Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg bietet im November 2023 Informationsveranstaltungen zu vier berufsbegleitenden Masterstudiengängen an. Interessierte können sich von zu Hause zuschalten und sich über ihren nächsten möglichen Karriereschritt informieren. Das besondere an den berufsbegleitenden Studiengängen ist, dass ganz flexibel auch nur einzelne Module […]
Online
Die Digitalisierung hat längst auch im Zulassungswesen Einzug gehalten. Bereits seit dem 1. Oktober 2019 können Kfz-Halter Standardzulassungen über das Internet vornehmen. Mit dem Inkrafttreten der Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung am heutigen 1. September 2023 wird nun die vierte und letzte Ausbaustufe umgesetzt. Jetzt können erstmals auch Firmen und juristische […]
Neumarkt. Seit April 2013 bietet die Stadt die Reihe „Sanierungstreff“ im Bürgerhaus an. Dabei geht es abwechselnd um verschiedene Themen rund um das Bauen und Sanieren, die im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Energieeinsparung und Klimaschutz präsentiert werden. Wegen der Corona-Pandemie können diese jedoch derzeit nicht in der gewohnten Form durchgeführt werden. […]
Neumarkt. Eine 54-jährige Frau inserierte Mitte Februar Fenster zum Verkauf bei Ebay-Kleinanzeigen, woraufhin sich eine vermeintliche Kaufinteressentin meldete. Diese schickte der 54-Jährigen einen Internet-Link zur Kaufabwicklung, in den die Verkäuferin ihre Kreditkartendaten eingeben sollte. Kurze Zeit später erfolgten zwei Abbuchen von insgesamt 400 € vom Konto der 54-Jährigen. Weitere polizeiliche […]
Regensburg. (RL). Der Vereinsschulabend des Landkreises zum Thema „Digitale Mitglieder- und Dokumentenverwaltung“ am Mittwoch, 16. Februar (19 bis 21.30 Uhr), findet Corona-bedingt als reine Online-Veranstaltung statt. Robert Gassner, 3. Vorsitzender der Sportgemeinschaft Hohenschambach, und Helmut Winkler, Schriftführer der „Gaudiblos’n“ e.V., Neutraubling, werden die Strategien ihrer beiden Vereine zur Digitalisierung der […]
Neumarkt. Am Dienstag, 15. Februar 2022 findet um 18:00 Uhr der nächste Online-Sanierungstreff zum Thema „Kunstlicht und Artenschutz“ Schutz und Nutz der Nacht in Siedlungen statt. Referentin Sabine Frank, Astronomin vom Sternenpark Rhön e. V. wird die Teilnehmer umfassend informieren. Dieser 1,5 stündige reich bebilderte Vortrag soll die Teilnehmer gleichermaßen […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Seit Jahrzehnten macht die Medizintechnik rasante Fortschritte. Big Data, Robotik und Künstliche Intelligenz eröffnen umfangreiche neue Möglichkeiten für medizinische Erkenntnisse, Prognosen, Applikationen, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten. Roboter nehmen als wichtiges Werkzeug des Arztes bereits viele Routineaufgaben im Klinikbetrieb wahr, sie transportieren z. B. Blutkonserven, […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Foto: Quelle: FH Münster/FB EGU Amberg-Weiden. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um die Katastrophe noch zu verhindern oder zumindest abzumildern, ist die Energiewende der wichtigste Baustein. Jedoch fehlen immer mehr hochqualifizierte Fachkräfte, die für eine Umsetzung notwendig sind. Um Interessierte zu begeistern, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Ein kleines Jubiläum ist es allemal. Zum 20. Mal hält Landrat Thomas Ebeling seine Online-Sprechstunde ab. Auch diesmal findet sie zum traditionellen Termin, dem dritten Dienstag im Monat, statt. Am 18. Januar beantwortet der Landrat von 19 bis 20 Uhr unter der Moderation von […]
Bericht: St. Anna Krankenhaus / Bild: Symbolbild Sulzbach-Rosenberg. Am Montag, 24.01.2022 moderieren die Märchenerzählerin Tanja Weiß, Nicole Glamsch und Stillberaterin Sr. Michaela Herrmann eine offene Austauschrunde mit Gleichgesinnten zum Thema „Was ist heutzutage nötig, dass Mütter in ihren Familien glücklich, zufrieden und ausgefüllt sind? Mütter brauchen Mütter – Mütter, Väter, […]
Bericht: Stadtwerke Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Da wir in den Weihnachtsferien mit mehr Besuchern als in den vergangenen Wochen rechnen, müssen wir leider eine Kapazitätsbeschränkung vornehmen und den Einlass nur auf Online gekaufte Tickets umstellen! Ohne Online-Ticket erfolgt kein Einlass! Tickets können direkt auf der Interseite der Weidener Thermenwelt […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Kann man mit einem 5 €-Computer Spiele programmieren oder mittels KI die Corona-Stimmung im Netz messen? Was bedeutet eigentlich „Energiewende“ und wie kann sie erfolgreich gelingen? Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Digitalisierung im Gesundheitswesen und wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus? Und […]
Bild: Symbolbild Weil Facebook derzeit immer mehr diverse Nachrichtenseiten drosselt, wird euch von unserer Seite vermutlich nicht mehr sehr viel angezeigt. Damit ihr am Ball bleibt, hier einige Infos dazu. Besonders deswegen, weil WhatsApp jetzt das versenden von Sammelnachrichten unter Strafe stellt und wir auf andere Dienste ausweichen müssen. Als […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Nachhaltigkeit wird zunehmend wichtiger und ist auch aus dem Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. In der ersten Veranstaltung des Neumarkter HochschulForums im Wintersemester wird das Thema Nachhaltigkeit von Dr. Alexander Herzner beleuchtet. Dr. Herzner ist Business Excellence Experte und Lehrbeauftragter für Nachhaltigkeit, CSR und Management. […]
Bericht des Landratsamtes Neustadt/Wn. / Bild: Symbolbild Neustadt/Wn. Damit sich werdende Mütter und Väter gerade auch in der Corona–Pandemie möglichst gut auf ihre neue Rolle vorbereiten können, bieten die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt und die KoKi des Landratsamtes Neustadt an der Waldnaab in diesem Jahr bereits zum […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die Künstlerwerkstatt von der Koordinierungsstelle Familienbildung des Kreisjugendamtes Neumarkt und Museum Lothar Fischer fand vom 10. bis 12. August 2021 im Rahmen des MiniLandkreises 2021 in Pilsach statt. An dem Ferienangebot beteiligten sich 43 Künstler*innen im Alter von 6 bis 13 Jahren […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Auch diesmal findet die von Fabian Borkner moderierte Online-Sprechstunde des Landrats am dritten Dienstag im Monat statt. Bereits zum 15. Mal beantwortet Landrat Thomas Ebeling am 17. August von 19 bis 20 Uhr die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Wer dem Landrat eine Frage […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Die Corona-Krise setzt unser Selbstverständnis unter Druck. Freiheit, Gleichheit und Rationalität sind die unveräußerlichen Grundrechte, auf denen unser Selbstverständnis beruht – auch in Zeiten der Krise. Corona vs. Rationalität – unter dieser Überschrift steht die Medienkunstausstellung von Studierenden der OTH Amberg-Weiden, die am 30. […]
Bericht des Landratsamtes NEW / Bild: Symbolbild Lkr. NEW. Sobald Kinder ihre eigene Mobilität entdecken, machen sie sich auf den Weg, ihre Umwelt zur erkunden und im wahrsten Sinn zu ergreifen. Diese Neugier und der Bewegungsdrang sind wichtige Elemente in der Entwicklung eines Menschen. Aber dieser Weg ist von vielen […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Die Dekarbonisierung der Industrie ist einer der Schlüssel für die Einhaltung der Pariser Klimaziele und eine der größten Herausforderungen der Energiewende. Um die vorhandenen Effizienzpotentiale in Industriebetrieben anzuheben und eine CO2-neutrale Produktion zu erreichen, sind die Schüsseltechnologien Sektorkopplung, Abwärmenutzung, Energiespeicher, grüne Energieträger und Digitalisierung […]