Der Oberpfälzer Bezirksverband des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) und die Dominik-Brunner-Stiftung veranstalteten für insgesamt 24 Teilnehmende, darunter die Mitarbeitenden der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) des Landkreises eine Schulung des Präventionsprogrammes „fairnetzen“. Durch dieses Programm soll bei Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 9 und 12 Jahren ein Bewusstsein geschaffen […]
Netz
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Mehr Photovoltaikanlagen, mehr E-Mobilität, verstärkter Einsatz von Wärmepumpen und Blockheizkraftwerken: Das stellt die Energieversorger vor Herausforderungen bei Planung und Betrieb des Stromnetzes der Zukunft. Mit den Stadtwerken Forchheim und Waldmünchen entwickelt die Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg […]
Bayern. Ein neues Tool im Energie-Atlas Bayern zeigt mit einem Klick, an welchen Abschnitten es freie Kapazitäten zum Anschluss neuer EEG-Anlagen in der Mittelspannungsebene des Verteilnetzes gibt. Die Netzkapazitäten für den Anschluss von Anlagen mit einer Leistung von bis zu 750 kW werden anhand der Farben Grün für freie und […]
München. Die Telekommunikationsunternehmen haben ihre Netze in Bayern 2020 weiter ausgebaut. Das belegen die Ergebnisse von Nachmessungen an ausgewählten Autobahnstrecken, die Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Montag präsentierte. Aiwanger: „Im Vergleich zu den Messungen vor einem Jahr sind wir einen großen Schritt vorangekommen. Die Mobilfunkunternehmen haben gemerkt, dass der Netzausbau […]
Regensburg. Im Sommer 2019 haben die Holzländestraße und die Hemauerstraße den Anfang gemacht: Sie waren die ersten Fahrradstraßen in Regensburg. Im Juli 2020 kamen die Blumenstraße und der Bienenheimweg hinzu. Nach den positiven Erfahrungen der vergangenen zwölf Monate weitet die Stadt das Netz an Fahrradstraßen nun aus. Bereits Ende August […]