München / Peiting, Lkr. Weilheim-Schongau (ots). Am Nachmittag bzw. Abend des Samstags (17. Oktober) entwendeten zunächst unbekannte Täter von einem abgestellten Dienst-Kfz der Bundespolizei am Ostbahnhof ein Kfz-Kennzeichen. Bei einer Kontrolle von zwei Personen am Bahnhof Peiting, Lkr. Weilheim-Schongau, wurde das Kfz-Kennzeichen am frühen Sonntagmorgen (18. Oktober) aufgefunden. Eine 24-Jährige […]
München
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt den Vorschlag des Bundes, Wirtinnen und Wirte beim Kauf von Heizpilzen finanziell zu unterstützen. „Eine Bewirtung im Außenbereich ist wirtschaftlich sinnvoll und auch aus Sicht des geringeren Infektionsrisikos begrüßenswert. Wir haben deshalb schon früh die Kommunen gebeten, pragmatische Lösungen für die Gastronomiebetriebe möglich zu […]
München (ots). Am Freitagnachmittag (16. Oktober) erlitt ein 28-jähriger Bundespolizist bei einem Einsatz wegen des Verdachts des Diebstahls in einem Ladengeschäft im Ostbahnhof einen Wadenbeinbruch. Der mit 3,35 Promille alkoholisierte Wohnsitzlose war zuvor vom Ladendetektiv beobachtet worden, wie er mehrere Thunfischdosen einsteckte. Gegen 17:30 Uhr informierte der Ladendetektiv eines Ladengeschäftes […]
München/Bornos. Antonia Minor (übersetzt „Antonia die Jüngere“) war im November 2010 aus dem Rathausgebäude im spanischen Bornos gestohlen worden und zunächst für mehrere Jahre spurlos verschwunden. Die lange Reise der Marmorbüste aus der alten römischen Stadt Carissa Aurelia im heutigen Andalusien endete am 15.10.2020, als der Präsident des Bayerischen Landeskriminalamts […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die im Raum stehende Fortführung der Überbrückungshilfen über das Jahresende hinaus. Nach Medienberichten plant das Bundeswirtschaftsministerium eine Verlängerung bis 30. Juni 2021 mit verbesserten Konditionen für die hauptbetroffenen Wirtschaftsbereiche. „Obwohl es erste Zeichen einer konjunkturellen Erholung gibt, hat Corona die Wirtschaft weiter fest im […]
München. Anlässlich des 200. Geburtstags von Pfarrer Sebastian Kneipp im kommenden Jahr unterstützt das Bayerische Wirtschaftsministerium die Kommunen bei Ausbau und Modernisierung von Kneipp-Anlagen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die Kneipptherapie ist ein wichtiger Baustein des Gesundheitstourismus in Bayern. Gemeinden, die in eine attraktive Kneipp-Infrastruktur für Bürger und Gäste investieren, können […]
München/Brüssel. Mehr Unabhängigkeit für den europäischen Binnenmarkt – das ist ein erklärtes Ziel des zuständigen EU-Wirtschaftskommissars Paolo Gentiloni. Bei einer Plenaraussprache im Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) betonte Tobias Gotthardt, Europaausschussvorsitzender im Bayerischen Landtag und delegiertes Mitglied des AdR die Bedeutung regionaler und lokaler Märkte: „Wir brauchen eine ‚Spange der […]
München (ots). In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein Slowake zwei Frauen beim Toilettengang auf einer öffentlichen Toilettenanlage am Hauptbahnhof München gefilmt. Gegen 02:45 Uhr vernahmen Beamte der Bundespolizei laute Schreie, welche aus einer öffentlichen Toilettenanlage am Gleis 26 des Hauptbahnhofes kamen. Die Polizisten begaben sich daraufhin zu […]
Berlin/München. Bayern hat in einer Bundesratsinitiative den notwendigen Änderungsbedarf bei der Erbschaftsteuer aufgezeigt. Die zuständigen Ausschüsse des Bundesrats haben die Anträge jetzt abgelehnt bzw. vertagt. „Ich verstehe nicht, warum man sich hier einer sachgerechten Lösung verweigert. Die Bundesregierung muss endlich handeln, bevor Kollateralschäden für die gesamte Wirtschaft entstehen“, kritisiert Bayerns […]
München (ots). Ein 28-Jähriger fuhr am Samstagabend (10. Oktober) ohne gültiges Zugticket mit einer Regionalbahn. Als sich Bundespolizisten am Ostbahnhof der Sache annahmen, eskalierte die Situation. Ein 28-jähriger Nigerianer fuhr von Mühldorf (Oberbayern) nach München, ohne für die Fahrt einen gültigen Fahrschein zu besitzen. Die Zugbegleiter forderten zur Feststellung der […]
München (ots). Ein Unbekannter belästigte eine 15-jährige Deutsche am Abend des 30. September sexuell. Ein Reisender kam der Jugendlichen am Hauptbahnhof zur Hilfe. Die Bundespolizei sucht jetzt nach Zeugen. Die 15-Jährige befand sich gegen 19:35 Uhr in einer S2 Richtung Petershausen, als der Tatverdächtige sie ab dem Ostbahnhof mehrfach gegen […]
München. Das bayerische Wirtschaftsministerium fördert mit seinem Programm „Start?Zuschuss!“ 27 technologieorientierte Start-ups in der Anfangsphase – mehr als je zuvor. Eine Expertenjury hat jetzt die Gewinner der neunten Wettbewerbsphase gekürt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Start-ups sind die Mittelständler und Arbeitgeber von morgen. Mit ihren innovativen Ideen sichern sie die künftige Wettbewerbsfähigkeit […]
München (ots). Donnerstagnacht (8.Oktober) konnte ein 53-jähriger Iraker durch Beamte der Münchner Bundespolizei aus dem Gleisbereich am Rangierbahnhof Nord geborgen werden. Im Einsatz war auch ein Polizeihubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel Oberschleißheim. Gegen 23:45 Uhr meldete eine Lokführerin eine Person unmittelbar im Gleisbereich zwischen Olching und Rangierbahnhof Nord. Zwei Streifen der Bundespolizeiinspektion […]
München (ots). Ende September haben Zöllner am Münchner Flughafen Gold im Wert von rund 2.700 Euro im Reisegepäck eines 69-jährigen Mannes aufgefunden. Der Österreicher wollte den Zollbereich durch den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren verlassen, als Zöllner ihn zur Kontrolle des Reisegepäcks baten. Bei der Durchsicht seiner Handtasche kamen fünf […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Neuauflage der Kampagne „Ausbildung macht Elternstolz“ gestartet. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Dr. Eberhard Sasse (Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags – BIHK) und Franz Xaver Peteranderl(Präsident der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern) erläuterte der Staatsminister in München Hintergründe, Ziele und das Format der Kampagne. „Ausbildung macht Elternstolz“ hat das Ziel, […]
München (ots). Die Bundespolizei sucht im Auftrag der Staatsanwaltschaft München II auf Beschluss des Amtsgerichtes München mit Lichtbildern nach einem bislang unbekannten Mann. Er steht im Verdacht am Montag (20. Juli) in einer S-Bahn auf der Linie S2 vor einer 16-Jährigen zunächst verdeckt an seinem Genital gerieben zu haben. Nachdem […]
München. Die neue Beratungs- und Integrationsrichtlinie II (BIR II), die seit heute veröffentlicht ist und zum 1. Januar 2021 in Kraft tritt, verbessert die Förderbedingungen, erhöht die Planungssicherheit und verringert Bürokratie-Hürden. „Hierdurch unterstützen wir die wichtige Integrationsarbeit auch zukünftig bestmöglich,“ freut sich der Bayerische Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann. „Wir […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sieht im heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur so genannten Vorratsdatenspeicherung eine Klarstellung im Kampf gegen schwere Verbrechen oder ernsthafte Bedrohungen der nationalen Sicherheit. „Ich begrüße es nachdrücklich, dass der EuGH seine Rechtsprechung fortgeschrieben hat und die Speicherung von Verkehrsdaten und insbesondere von IP-Adressen […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zum Physik-Nobelpreis an Prof. Dr. Reinhard Genzel: „Ich freue mich sehr, Prof. Dr. Reinhard Genzel, Direktor des Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik in Garching, zum Nobelpreis für Physik gratulieren zu dürfen. Dieser Preis ist die verdiente Krönung einer jahrezehntelangen Karriere im Zeichen der Wissenschaft“. „In Bayern […]
München. Um die wertvolle Arbeit der Tierheime in Bayern auch weithin zu unterstützen, soll das Förderprogramm für Tierheime über das Jahr 2020 hinaus fortgesetzt werden. Das hat Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber anlässlich des Tierschutztages in München bekannt gegeben: „Tierheime helfen jeden Tag schnell und unbürokratisch Tieren in Not. Aufgrund der […]