Neumarkt Energie und Gelassenheit für erfolgreiches Business verspricht der diesjährige Innehalten-Kongress am 7. Juni, den die Stadt Neumarkt in der Oberpfalz in Kooperation mit Johann Beck Consulting und der AOK Neumarkt im Bürgerzentrum in der Alten Schule Pölling durchführt. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn stellte gemeinsam mit Johann Beck, AOK-Direktor Gerhard Lindner, […]
Programm
Wackersdorf. Am zweiten Adventswochenende, vom 2. bis zum 4. Dezember, findet der Wackersdorfer Weihnachtsmarkt statt. Erstmals dient der Vorplatz im Bereich von Panoramabad und Kinderhaus Regenbogen als Veranstaltungsort. An den beiden Programm-Highlights der Vorjahre halten die Veranstalter fest: Die Engelswerkstatt und der Auftritt der Groumdeifln. „Wir freuen uns wahnsinnig, dass […]
Weiden. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, kulinarische Genüsse und jede Menge Spaß – das erwartet die Besucherinnen und Besucher beim 50. Weidener Bürgerfest. Bereits am Samstag, den 25.06.2022, ab 18 Uhr, lädt die Stadt zur Warm-Up-Party am Oberen Markt ein. Ab 19 Uhr wird die bekannte Austro-pop-Band Austria 7 mit Klassikern, wie […]
Amberg. Am 19. Mai 2022 stellt das Team des Stadttheaters Amberg das Spielzeitheft für die kommende Saison 2022/23 vor. Kulturreferent Dr. Fabian Kern, Kulturamtsleiter Reiner Volkert und die Kulturfachkräfte Barbara Cosima Frey, Anika Maßmann und Jonathan Danigel präsentieren das abwechslungsreiche Programm für die Theater- und Konzertsaison. Im Theaterbereich erwartet das […]
Schwandorf. Die „Vereinsschule“ der Lernende Region Schwandorf bietet auch in diesem Jahr ein interessantes Fortbildungsprogramm. Gefördert von der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern werden insgesamt vier kostenfreie Fortbildungsveranstaltungen für die Ehrenamtlichen der Vereine und Verbände des Landkreises Schwandorf angeboten. Den Start der Vereinsschule macht ein Grundlagenseminar zur Arbeit des Kassiers am Mittwoch, […]
Schwandorf. Pünktlich vor Beginn der Osterferien erscheint druckfrisch das Ferienprogramm der Stadt Schwandorf für 2022 – und es kann sich sehen lassen! Kinder und Jugendliche können sich auf insgesamt 58 Ferienangebote freuen. Neben kreativen und handwerklichen Kursen, Ausflügen und sportlichen Aktivitäten, stehen auch mehrtägige Angebote auf dem Programm. Seit 2013 […]
Bericht und Bild: FrankenPfalz Auerbach. Bereits zweimal gab es das Angebot und es wurde zahlreich angenommen: das Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten. Im Rahmen des Programms des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wird insbesondere das ehrenamtliche Engagement von Vereinen und Verbänden unterstützt. Beim AG FrankenPfalz e.V. können noch […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger kommentiert das Klima-Sofortprogramm von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck. Aiwanger: „Ich begrüße im Grundsatz, dass Habeck bei der Energiewende aufs Tempo drückt. Wir brauchen deutlich mehr erneuerbaren Strom, um die Dekarbonisierung unserer Wirtschaft voranzutreiben […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Drei Monate nach dem Startschuss ziehen das Bayerische Wirtschaftsministerium und die Modellkommunen eine positive Zwischenbilanz bei der Umsetzung des Fitnessprogramms „Starke Zentren“. Auf einem Projektsummit wurden erste Ergebnisse aus den fünf repräsentativen Städten Schwandorf, Beilngries, Rothenburg ob der Tauber, […]
Bericht und Bild: Landratsamt NEW Eschenbach/Vohenstrauss. Zum ersten Mal stellen die Volkshochschulen Eschenbach und Vohenstrauß zusammen ihr Programm im Landratsamt Neustadt an der Waldnaab vor. Von der Kooperation der beiden Volkshochschulen und das dadurch resultierende noch vielseitigere Programm, profitieren nicht nur diese selbst, sondern auch alle Interessierten. Zum Teil ähneln […]
Bericht und Bild: Landratsamt Neumarkt Neumarkt. Businessplanung, Rechtsformwahl und Recht im E-Business, Marketing und PR – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „UnternehmerSchule“ der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. gibt dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: geballtes Wissen, persönliche Beratung und nützliche […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Endlich wieder Präsenz-Veranstaltungen, endlich wieder „normale“ Kurse: Das Herbstprogramm der Landkreis-Volkshochschule ist da und bietet eine Fülle gewohnter und neuer Angebote im LCC und vielen Landkreisgemeinden. Laut Pressemitteilung des Landratsamtes liegen die Kataloge ab sofort in der VHS-Geschäftsstelle in der Oberen Gartenstraße (LCC) in […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. In Fünf Stunden um die ganze Welt, das gelang den jungen Reisenden, die zusammen mit insgesamt vier KinderführerInnen und Irene Fritz von der Jugendkunstschule im Rahmen des Ferienprogramms des Stadtjugendrings im Internationalen Keramik-Museum am Freitag unter dem Motto „Weltwerkstatt“ unterwegs waren. Zypern und […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die Kommunale Jugendarbeit am Amt für Jugend und Familie Cham bietet in den Sommerferien eine weitere Veranstaltung im Rahmen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung mit dem Titel „Waldkunst“ an. Der Wald bietet dafür einen besonderen Rahmen. Es gilt die Umgebung mit allen Sinnen […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Die Kommunale Jugendpflege am Amt für Jugend und Familie Cham bietet eine Freizeitveranstaltung mit dem Titel „Natur an der Grenze“ an. Die Natur bietet dafür einen besonderen Rahmen. Es gilt einen ca. 6 Kilometer langen Weg – digital und analog – mit […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Unter dem Motto „Natur pur“ finden vom 2. August bis 10. September die Sommer-Ferienspiele des Jugendbüros der Stadt Neumarkt statt. Wie im letzten Jahr setzt das Jugendbüro auf ein naturverbundenes Programm unter Einhaltung der AHA-Regeln und mit kleineren Gruppen. „Wir werden viel draußen sein […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Der Kultursommer beginnt am Freitag, 18. Juni 2021, im Garten der Seidenplantage auf den Winzerer Höhen mit einem vielfältigen Programm aus verschiedenen Sparten. Die Eröffnungsfeier macht neugierig auf die unterschiedlichen Formate, die über die Sommermonate hinweg die gesamte Stadt verwandeln und den Regensburgerinnen und […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Mit den Lockerungen der Kontaktbeschränkungen beginnt das beliebte Vorwaldwiesenprogramm des Landschaftspflegeverbandes 2021 mit ersten Führungen. Das Programm kann auf der Internetseite des Landschaftspflegeverbandes unter www.lpv-regensburg.de (Nachrichten) aufgerufen werden und liegt demnächst bei den Landkreisgemeinden aus. Aufgrund der Corona-Beschränkungen finden nicht alle im […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. 46 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in Deutschland. Von der Klosterinsel Reichenau im Bodensee über die Fossillagerstätte Grube Messel bis hin zum Wattenmeer – Deutschlands Welterbestätten sind vielfältig. Zusammen machen sie die Geschichte der Menschheit und die Wunder der Natur erlebbar und […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Tirschenreuth (LK). Die Reiterferien der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) Tirschenreuth, welche für den 7.-11. April 2021 geplant waren, müssen leider verschoben werden. Die Kommunale Jugendpflegerin bedauert sehr, dass diese Veranstaltung aufgrund der Pandemie nicht stattfinden kann. Allerdings steht bereits ein neuer Termin in den Sommerferien […]