Interesse für MINT-Fächer bei Kindern wecken
Bericht: Landratsamt Schwandorf 2021 entstanden im Rahmen des P-Seminars des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums Burglengenfeld ein Experimentierheft und eine Materialkiste, die sich ...
Bericht: Landratsamt Schwandorf 2021 entstanden im Rahmen des P-Seminars des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums Burglengenfeld ein Experimentierheft und eine Materialkiste, die sich ...
Bericht: OTH Amberg-Weiden Rund 6.000 Kilometer Luftlinie, manche kulturelle Unterschiede oder verschiedene Klimazonen – die OTH Amberg-Weiden und das Malaviya ...
Bericht: Landratsamt Schwandorf Im Rahmen des Projekts „Imagekampagne – Fachkräftesicherung im MINT-Bereich“ hat der Landkreis ein Fahrzeug bedrucken lassen, welches ...
Schwandorf. Auf Initiative der Lehrkraft Maria Nutz und des MINT-Managements des Landkreises fand an der Berufsfachschule in Oberviechtach zum ersten ...
Schwandorf. Schulleiter Matthias Schaller vom Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld und Lehrerin Petra Lehner überbrachten Landrat Thomas Ebeling und Florian Schmid von der ...
Grafenwöhr. Mit der Übergabe von Lernrobotern an Schulleiterin Anja Bräu fand die Initiative "Mint Sprint Nordoberpfalz" an der Mittelschule Grafenwöhr ...
Schwandorf. Um das Warten auf Weihnachten zu verkürzen, gab es auch 2021 wieder einen digitalen MINT-Advent im Landkreis Schwandorf. Knapp ...
In der Vorweihnachtszeit bot das MINT-Management der Lernenden Region und des Landkreises zwei ganz besondere Adventskalender an. Jeden Tag gab ...
Lkr. Schwandorf. Warum ist Wasser nass? Wo spielten schon im Mittelalter Naturwissenschaft und Technik eine wichtige Rolle? Welche versteckten Schätze ...
Warum ist Wasser nass? Wo spielten schon im Mittelalter Naturwissenschaft und Technik eine wichtige Rolle? Welche versteckten Schätze gibt es ...