(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Mit dem Förderprogramm KI-Transfer Plus und dem Digital Innovation Hub Ostbayern (DInO) unterstützt die Hochschule kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz. KI-Transfer Plus, das KI-Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales (StMD), startet im April und September 2024 in eine […]
OTH
Das Wintersemester 2023/24 hat begonnen. Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, begrüßte die Studienanfängerinnen- und -anfänger. Strahlende Gesichter, lautes Stimmengewirr und prall gefüllte Rucksäcke: Am 4. Oktober war es für 2638 junge Leute endlich so weit. Sie durften als Erstsemester an der OTH Regensburg in ihr Studierendenleben […]
Der Start des Wintersemesters steht kurz bevor und noch immer sind Studierende auf der Suche nach Wohnungen oder Zimmern. Doch WG-Zimmer, Studentenwohnheimplätze und Appartements sind umkämpft. Die OTH Amberg-Weiden will die Erstsemester unterstützen und bittet Vermieter*innen und Wohnungsbesitzer*innen um ihre Mithilfe. Die Einführung neuer Studiengänge, Umstrukturierung bestehender Studiengänge und […]
Der Verein der Freunde der OTH Regensburg blickt im August 2023 auf sein 65-jähriges Bestehen zurück. An der Spitze des Fördervereins gibt es einen Wechsel: Michael Thurner tritt die Nachfolge von Eduard B. Wagner an. Der 30-jährige Alumnus Michael Thurner, der vor fünf Jahren an der OTH Regensburg seinen […]
Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner, Forschungsprofessor für Energiespeicher und Energiesysteme an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg, ist als einer von 26 Expertinnen und Experten von der Bundesregierung in den Nationalen Wasserstoffrat berufen worden. Seine Expertise im Bereich Energiespeicher und Energiesysteme ist weitläufig bekannt. Als Mitglied des Nationalen Wasserstoffrats bringt Prof. […]
Meldungen der OTH Der Tag der offenen Hochschule zog heuer wieder viel Publikum an. Bei schönstem Sommerwetter flanierten die Besucher über das Gelände, erkundeten die Labore und erfuhren aus erster Hand, an welchen Innovationen die Wissenschaftler derzeit forschen. Mit einem breiten Lächeln hält ein Mädchen ein blinkendes Einhorn in […]
Amberg-Weiden. Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und das Bayerische Landesamt für Pflege (LfP) arbeiten künftig unter dem Motto „Heute die Pflege von morgen gemeinsam gestalten“ zusammen. Diese Zusammenarbeit haben LfP-Leiter Achim Uhl und Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, jetzt mit ihren Unterschriften auf der Kooperationsvereinbarung besiegelt. […]
Regensburg. Regierungspräsident Walter Jonas hat den neuen Präsidenten der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg), Prof. Dr. Ralph Schneider, zum Antrittsbesuch willkommen geheißen. Prof. Dr. Schneider hat zum 15. März 2022 seinen neuen Posten und damit die Nachfolge des langjährigen Präsidenten Prof. Dr. Wolfgang Baier angetreten. Zuvor war er schon […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. „Zukunft im Nutzfahrzeugbereich – Innovative Konzepte für eine CO2-freie Mobilität von morgen“: So lautet am Donnerstag, 25. November 2021, ab 16 Uhr das Thema des virtuellen Treffpunkts Hochschule, organisiert von der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim in Kooperation mit dem Hochschulverbund TRIO (Transfer und Innovation […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Internationale Tagung: 25 Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Bereichen der medizinischen Bildverarbeitung und Visualisierung waren beim MedVis/BioVis Workshop 2021 der Fachgruppe Visual Computing in Biologie und Medizin der deutschen Gesellschaft für Informatik zu Gast an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). Für Prof. Dr. Christoph […]
Bericht und Bild der OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Kein Thema wird emotionaler diskutiert als der Klimawandel. So stimmen zwar knapp 90 Prozent der Deutschen einer stärkeren Nutzung grüner Energien grundsätzlich zu, kritisch wird es aber, wenn dies vor der eigenen Haustür geschehen soll. Auch in Amberg gibt es entsprechende Diskussionen. Die […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Der Klimaschutz ist eine der bedeutendsten Aufgaben der Gegenwart und stellt unsere Gesellschaft vor vielerlei Herausforderungen. So ist es unabdingbar, dass die Emissionen gemindert, Energie effizienter genutzt und erneuerbare Energien eingesetzt werden. Das Bundesumweltministerium fördert mit der nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) deshalb seit 2008 verschiedene […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Attraktive Studiengänge, hoher Praxisbezug, engagierte Dozierende und eine tolle Bibliothek – das sind nur einige ausgewählte Aspekte, die Studierende an der OTH Amberg-Weiden besonders schätzen. Sehr gute und gute Platzierungen im CHE Hochschulranking oder in Bewertungsportalen wie Studycheck.de belegen dies immer wieder. Die Hochschule […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. …kam im Jahr 2019 fast unbemerkt und stellte doch einen Paradigmenwechsel für unser heutiges Bezugssystem dar, in dem wir unsere technisch-naturwissenschaftliche Welt vermessen: das neue Internationale Einheitensystem. Dieses basiert seit dieser Zeit auf Naturkonstanten, so dass in Zukunft keinerlei technische Barrieren mehr wie bisher […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Mit dem vergangene Woche vom Bundestag verabschiedeten „Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege“ will das Bundesgesundheitsministerium digitale Helfer für die Pflege nutzbar machen. Darin steckt auch Know-how aus Ostbayern: Das eHealth Labor der OTH Regensburg hat zusammen mit Projektpartnern aus Berlin und […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Seit dem Wintersemester 2020/2021 bietet die OTH Amberg-Weiden den Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik an, der ingenieurwissenschaftliche Disziplinen mit Pädagogik kombiniert. Damit sich die Studierenden frühzeitig mit den Aufgaben von Lehrenden an beruflichen Schulen vertraut machen können, hat sich die OTH Amberg-Weiden mit den beruflichen Schulzentren Amberg, […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Die OTH Amberg-Weiden bietet eine Vielzahl von Unterstützungsprogrammen, um geflüchteten und internationalen Studierenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Neben dem studienbegleitenden Deutschkurs „Deutsch im Beruf“ zählen dazu vielfältige Workshops, die verschiedenste Aspekte rund um das Thema Bewerbung und Bewerbungstraining behandeln. „Als Hochschule verstehen […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Attraktive Arbeitgeber treffen – das ist das Ziel des careerday, der Karrieremesse der OTH Amberg-Weiden. Jedes Jahr im Mai lockt die Hochschule zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen an den Campus nach Amberg. In diesem Jahr hat die Hochschule die Messe in die virtuelle Welt verlagert. […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Am heutigen 1. Mai beginnt an der OTH Amberg-Weiden die Bewerbungszeit für das Wintersemester 2021/2022. Studieninteressierte können sich einfach im Online-Portal bewerben und haben dabei die Wahl aus über 50 Studiengängen in sechs spannenden Studienfeldern „Technik“, „Energie & Umwelt“, „Gesundheit“, „Informatik & Medien“, […]
Bericht und Bild der OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Die Zahl der Studierenden, die ohne Abitur ein Studium aufnehmen, ist so hoch wie nie: Laut aktuellen Berechnungen des CHE Centrum für Hochschulentwicklung begannen zuletzt knapp 15.000 Erstsemester ein Studium ohne Hochschul- oder Fachhochschulreife. Insgesamt waren an deutschen Hochschulen zuletzt rund 64.000 Studierende […]