Bericht und Bild: MGS Eschenbach/J. Masching Eschenbach. „Wenn man das Handy aufschraubt, findet man darin Gold, Kupfer oder ähnliche Metalle. Es ist eigentlich eine wahre Schatzkiste. Leider bleibt dieser Schatz oft ungenutzt im Haus liegen.“, meinte Lehrer Jonas Dittrich. Die Rohstoffe eines Smartphones kommen meist aus Entwicklungsländern und werden dort […]
Schule
Bericht und Bild: J. Leißner Neukirchen bei Sulz-Ros. Die 4. Klasse der Grundschule Neukirchen-Etzelwang besuchte mit ihrer HSU-Lehrerin Helene Spack das Rathaus Neukirchen. Im Heimat- und Sachunterricht sieht der Lehrplan das Thema „die Aufgaben und Ämter in der Kommune“ vor. Die Kinder erlebten vor Ort die Aufgabenvielfalt bei der Verwaltung […]
Bericht der Polizei Wörth / Bild: Symbolbild Wörth an der Donau. Im Zeitraum zwischen Juni und August 2021 waren an der Mittelschule Wörth a.d. Donau zwei Sachbeschädigungen festgestellt worden. Zu einer erneuten Sachbeschädigung im größeren Umfang kam es in der zweiten Augusthälfte. Hier wurden am Schulgebäude ca. 14 Fensterscheiben beschädigt. […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Sulzbach-Rosenberg. Wir alle erinnern uns noch an die schrecklichen Bilder von zerstörten Straßen und Häusern nach der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Den Ort Altenburg im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler hat die Hochwasser-Katastrophe im Juli dieses Jahres mit voller Wucht getroffen. In der Realschule dort, der […]
Bericht und Bild: J. Masching/Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach Eschenbach/Grafenwöhr/Pressath. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen in Eschenbach, Grafenwöhr und Pressath dürfen sich zum Schulstart am Ergebnis eines Schülerprojektes erfreuen, dass zum Schuljahresende 2020/21 durchgeführt wurde. Dabei waren einige Schüler/-innen der drei Schulen im Schulverbund West in einem schulübergreifenden Berufsorientierungsprojekt bei der Druckerei […]
Bericht des Landratsamtes Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die Hans Lindner Stiftung bietet auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf. den Schülerwettbewerb „Ideen machen Schule“ an. In diesem Wettbewerb erarbeiten Schülerinnen und Schüler in Teams ein realitätsnahes Gründungskonzept auf Basis einer selbsterdachten Geschäftsidee. Sie setzen so […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Seit 2019 werden von der Lernenden Region Schwandorf e.V. kostenfreie Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche in den Vereinen und Verbänden des Landkreises Schwandorf angeboten. Sie sind auch Dank und Anerkennung für das vielfältige geleistete Engagement, das nicht zuletzt in der Corona-Pandemie wieder seine elementare Bedeutung für […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur bietet zum Start ins neue Schuljahr wieder Kindernachmittag für Kids an. Am Freitag, 17.09. steht „Badebomben selber machen“ auf dem Plan. Für die gemütliche Jahreszeit dürfen die Kinder ihre eigenen Badebomben herstellen und schön verpackt […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Cham. „Präsenzunterricht und gleichzeitig bestmögliche Sicherheit für unsere Schülerinnen und Schüler steht an oberster Stelle“, sagt Landrat Franz Löffler kurz vor Schulbeginn: „Wir führen die kindgerechten Testverfahren an den Grundschulen fort, beschaffen mobile Luftreinigungsgeräte für die in unserer Trägerschaft stehenden weiterführenden Schulen, stellen Impfangebote […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Der GMK-Vorsitzende und bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte in München: „Unser gemeinsames Ziel ist, im neuen Schuljahr so viel Präsenzunterricht wie möglich zu garantieren – bei bestmöglichem Infektionsschutz für alle. Wir alle wollen so wenig Quarantäne wie möglich. Quarantäne wird […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Ein Riesen-Kran musste her, damit die massiven „Kühlschränke“ an Ort und Stelle gehievt werden konnten: An der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg sind die Luftreiniger angekommen. Stellvertretend für die anderen Landkreisschulen überzeugte sich Landrat Richard Reisinger laut Pressemitteilung des Landratsamtes vor Ort von der Funktionalität der […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Noch im September 2021 werden in Bayern PCR-Pooltestungen für die Jahrgangsstufen 1-4 sowie an Förderschulen mit den Schwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung sowie Sehen eingeführt. Das gaben Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Kultusminister Michael Piazolo am Freitag bekannt. […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Auch im Schuljahr 2020/2021 und damit bereits zum insgesamt 24. Mal wurde der Wettbewerb „Be smart – Don`t start“ durchgeführt. Bei der Aktion geht es darum, durch die Auseinandersetzung mit dem Thema Rauchen den „Raucheinstieg“ im Idealfall zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern. Diesen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Neumarkt Neumarkt. Auch im Schuljahr 2020/2021 wurde wieder ein „Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)“ am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neumarkt i.d.OPf. durchgeführt. Dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf. wurden dafür 60.000 Euro aus Mitteln der Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union bewilligt. Herr Landrat Gailler zeigt sich sehr erfreut, dass die Bemühungen des […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Sulzbach-Rosenberg. Schweres Gerät regiert am Erlheimer Weg in Sulzbach-Rosenberg: Wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung schreibt, startete mit dem offiziellen Spatenstich der Neubau der Dreifach-Turnhalle für die Walter-Höllerer-Realschule. Der Abbruch der bestehenden Sporthalle erfolgte bereits von März bis Juni diesen Jahres und war der […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Rehbühlschule Weiden. Vom 21.06. bis 24.06.21 fand in der Rehbühlschule in Weiden ein crossmedialer Literaturworkshop mit dem Autor Rüdiger Bertram statt. Auf Antrag der Regionalbibliothek Weiden konnte über das Förderprogramm des Deutschen Literaturfonds für digitale Veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen der Autor an die Grundschule […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Burglengenfeld. Bildung durch gesellschaftliches Engagement – das ist die Prämisse des Programms „Lernen durch Engagement“ der Lernenden Region Schwandorf, bei dem es darum geht, Lehrplaninhalte auch außerhalb der Schule zu verfestigen. So haben sich die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Chemie am Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld die […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Nachdem die Weltwasserwoche im Freilandmuseum Oberpfalz aufgrund der Pandemie in diesem Jahr nicht vor Ort stattfinden konnte, organisierten die Veranstalter kurzerhand ein virtuelles Erlebnis für alle Grundschüler der vierten Jahrgangsstufe in der Oberpfalz. Neben den virtuellen Erlebnisstationen konnten sich die Schulklassen an einem Gewinnspiel […]
Bericht und Bild der Stadt Neumarkt Neumarkt. „Bei der Digitalisierung unserer Schulen bleiben wir auf dem Gaspedal“, betont Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann. „Wir haben die Klassenzimmer und Fachräume mit digitalen Arbeitsplätzen und Geräten ausgestattet, wir haben die Grundschulen mit Tablet-Koffern versehen und Laptops für die Mittelschulen angeschafft. Außerdem sollen alle […]
Bericht und Bild: Bundesagentur für Arbeit Nürnberg (ots). In den vergangenen Monaten wurden an den Schulen in rasantem Tempo notwendigerweise neue Lehr- und Lernwege beschritten. Auch die Berufliche Orientierung wird zunehmend digitalisiert, um sie flexibel in eine hybride Unterrichtsgestaltung einbauen zu können. Um diese Entwicklung optimal zu begleiten und die […]