München. Bayerns Exportzahlen setzen ihren Erholungskurs fort. „Erfreulicherweise lagen die Ausfuhren Bayerns nur noch 5,2 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Hoffnung wecken vor allem die Automobilexporte, die sich fast wieder auf Vorjahresniveau bewegen. Hier hat der anziehende chinesische Markt Wirkung gezeigt. Nicht zufrieden sein können wir mit dem deutlichen Minus im […]
München
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geht davon aus, dass die Bewilligung und Auszahlung der Novemberhilfen ab Mitte Januar möglich sein wird. Aiwanger: „Die Bundesregierung hat uns angekündigt, dass die bislang fehlende Software zur Bewilligung der Auszahlungen der Novemberhilfe am 11. Januar zur Verfügung stehen wird. Dann sind Bewilligungen und Auszahlungen […]
München (ots). Ein 27-Jähriger, der am Mittwoch (16. Dezember) ohne Mund-Nasen-Bedeckung und ohne Fahrschein von DB-Kontrollpersonal in einer S-Bahn angetroffen wurde, beleidigte die Prüfschaffner ebenso, wie wenig später hinzugezogene Bundespolizisten auf das Übelste. Gegen 10 Uhr kontrollierten DB-Prüfschaffner in einer S2 Richtung Erding, vor dem Ostbahnhof einen 27-jährigen Deutschen. Der […]
Brüssel/München. Die Europäische Kommission hat die beihilferechtlichen Grundlagen zur Verlängerung der LfA-Corona-Hilfen in Form von Krediten, Bürgschaften und Beteiligungen bis 30.06.2021 genehmigt. Die entsprechend angepassten Merkblätter und Vordrucke sind in Kürze verfügbar und die Bankpartner der LfA Förderbank Bayern entsprechend informiert. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Mit der LfA steht Bayern eine […]
München. Die Luftfahrt in Deutschland will klimaneutral werden. Wie der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Peter Gerber, erklärte, wird die Branche große Anstrengungen unternehmen, um einen CO2-neutralen Flughafen- und Flugbetrieb zu erreichen. Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt diese Ankündigung: „Wir haben Anfang November im Wirtschaftsministerium eine Arbeitsgruppe […]
München (ots). Mit mehreren, sehr unterschiedlichen Delikten beschäftigte sich die Bundespolizei am Montag (14. Dezember). Bei einer Fahrscheinkontrolle in einer S8 biss ein Hund zwischen Geisenbrunn, Lkr. Starnberg, und Germering-Unterpfaffenhofen, Lkr. Fürstenfedlbruck gegen 10 Uhr einen 26-jährigen DB-Mitarbeiter. Der angeleinte Schäferhund eines 58-jährigen Herrschingers sprang den Kontrolleur in der S-Bahn […]
München. Im Jahr 2019 betrug die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 38,7 TWh (Terawattstunden) und hatte damit einen Anteil von 51,6 Prozent an der bayerischen Stromerzeugung. Dies teilte das Bayerische Landesamt für Statistik mit. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die Stromerzeugung aus Wasserkraft, Sonnen- und Windenergie nimmt weiter zu. Das zeigt, dass […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert angesichts der Lockdown-Beschlüsse von Bund und Ländern die Nutzung von FFP2-Masken in Bereichen mit Menschenanhäufungen. Aiwanger: „Die Schließungen zwischen dem 16. Dezember und dem 10. Januar 2021 müssen mit mittelfristigen Maßnahmen flankiert werden, die den Gesundheitsschutz der Menschen im öffentlichen Raum gewährleisten. Wenn es […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zur möglichen Schließung des Einzelhandels und dessen Folgen für die betroffenen Unternehmen: „Es besteht Einigkeit, dass wir das Infektionsrisiko weiter eindämmen müssen. Dazu brauchen wir gezielte Maßnahmen, die in ihrer Wirkung anders als ein Lockdown nicht nur zeitlich befristet wirken. Einen besseren Schutz in den […]
München (ots). Nachdem ein 22-Jähriger ohne Mund-Nasenbedeckung (MNB) in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (11. Dezember) am Münchner Hauptbahnhof aggressiv und lautstark einen Reisenden anging, wurde er von Bundespolizisten einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl besteht. Gegen 02:30 Uhr bestreiften die Bundespolizisten […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zeichnet die 50 wachstumsstärksten Mittelständler mit dem Preis „Bayerns Best 50“ aus: „Der bayerische Mittelstand steht für Innovationsfreudigkeit, unternehmerische Kreativität und zukunftssichere Geschäftsmodelle. Hier sind Stabilität, Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit zu Hause. Mit dem Preis ‚Bayerns Best 50‘ rücken wir die Bedeutung unserer mittelständischen Betriebe stärker […]
München (ots). Ein mit Lichtbildern gesuchter Verdächtiger einer sexuellen Belästigung vom 20. Juli 2020 konnte nunmehr ermittelt werden. Wir berichteten: Bundespolizei: Öffentlichkeitsfahndung Als Tatverdächtiger wurde, aufgrund von mehreren Personenhinweisen nach der Veröffentlichung von Lichtbildern aus den Videoaufzeichnungen der S-Bahn, ein zur Tatzeit 26-jähriger slowakischer Staatsangehöriger ermittelt. Ihm wird seitens der […]
München (ots). Mit drei Gewaltdelikten und einem Ausstiegsunfall beschäftigten sich die Beamten der Münchner Bundespolizei am Mittwoch (9. Dezember). Eine 37-jährige Österreicherin wurde kurz nach 11 Uhr von einer Streife der Bundespolizei am Münchner Ostbahnhof ohne die erforderliche Mund-Nasen-Bedeckung angetroffen. Nach der Ansprache versuchte die in München-Au Wohnende erst (erfolglos) […]
München (ots). Eine/e unbekannter Täter/in hat am Mittwoch (7. Dezember) in einem ICE von Frankfurt (Main) nach München Fotoequipment im Wert von rund 11.900 Euro erbeutet. Der 28-jährige Eigentümer befand sich im ICE auf der Fahrt von Frankfurt (Main) nach München und stellte seinen Koffer mit dem wertvollen Inhalt über […]
Passau/Regensburg/Bielefeld (ots). Die Bundespolizeiinspektion Passau ermittelt seit April 2020 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Landshut gegen eine international agierende Schleuserorganisation. Ausschlaggebend für dieses Ermittlungsverfahren waren mehrere Aufgriffe sowie die Festnahme eines irakischen Fußschleusers Mitte April, als dieser im Bereich Gottsdorf (Landkreis Passau) 15 syrische Staatsangehörige von Österreich nach Deutschland verbrachte. Der […]
München (ots). Nachdem zwei Mitarbeiter der DB-Sicherheit in der Nacht von Montag auf Dienstag (7. Dezember) einen 36-Jährigen am Münchner Hauptbahnhof dazu aufforderten seine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) aufzusetzen, soll er einen der beiden angespuckt haben. Bei den anschließenden polizeilichen Maßnahmen geriet der Mann aus Großbritannien so in Rage, dass er einen […]
München. Weitere Verdachtsmomente gegen Polizeibeamte. Insgesamt ermittelt die „Soko Nightlife“ aktuell gegen 30 Beschuldigte. Wie bereits am 18. Februar und 23. September 2020 ( Rauschgiftermittlungen gegen Polizeibeamte) berichtet, ermitteln die Staatsanwaltschaft München I und das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) seit Mitte Juli 2018 gegen Polizeibeamte wegen des Verdachts von Verstößen gegen […]
München. Die Bayerische Staatsregierung setzt ihr hohes Engagement zur Stärkung der beruflichen Bildung konsequent fort. Durch die Verlängerung des Meisterbonus werden auch im kommenden Jahr Absolventen der beruflichen Weiterbildung zum Meister oder zu einem gleichwertigen Abschluss finanziell unterstützt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betont: „Die Wettbewerbsfähigkeit Bayerns als erfolgreicher Wirtschaftsstandort hängt […]
Unterhaching / München (ots). Ein Mann, dem zur Last gelegt wird, am Montagmorgen (30. November) in einer S-Bahn (S3, Unterhaching – München) zwei Mädchen im Alter von 12 und 15 Jahren sexuell genötigt zu haben, und nach dem gefahndet worden war (Nötigung S-Bahn), konnte am Freitagmorgen (4. Dezember) von Beamten […]
München. Der ökonomische und technologische Strukturwandel stellt viele bayerische Regionen vor besondere Herausforderungen. Der Freistaat weitet deshalb seine Unterstützung im Rahmen der Regionalmanagementförderung mit verbesserten Konditionen deutlich aus. Durch die neue Förderrichtlinie Landesentwicklung können Wirtschaftsräume, die in besonderem Maße von den Auswirkungen der Transformation betroffen sind, künftig von einer erhöhten […]