer langen Geh- und Radweg offiziell für den Verkehr freigeben. „Das Radwegenetz […]
Amberg-Sulzbach. Rund 6.000 ha Wald im Landkreis Amberg-Sulzbach gehören zum Forstbetrieb Burglengenfeld der Bayerischen Staatsforsten. Seit Anfang März hat der Forstbetrieb mit Diplom-Forstwirt Hans Mages einen neuen Leiter. Dieser stattete nun Landrat Richard Reisinger seinen Antrittsbesuch ab. Ursprünglich war der Besuch deutlich früher geplant, musste aber wegen der Coronapandemie verschoben […]
Amberg. Bildung zu fördern und Armut zu verringern ist die Zielsetzung des Projekts „1000 Schulen für unsere Welt“, an dem sich die Stadt Amberg seit November letzten Jahres beteiligt. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsinitiative der Kommunalen Spitzenverbände Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag sowie Deutscher Städte- und Gemeindebund, die planen, […]
Amberg-Sulzbach. Dass der Inlandstourismus boomt, ist auch im Amberg-Sulzbacher Land spürbar. In diesem Sommer sind mehr Tagestouristen unterwegs als im vergangenen Jahr. „Es spricht sich rum, dass man im Landkreis viel unternehmen und sich hier gut erholen kann“, resümiert Landrat Richard Reisinger und freut sich über die steigende Zahl von […]
Sulzbach-Rosenberg. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Öko-Modellregion „Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg“ mit den Jura Werkstätten Amberg-Sulzbach: eine circa 60 x 40 cm große Holzkiste, in der Obst gelagert werden kann. Eine erste Charge wurde von Menschen mit Behinderung in den Jura Werkstätten in Sulzbach-Rosenberg seit Mitte Mai produziert, nun kommen […]
Amberg-Sulzbach. Der Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach hat einen neuen Fachkreisbrandmeister für die Ausbildung der Feuerwehrkräfte. Landrat Richard Reisinger bestellte hierfür Alexander Zeitler aus Freudenberg. Die entsprechende Urkunde händigte ihm der Landkreischef gemeinsam mit Kreisbrandrat Fredi Weiß und Kreisbrandinspektor Hubert Blödt im Landratsamt Amberg-Sulzbach aus. Als Fachkreisbrandmeister Ausbildung verwaltet Zeitler künftig sämtliche Fachbereiche […]
Amberg-Sulzbach. Jeder einzelne Baum ist ein Star, weil er als „Baum des Jahres“ gekürt worden ist. Robinie, Weißulme und Esskastanie haben diese Auszeichnungen zuletzt erhalten. Zusammen mit alten Bestandsbäumen bilden sie zwischen Oberleinsiedl und Oberhof die „Allee der grünen Stars“. Für die Errichtung der 5 Kilometer langen Baumallee gab es […]
Amberg-Sulzbach. Für junge Menschen sind Klimaschutz und Nachhaltigkeit bedeutende Zukunftsthemen. Umso wichtiger ist es, sie bei ihren Anliegen abzuholen und ihre Fragen mit modernen Konzepten im Unterricht zu diskutieren. „Ich freue mich deshalb sehr, dass sich Ihre Schule als ´Energieschule im Landkreis Amberg-Sulzbach´ zertifiziert hat“, betonte Landrat Richard Reisinger in […]
Amberg-Sulzbach. Die Liste an kultureller Vielfalt in Bayern ist lang. 54 Einträge, darunter der Further Drachenstich oder der Kötztinger Pfingstritt, haben es bislang in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes geschafft. Womöglich wird die Liste schon bald um eine lebendige Tradition aus dem Amberg-Sulzbacher Land erweitert: die Kirwan. Der Landkreis […]
Amberg-Sulzbach. Spannung und Abenteuer gibt es ab dem kommenden Montag, 27. Juli im ehemaligen „s’Ladl“, Hauptstr. 30 in Sulzbach-Rosenberg. Im Rahmen des Ferienprogrammes der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) Amberg Sulzbach entsteht dort aktuell der erste Escape Room des Landkreises. Bis 23. August können dann mutige Rätselfreunde die vielfältigen Rätsel bestreiten. Organisiert, […]
Amberg-Sulzbach. Die Entscheidung ist endgültig gefallen: Der 36. Landkreislauf Amberg-Sulzbach und der Großteil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des 1. FC Neukirchen werden abgesagt. Darauf haben sich die Verantwortlichen im Landratsamt Amberg-Sulzbach und des FC Neukirchen schweren Herzens verständigt. Zunächst wird nur der Kommersabend unter Vorbehalt über die Bühne gehen. […]
Amberg-Sulzbach. Gestern, am 22. Juli, war der Tag der Hängematte – wie geschaffen dafür, innezuhalten, sich zu entspannen und einen Miniurlaub zu Hause zu genießen. Auch für Landrat Richard Reisinger, der als Kreisvorsitzender Gartenkultur und Landespflege Amberg-Sulzbach dieses Jahr zusätzlich als Gartenbotschafter fungiert. Der Tag der Hängematte wurde als Symbol […]
Amberg-Sulzbach. Barrierefreies Imkern, szenische Führungen auf dem Frohnberg, Streuobstwiese in Ehenfeld und Fußball spielende Mütter. Diesen 4 Projekten greift der Landkreis Amberg-Sulzbach finanziell unter die Arme. Der Nachhaltigkeitsrat unter Vorsitz von Landrat Richard Reisinger sprach sich bei seiner Sitzung in Sulzbach-Rosenberg für die Unterstützung der Vorhaben aus. Regionalmanagerin Katharina Schenk […]
Amberg-Sulzbach. In den Sommerferien in den Tiergarten Straubing oder zu einer Erlebnistour nach Pottenstein? Wer schnell ist, kann für die Tagesfahrten der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) des Landkreises Amberg-Sulzbach noch einen freien Platz im Bus ergattern. Auch für die Wochenangebote wie die „Schatzsuche“ oder „Mittelalter erleben“ sind noch Restplätze vorhanden. Für […]
Ein neues Veranstaltungsformat für die Oberpfalz soll es werden: Für 15. und 16. Mai 2021 wird der erste Oberpfalztag in Amberg geplant. Das Oberpfalz Marketing und seine Partner aus Stadt und Landkreis stecken bereits mitten in den Vorbereitungen. Die moderne Seite der Region steht dabei im Mittelpunkt. Aktuell ist die […]
Amberg-Sulzbach. Sie sorgten dafür, dass die Menschen in systemrelevanten Berufen während der strikten Corona-Ausgangsbeschränkungen mit dem Bus sicher zu ihrem Dienst und wieder nach Hause kamen. Dafür bedankte sich Landrat Richard Reisinger bei Nicole Sahr und Willi Preuß – stellvertretend für alle Berufskollegen im Landkreis. Als kleines Dankeschön ließ er […]
Amberg-Sulzbach. „Die Sommerferien werden spannend“, verrät Landrat Richard Reisinger und freut sich über das Programm, das die Macher der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) im Landkreis auf die Beine gestellt haben. Da ist zum Beispiel die bedeutende Frage, wo der Schatz des König Wilfried vergraben ist? Wer sich auf die Suche macht, […]
Theuern. Was haben Sand und Gold gemeinsam? Beides sind natürlich vorkommende Rohstoffe, die endlich sind und in der Industrie Verwendung finden. Dass Sand mindestens so wertvoll ist wie Gold, ist lediglich eine Frage der Perspektive. Aus Sicht vieler Tiere und Pflanzen ist Gold verzichtbar, während Sand als Lebensraum von allergrößtem […]
Amberg-Sulzbach. Im Gegensatz zu Großstädten sind die Menschen im Landkreis oftmals noch auf einen eigenen PKW angewiesen, um von A nach B zu kommen. In Zukunft könnte die Mobilität im Amberg-Sulzbacher Land viel mehr auf die Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel umgestellt und eine nachhaltige Verkehrswende zu Gunsten ökonomischer, ökologischer und sozialer […]