Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit zur Volksmusik im Landkreis Amberg-Sulzbach. Nun überreichte Markus Windisch, Kommunalbetreuer der Bayernwerk Netz GmbH, im Landratsamt Amberg-Sulzbach eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an Landrat Richard Reisinger sowie die Kreisheimatpfleger Martha Pruy und Dieter Kohl. Von dem Geld […]
Nachwuchs
Eine glänzende Zukunft bei einem attraktiven Arbeitgeber steht bevor. Denn 18 von 21 Auszubildenden, die 2023 ihren Abschluss erfolgreich ablegten, bleiben dem Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) Irchenrieth weiterhin erhalten. „Wir setzen auf unseren eigenen Nachwuchs. Sie dürfen sich jetzt als ausgebildete Fachkraft beweisen“, freute sich am Freitagvormittag HPZ-Vorstandsvorsitzender Christian Stadler […]
Die Stadtkapelle Windischeschenbach ist stolz auf ihren Nachwuchs. Vor kurzem haben drei Nachwuchsmusikerinnen und -musiker das Musikerleistungsabzeichen D1 (Bronze) erfolgreich abgelegt. Bei einem Vorkurs in Nabburg wurden die Absolventen aus verschiedenen Musikkapellen auf die abschließende Prüfung vorbereitet. Hierbei hatten sie sich dann, ebenfalls in Nabburg, sowohl einem theoretischen als […]
Bericht: Stephan Landgraf Auch für die Kleinfeld-Spielerinnen und -Spieler ist die Winterrunde seit dem Wochenende offiziell beendet. Sie sind am Wochenende beim zweiten Teil der Tennis-Stadt- und Landkreis-Meisterschaften in der Halle des TC am Postkeller Weiden an den Start gegangen. Sieben Tage, nachdem die Altersklassen U9 und U10 im […]
Bericht der Bundespolizei Nachwuchswerber der Bundespolizei waren zu Gast an der Mittelschule Roding und informierten angehende Absolventinnen und Absolventen des M-Zugs über Karrieremöglichkeiten und das Auswahlverfahren. Bundespolizisten schützen nicht nur die Grenze und sorgen für Sicherheit auf Bahnanlagen. Auch der Schutz von deutschen Flughäfen und Bundesorgangen gehören zum Aufgabenspektrum. Obendrauf […]
Amberg-Weiden. Volle Konzentration auf das Studium. Anstelle eines Nebenjobs die Zeit zum Lernen, für weitere Studienprojekte oder für das ehrenamtliche Engagement nutzen. Das macht das Deutschlandstipendium möglich. Im Förderjahr 2022/23 können sich 53 Studierende der OTH Amberg-Weiden über ein Deutschlandstipendium freuen. Gemeinsam mit den 29 Förderpartnern wurden bei der Vergabefeier […]
Regensburg. Rund 2.600 junge Menschen beginnen am 1. August 2022 ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium für den gehobenen Dienst beim Zoll, insgesamt 59 davon beim Hauptzollamt Regensburg. Weitere Studierende starten beim Zoll zum 1. Oktober mit dem Studium der Verwaltungsinformatik. „Zu Ihrer Entscheidung, ein Studium zum gehobenen […]
Bericht und Bild: Stephan Landgraf Floß. Gierig strecken sie ihre kleinen Köpfchen nach oben. Die Münder sind weit aufgerissen, die drei Küken haben Hunger. Für die Eltern, das Flosser Storchen-Paar, das sich dieses Jahr Mitte März zum zweiten Mal nach 2020 auf dem Masten bei der Spezialtiefbaufirma Gollwitzer GmbH angesiedelt […]
Regensburg. Polizeihauptkommissar Gerhard Ponkratz verabschiedet sich zum 1. Juli 2020 als Einstellungsberater der Polizeiinspektion Regensburg Süd in den Ruhestand. Fast drei Jahrzehnte war er maßgeblich an der Nachwuchsgewinnung in der Oberpfalz beteiligt. Gerhard Ponkratz begann seine Polizeikarriere im März 1978, als er bei der Bereitschaftspolizei in Eichstätt eingestellt und im […]
München (Oberbayern). Im März wurde von der Diensthundestaffel der Münchner Polizei die Malinoishündin „Lea“ gekauft. Im Rahmen der tierärztlichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass Lea bereits trächtig war, was man äußerlich nicht erkennen konnte. Am Mittwoch, 29.04.2020, brachte sie elf Welpen zur Welt. Wie in der Hundezucht üblich beginnen die Namen […]