Cham Um Ostern öffnen sich wieder alle Museumspforten. Zusätzliche Ausstellungen laden zum Besuch ein. „Die Museen im Landkreis Cham erschließen die kulturellen Schätze unserer Region mit bewegter Geschichte“, lädt Landrat Franz Löffler zu einem Besuch ein. Kulturreferentin Bärbel Kleindorfer-Marx ergänzt: „Mit ihrer ansprechenden Gestaltung und wertvollen Exponaten bieten sie anschauliche […]
Museum
Die Seniorenbeauftragten der Städte, Märkte und Gemeinden trafen sich im Museum Mitterteich, um sich über „das zwoelfer – die Museen im Landkreis Tirschenreuth“ zu informieren. Fahnder geht gesuchter Ladendieb ins Netz Empfangen wurden Sie von Frau Barbara Habel, Wissenschaftliche Museumskraft der IKOM Stiftland, die eingangs über die Entstehungsgeschichte dieses Angebotes […]
Neumarkt. Derzeit läuft im Stadtmuseum in Neumarkt die Sonderausstellung „Von Badenixen, Saubermännern und Kurschatten“. Dabei ist auch eine seltene Urkunde aus dem Spätmittelalter zu sehen. Allerdings kann man diese nur noch bis Sonntag, 8.1.2023 bestaunen. Denn da es sich dabei um eine Pergamenturkunde handelt, darf diese nur unter strengen Auflagen […]
Cham. Rund um den Jahreswechsel können zahlreiche Ausstellungen und Museen im Landkreis Cham besucht werden. Sie bieten den Besuchern ein breites Spektrum an Themen, sind ansprechend gestaltet und befassen sich mit den unterschiedlichsten Inhalten aus der bewegten Geschichte der Region wie die folgenden Beispiele zeigen. Das Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut präsentiert […]
Amberg-Sulzbach. Ein Besuch im Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern in Theuern ist immer ein Erlebnis. Wenn Dr. Martin Schreiner den wassergetriebenen Hammer anwirft und Eisen wie anno dazumal schmiedet, kann sich der Zuschauer leicht ins Mittelalter zurückversetzt fühlen. Damals war die Amberger Region ein Hochzentrum der Schieneisen-Erzeugung, aus dem unter anderem […]
Cham. „Museen mit Freude entdecken“ – das ist das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstags. „Im Landkreis Cham kann man nicht nur mit Freude die vielen interessanten Museen entdecken, sondern es arbeiten auch viele Ehrenamtliche mit Freude in den kulturellen Einrichtungen. Sie haben für diesen Museumstag wieder viele attraktive Angebote und […]
Tirschenreuth. Im Rahmen einer Vernissage konnte Bürgermeister Franz Stahl mit Schülerinnenund Schülern der FOS/BOS Weiden und der Realschule Kemnath, deren Lehrern und Rektoren sowie vielen Stadträten und weiteren Besuchern nach langer Zeit nicht nur endlich wieder über 60 Eröffnungs–Gäste im MuseumsQuartier (MQ) begrüßen, sondern gleichzeitig auch viele „Echte Helden“. So […]
Bericht der Stadt Tirschenreuth / Bild: Christoph Eckert Tirschenreuth. „Eisenbahn bewegt!“: Seit ihrer Eröffnung Mitte Dezember konnte die aktuelle Eisenbahn-Sonderausstellung im MuseumsQuartier Tirschenreuth (MQ) bereits zahlreiche Besucher verzeichnen. Und sie waren ausnahmslos begeistert von der Präsentation des 8 m langen und 1,40 m breiten Tirschenreuther Bahnhofsmodells, dass ergänzend von großformatigen […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Es ist 8m lang und 1,50m breit: Das aus insgesamt drei großen Einzelteilen bestehende „Historama“ des ehemaligen Tirschenreuther Bahnhofsareals. „Diese Bezeichnung haben wir gewählt, weil das im Maßstab 1:87 dargestellte Areal für uns eine Kombination aus Historie und Diorama ist“, erläutert Christoph Eckert von […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Im Rahmen einer Vernissage ist vergangenen Freitag die Jahresausstellung des Kunstvereins Tirschenreuth von Bürgermeister Franz Stahl im MuseumsQuartier (MQ) feierlich eröffnet worden. Zur Veranstaltung konnte er nicht nur 2. Bürgermeister Peter Gold und weitere Stadtratsmitglieder, sondern auch die Vorsitzende des Kunstvereins Tirschenreuth Petra Schicker […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt/ Andreas Pauly Neumarkt. Unter Beachtung der 3G+ Einlassregelung (geimpft, genesen oder negativer PCR-Test) bietet das Museum Lothar Fischer zusammen mit der Stadt Neumarkt erneut diese spezielle Kunstführung für Seniorinnen und Senioren zur aktuellen Sonderausstellung der Gruppe „RADAMA“ an. An zwei Terminen 17. und 24. November […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Dr. Bärbel Kleindorfer-Marx Cham. Am heutigen Mittwoch, den 8. September, ist es wieder soweit, speziell Großeltern und ihre Enkelkinder sind eingeladen gemeinsam die Museen im Landkreis Cham zu erkunden. Es ist eine Aktion des Lokalen Bündnisses für Familie und des Museumsreferats des Landkreises Cham, die […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. In der letzten Ferienwoche, am Sonntag, 05.09.2021, um 14:30 Uhr lädt das Internationale Keramik- Museum mit einer ca. 60-minütigen öffentlichen Führung zum Kennlernen und Neu-Entdecken seiner Sammlungen und Ausstellungen ein. Bei einem ersten Rundgang mit der Museumsleiterin Stefanie Dietz M.A. erfahren die Besucher Interessantes […]
Bericht: Stadt Regensburg / Bild: J. Zitzelsberger Regensburg. Am Donnerstag, 2. September 2021, um 18 Uhr startet die Vortragsreihe „Repräsentation in Samt und Seide“ von Kostümbildnerin und Gewandmeisterin Annkathrin Selthofer. Die Reihe ist Teil des Begleitprogramms zur Bayerischen Landesausstellung 2021: „Götterdämmerung II – die letzten Monarchen“ und findet im 4. […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. In Fünf Stunden um die ganze Welt, das gelang den jungen Reisenden, die zusammen mit insgesamt vier KinderführerInnen und Irene Fritz von der Jugendkunstschule im Rahmen des Ferienprogramms des Stadtjugendrings im Internationalen Keramik-Museum am Freitag unter dem Motto „Weltwerkstatt“ unterwegs waren. Zypern und […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Museum (L.Kremenchuttskaya/S.Dietz) Weiden. Am Sonntag, 15.08.2021 um 14:30 Uhr findet im Internationalen Keramik-Museum eine „Familienführung“ zum Thema „Safari im Museum“ für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren statt. Die Museumsleitern Stefanie Dietz M.A. nimmt die großen und kleinen Teilnehmer mit auf Entdeckungsreise durch die Sammlungen […]
Bericht: Landratsamt Cham / Foto: Karin Hirschberger Cham. Viele Museen und Ausstellungen im Landkreis Cham haben derzeit geöffnet und freuen sich im Sommer auf Besucher. Hier zeigt sich auch deutlich, was die Region alles zu bieten hat, von moderner Kunst bis zu heimatgeschichtlichen Aspekten, ist für alle etwas dabei. Es […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Mit einer feierlichen Vernissage hat Bürgermeister Franz Stahl im Gewölbekeller der Fronfeste die Sonderausstellung „Maurus Fuchs – Auf den Spuren eines Grenzgängers“ eröffnet. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Mezzosopranistin Christine Kohl. Im Rahmen eines kurzweiligen Vortrags informierte Buchautor Dr. Wolf-Dieter Hamperl die […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Am Sonntag, den 16. Mai feiern die Museen den Internationalen Museumstag. Bundesweit laden hunderte Museen zum digitalen Entdecken ein und präsentieren ihre Sammlungen in 360° Rundgängen, digitalen Live-Führungen, interaktiven Ausstellungen und vielem mehr. Alle sind eingeladen mit nur einem Klick die […]
Bericht der Stadt Tirschenreuth / Bild: Klaus Schicker Tirschenreuth. In diesem Jahr begehen Tirschenreuth und Lauf a. d. Pegnitz ihre zehnjährige Städtepartnerschaft. Aus diesem Anlass sollte vom 8. Mai bis 6. Juni 2021 im MuseumsQuartier auch eine gemeinsame Ausstellung des Kunstvereins Tirschenreuth mit dem Laufer Künstlerkreis stattfinden. Auf Grund der […]