Bericht und Bild: ADAC München (ots). Im ADAC GT Masters steht die Farbe Pink ab sofort für grünes Denken: Als neuer Serienpartner setzt sich das Wassertechnologieunternehmen BWT, dessen Markenzeichen die auffällige Farbe Pink ist, zusammen mit dem ADAC für mehr Nachhaltigkeit an den Rennstrecken der Internationalen Deutschen GT-Meisterschaft ein. Getreu […]
Nachhaltigkeit
Bericht und Bild der OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Technologische Modernisierung der Wirtschaft versus Vollbeschäftigung oder aber Ernährungssicherheit, zum Beispiel durch genverändertes Saatgut, versus biologische Vielfalt – das sind nur zwei ausgewählte Dilemmata, die im Umfeld von Nachhaltigkeit auftreten können und für deren Auflösung es meist keine pauschalen und einfachen Herangehensweisen gibt. […]
Amberg-Sulzbach. Es gibt viele gute Initiativen im Amberg-Sulzbacher Land, die Schritt für Schritt zu mehr Nachhaltigkeit führen. Vom Naschgarten mit heimischem Superfood bis zum barrierefreien Imkerstand – „unsere Landkreisbürger haben jede Menge Ideen und packen an“, freut sich Landrat Richard Reisinger. Auch in diesem Jahr will der Landkreis nachhaltige Projekte […]
Hahnbach. Die Firma Kunststofftechnik Förster in Hahnbach-Ursulapoppenricht ist erneut mit dem Siegel Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet worden. Eine entsprechende Urkunde händigte Landrat Richard Reisinger nun an Geschäftsführer Daniel Weidner aus. Das Unternehmen setzt sich seit der Firmengründung im Jahr 2000 von Beginn an für Klima- und Umweltschutz ein und […]
Neumarkt. Vor rund zwei Jahren hat der Stadtrat die Neumarkter Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Sie umfasst acht Handlungsfelder als Rahmen für die nachhaltige Entwicklung bis zum Jahr 2030. Letzte Woche gab es in der Stadtratssitzung einen ersten Fortschrittsbericht zur Umsetzung durch den Leiter des Amtes für Nachhaltigkeitsförderung Ralf Mützel. Dabei wurde einmal […]
Amberg-Sulzbach. Schafkopf, ein Kartenspiel mit langer Wirtshaus-Tradition in Bayern und Amberg als Zentrum. Hier wurden Ende des 19. Jahrhunderts die Regeln erstmals niedergelegt. Die Siedlergemeinschaft Feuerhof in Sulzbach-Rosenberg will nun Jedermann und Jederfrau den Einstieg ins wohl beliebteste Kartenspiel der Bayern ermöglichen. An vier Abenden bilden erfahrene Kartler den Nachwuchs […]
Amberg. „Theater im Parkhaus statt parkender Autos. Fantasiegarten statt Asphaltflächen. Umnutzen statt wegwerfen. Dialog statt Anklage. #tatenfuermorgen statt Stillstand.“ Mit diesem Kurzkonzept hat sich der Landesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen Bayern (LJKE) in enger Kooperation mit der Stadt Amberg am Ideenwettbewerb „Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat“ beworben und darf […]
Regensburg. Wie können Gesellschaft und Wirtschaft in Zeiten des Klimawandels, wachsender Weltbevölkerung und des dramatischen Rückgangs der Artenvielfalt nachhaltig und gerecht gestaltet werden? Mit diesem globalen Thema beschäftigt sich die „Offene Hochschule“ ab dem 19. Oktober 2020 in insgesamt sechs kostenlosen Vorträgen und Gesprächsrunden. Die Reihe bietet Hintergrundinformationen und Denkanstöße […]
Amberg-Sulzbach. Barrierefreies Imkern, szenische Führungen auf dem Frohnberg, Streuobstwiese in Ehenfeld und Fußball spielende Mütter. Diesen 4 Projekten greift der Landkreis Amberg-Sulzbach finanziell unter die Arme. Der Nachhaltigkeitsrat unter Vorsitz von Landrat Richard Reisinger sprach sich bei seiner Sitzung in Sulzbach-Rosenberg für die Unterstützung der Vorhaben aus. Regionalmanagerin Katharina Schenk […]
Amberg-Sulzbach. Es gibt noch andere Themen als Corona und viele Arbeitsbereiche, die ungeachtet des Virus weiter vorangetrieben werden müssen. Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehören dazu und stehen auf der politischen Agenda des Landkreises Amberg-Sulzbach seit Jahren ganz weit oben. Als ein weiterer Meilenstein wurde jetzt die Gründung eines Klimaschutzbündnisses mit der […]