Regensburg (RL). „Von Migranten für Migranten“, kurz MiMi, ist ein Projekt des Ethno-Medizinischen Zentrums (EMZ), das bei Menschen mit Migrationshintergrund das Wissen über die medizinische Versorgungsstruktur und die Eigenverantwortung für ihre Gesundheit steigern will. Es wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Herzstück des Projekts sind ausgebildete und […]
Lkr. Regensburg
Regensburg (RL). Für den Landkreis Regensburg gehören der Öffentliche Personennahverkehr wie auch die Elektromobilität zu den Eckpfeilern einer zukunftsfähigen Mobilitätspolitik. Aber auch der Ausbau und die Instandhaltung der Straßeninfrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil eines alle Verkehrsträger und -formen einschließenden Grundangebotes an Mobilität. Daher hält der Landkreis Regensburg sein Kreisstraßennetz in […]
Regensburg (RL). Die Digitale Bildung ist seit einigen Jahren einer der Investitions-Schwerpunkte im Landkreis Regensburg. Wie wichtig eine gute digitale Infrastruktur an den Schulen ist, hat zuletzt die Corona-Krise gezeigt, in der Präsenzunterricht über Wochen nicht möglich war. Auch künftig wird das digitale Lernen als Unterrichts-Baustein bleiben und weiter an […]
Regensburg (RL). transferre kommt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt hinüberbringen. Genau zu diesem Zweck haben sich die ostbayerischen Hochschulen im Verbund Transfer und Innovation in Ostbayern (TRIO) zusammengeschlossen: zum Hinüberbringen von Ideen, Expertise und Technologien zwischen Hochschulen, Unternehmen und der Gesellschaft. Dabei kooperiert der TRIO-Verbund mit den Kammern […]
Regensburg (RL). Alle Übungsleiter- und Trainerlizenzen, die nach dem 1. März 2020 ablaufen, werden auch ohne eine Fortbildung oder Verlängerung noch für die Beantragung der Vereinspauschale zum 1. März 2021 als gültig angesehen. Wie das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration mit Schreiben vom 9. Juli 2020 mitgeteilt […]
Regensburg (RL). Die Gesundheitsregionplus soll fortgesetzt werden. Grünes Licht, eine Fortführung des Förderprogrammes zu beantragen, gab am 20. Juli der Kreisausschuss des Landkreises Regensburg. Ein vernetztes Zusammenspiel zwischen öffentlichem Gesundheitsdienst, Kliniken und Ärzten ist von großer Bedeutung, so die einhellige Meinung des Gremiums. Seit April 2016 kümmert sich die Geschäftsstelle, […]
Regensburg (RL). Ohne Schulabschluss wird es für junge Menschen sehr schwer, den Einstieg ins Berufsleben zu finden. Der HASA-Kurs („HAuptsache SchulAbschluss“) setzt hier mit einem intensiven, sozialpädagogisch begleiteten Angebot an, um die Chancen Jugendlicher und junger Erwachsener beim Übergang in die Berufswelt zu verbessern. In den zurückliegenden fünf Jahren haben […]
Regensburg (RL). Der Südostlink durchschneidet im Landkreis Regensburg Gebiete mit der höchsten Bodendenkmaldichte in Bayern (Beispiel Mintraching). Es handelt sich hier um vorhersehbare und nicht mehr reversible, massive Eingriffe in den Bodendenkmalschutz und damit in Kulturgüter des Landkreises. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege schätzt die alleine im Landkreis betroffene Gesamtfläche […]
Regenstauf. In Regenstauf hatte ein älterer Herr zu tief ins Glas geschaut und anschließend seine Fahrt mit einem Pkw angetreten. Kurz nach Fahrtantritt am frühen Nachmittag fuhr der alkoholisierte Pkw-Fahrer einen Kraftradfahrer von dessen Gefährt. Mit dem Kommentar, er hätte einen wichtigen Termin verabschiedete sich der Fahrzeuglenker von der Unfallstelle, […]
Regensburg (RL). Am 22. Juli 2020 ist Tag der Hängematte. Er soll anregen zum Innehalten, zum Entspannen und die Natur zu genießen. Der Tag soll ebenso ein Bewusstsein schaffen für das Kleinod vor der Haustür sowie für die öffentlichen Park- und Grünanlagen – der Erholungsraum vor der Haustür – wichtig […]
Mötzing. Eine 26-jährige Fiat-Fahrerin aus dem Lkr. Straubing-Bogen übersah am 18.07.20 gegen 13:20 Uhr auf der B8 zwischen Rain und Schönach zwei Pkws, die verkehrsbedingt vor ihr halten mussten und fuhr vermutlich aus Unachtsamkeit hinten auf. Hierbei wurde der vor ihr stehende VW Golf, besetzt mit 3 jungen Leuten aus […]
Regensburg (RL). Das Sachgebiet Senioren und Inklusion am Landratsamt Regensburg bietet nun, nach Corona-bedingter Pause, zusammen mit Alfred Lechermann, Mitglied des Seniorenbeirats der Gemeinde Sinzing – wieder individuell gestaltete Schulungen für die Nutzung von Laptop beziehungsweise Computer an. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, die Kursinhalte sind auf die Teilnehmer abgestimmt. Die […]
Kanalbauarbeiten in der Lappersdorfer Straße. Von Montag, 20. Juli 2020, bis voraussichtlich Freitag, 4. September 2020, kommt es in der Lappersdorfer Straße zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund hierfür sind Kanalbauarbeiten: Aufgrund von punktuellen Aufgrabungen müssen die Fahrspuren verschoben und Gehwege teilweise gesperrt werden. Die Stadt bittet für die entstehenden Behinderungen für Verständnis. […]
Regensburg (RL). Trotz der coronabedingten Einschränkungen engagierten sich auch im Schuljahr 2019/20 Hunderte von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Regensburg in ihrer Freizeit ehrenamtlich in Vereinen und bei kirchlichen und sozialen Trägern. Für dieses Engagement stellt der Landkreis Regensburg seit 2010 mit Unterstützung der Schulen Urkunden aus. Weil die […]
Regensburg (RL). Der Verein „Kommunale Archivpflege im Landkreis Regensburg e.V.“ unterstützt Landkreisgemeinden beim Aufbau und der Pflege ihrer Archive. Die Historikerin Dr. Katja Putzer verstärkt seit 1. Juli 2020 das Team des Vereins und freut sich auf die neuen Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit. Im Sommer 2015 gründeten acht Gemeinden […]
Regensburg (RL). Der Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. lädt alle Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger ein, mit kompetenten Führern den Vorwald zu erkunden und sich thematisch zu vertiefen. Aktuell stehen zwei Veranstaltungen auf dem Programm: „Anleitung zum Rutengehen“ und „Sommer auf der Burg“. Bitte beachten Sie, dass die aktuell gültigen Corona-bedingten Verhaltensregeln einzuhalten sind. […]
Regensburg (RL). Ab dem 14. Juli 2020 beginnt die diesjährige Sammlung von PAMIRA Verpackungen im Landkreis Regensburg. Pamira, die Packmittel-Rücknahme Agrar, ist ein einfaches System zur sicheren und umweltgerechten Entsorgung leerer Pflanzenschutzmittelverpackungen. Landwirte sammeln die angefallenen Verpackungen und geben diese vollständig entleert, gespült und trocken – an festgelegten Terminen einmal […]
Regensburg (RL). Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein bayernweites Pilotprojekt, an dem sich die VHS Regensburger Land beteiligt, macht es jetzt auch in Beruf oder Familie stark eingespannten Menschen leichter, dieses Ziel zu erreichen. Gelernt wird nämlich in erster Linie online, bequem von zu Hause aus. […]
Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“ lädt das Herder-Kulturzentrum für angewandte Kunst und Kreativität am Samstag, 11. Juli 2020, 19 Uhr, zu einem romantischen Ensemblekonzert der Bläserphilharmonie Regensburg in den Innenhof des Klosters Pielenhofen. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der Corona-bedingten Hygiene- und Abstandsregeln darf […]
Regensburg (RL). Sommer, Sonne, Ferien – das wird es auch 2020 geben, wenngleich in abgespeckter Form. Mehr als drei Dutzend mit viel Herzblut konzipierte Sommerferien-Aktivitäten mussten auf ihre Corona-Tauglichkeit hin überprüft werden mit dem Ergebnis: „Das Kreisjugendamt hat binnen weniger Wochen ein tolles Sommerferien-Programm ‚light‘ auf die Beine gestellt“, lobt […]