Lkr. Neumarkt. Seit Schuljahresbeginn werden im Landkreis Neumarkt zu den Hauptverkehrszeiten 20 zusätzliche Busse eingesetzt, um eine Entzerrung der Schülerströme zu erreichen. Es handelt sich dabei um eine Ergänzung zum bestehenden Linienverkehr, d.h. die vorhandenen Regionalbuslinien verkehren weiterhin nach ihrem regulären Fahrplan. Wir bitten die Schülerinnen und Schüler, das zusätzliche […]
Schule
Furth. Der Unterrichtsbetrieb an der Mittelschule Furth im Wald wird bis einschließlich Freitag, 18. September 2020 auf die Beschulung zu Hause, das sog. „Home-Schooling“ umgestellt und beginnt erst wieder am darauffolgenden Montag als Präsenzunterricht. Hintergrund ist ein kurzfristig nach Schulstart aufgetretener positiver Covid 19-Fall in der Lehrerschaft. Die betroffene Person […]
Neustadt/Wn. Bei einer Schülerin einer 9. Klasse der Lobkowitz-Realschule in Neustadt an der Waldnaab wurde eine COVID-19-Infektion nachgewiesen. Die Schülerin hat keine typischen COVID-19-Symtome. Es handelt sich um eine Reiserückkehrerin aus Griechenland. Die weiteren 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse wurden vom Gesundheitsamt in Quarantäne gestellt und werden einer Testung […]
Neustadt/Wn. Im Zeitfenster der ersten Schulwoche fand am Mittwoch, den 09.09.2020, im Rahmen der Gemeinschaftsaktion „Housd a Hirn – lousd as Handy lieng“ von Kreisjugendring Neustadt a.d.Waldnaab, den Polizeidienststellen Eschenbach i.d.OPf., Neustadt a.d.Waldnaab und Vohenstrauß sowie der Kreisverkehrswacht Neustadt a.d.Waldnaab und den Ortsverkehrswachten Eschenbach i.d.OPf. und Vohenstrauß ein gemeinsamer landkreisweiter […]
München. In den vergangenen Jahren gab es jedes Jahr auf Bayerns Straßen schwere und sogar tödliche Schulwegunfälle. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat deshalb eindringlich alle Autofahrer aufgerufen, auf Schulkinder im Straßenverkehr besonders acht zu geben. „Zur Sicherheit unserer Schulkinder müssen sich alle an die Verkehrsregeln halten“, forderte der Innenminister. „Das […]
Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat eine Klasse mit Abc-Schützen an der Grundschule Bräugasse stellvertretend für alle über 330 Schulanfänger in der Stadt Neumarkt begrüßt. Zum Schulstart gibt es jedes Jahr auch kleine Geschenke dazu von der Stadt. Neben Oberbürgermeister Thumann sind daher an den anderen sechs städtischen Grundschulen sowie an […]
Weiden. Am Montag, den 07.09.2020 fand in der Max-Reger-Halle in Weiden die Vereidigung der Lehramtsanwärter für Grundschulen und Mittelschulen in Weiden und Neustadt/WN mit der Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf bzw. auf Probe statt. Schulamtsdirektorin Christine Söllner und Schulamtsdirektorin Elisabeth Junkawitsch begrüßten die neuen Lehramtsanwärter im Namen des Schulamtes […]
Nicht nur im geschäftlichen Umfeld ist die Begegnung online per Videokonferenz durch die Corona-Krise mehr denn je gefragt. Auch die Schulen befanden sich im Frühjahr plötzlich in einer Situation, in der schnelle technische und organisatorische Lösungengefragt waren. Die Bereitstellung entsprechender Server-Kapazitäten und die Umstellung der bestehenden Unterrichtsmaterialien war in dieser […]
Regensburg. 26 Anwärterinnen und -anwärter für das Lehramt an Grundschulen, 18 für das Lehramt an Mittelschulen, fünf Fachlehreranwärter sowie eine Förderlehreranwärterin wurden von Schulamtsdirektor Clemens Sieber gemeinsam mit seinen fünf Kolleginnen und Kollegen einen Tag vor dem Schulbeginn vereidigt. Aufgrund des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens wurde die Vereidigung von den sechs Schulrätinnen […]
Amberg-Sulzbach/Amberg. Bei allem, was Sie künftig tun und erfahren, bedenken Sie immer, dass Sie nach wie vor einen der schönsten Berufe der Welt gewählt haben. Diese Aussage war das Leitmotiv einer Veranstaltung im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Anlass war die Vereidung der in diesem Schuljahr als Beamte auf Widerruf im […]
Regensburg. Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) hat sich im Landkreis Regensburg in den letzten zehn Jahren als niederschwellige und zugleich intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule fest etabliert. JaS ist mittlerweile mit 35 Fachkräften an 28 Schulen im Landkreis Regensburg vertreten. Seit den Anfangsjahren wird das Unterstützungsangebot gut […]
Lkr. Neumarkt. Zum Beginn des neuen Schuljahres am Dienstag werden deutlich mehr Busse für die Schülerbeförderung eingesetzt. Das ÖPNV-Referat des Landratsamtes hat auf die Ankündigung des Freistaates, die zusätzlichen Kosten zu übernehmen, kurzfristig und mit hohem Engagement bei den Busunternehmern des Landkreises 20 zusätzliche Busse als sog. Verstärkerbusse akquiriert. Damit […]
Oberpfalz. Das Ende der Sommerferien in Bayern naht. Am Dienstag, 08.09.2020, starten die Schüler wieder in ein neues Schuljahr. Insbesondere für die vielen sogenannten „ABC-Schützen“ in der Oberpfalz beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt. Neben den neuen Herausforderungen, die die Schule mit sich bringt, steht für die Erstklässler und auch die […]
Regensburg (RL). Das Infektionsgeschehen macht besondere Vorsorge- und Hygienemaßnahmen auch bei der Schülerbeförderung notwendig. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, wird der Landkreis Regensburg zum Schuljahresbeginn am 8.9. weitere Verstärkerbusse auf Linien einsetzen, die bisher schon hoch frequentiert waren. Durch diese Entzerrung soll das Platzangebot auf diesen Linien erhöht und so […]
Lkr. NEW. Am 08. September 2020 beginnt an den bayerischen Schulen wiederder Schulbetrieb mit regulärem Präsenzunterricht in allen Schulformen. Um das Infektionsrisiko zu reduzieren, hat die Bayerische Staatsregierung am 01.09.2020 beschlossen, die Kosten für Verstärkerbusse bis zu 100 Prozent zu übernehmen. Allerdings zunächst nur bis zum Beginn der Herbstferien. Am […]
Lkr. NEW. Der Beginn des Schuljahres 2020/2021 steht schon in den Startlöchern. Damit beginnt für 735 ABC-Schützen des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab ein ganz besonderer Lebensabschnitt mit vielen neuen Herausforderungen – auch im Straßenverkehr. Deshalb appellieren die Polizeidienststellen des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab an alle Verkehrsteilnehmer, besonders rücksichtsvoll und vorausschauend zu fahren […]
In immer mehr Bundesländern startet das neue Schuljahr. Viele Eltern und Alleinerziehende sowie Schülerinnen und Schüler besorgen dafür neue Materialien: Schulranzen, Sportsachen, Taschenrechner und mehr. Das kostet Geld, das in Familien mit kleinen Einkommen oft fehlt. Deshalb steht ihnen unter bestimmten Voraussetzungen zusätzliche finanzielle Unterstützung aus dem Schulbedarfspaket zu: 100 […]
Amberg. Bildung zu fördern und Armut zu verringern ist die Zielsetzung des Projekts „1000 Schulen für unsere Welt“, an dem sich die Stadt Amberg seit November letzten Jahres beteiligt. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsinitiative der Kommunalen Spitzenverbände Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag sowie Deutscher Städte- und Gemeindebund, die planen, […]
Regensburg (RL). Ohne Schulabschluss wird es für junge Menschen sehr schwer, den Einstieg ins Berufsleben zu finden. Der HASA-Kurs („HAuptsache SchulAbschluss“) setzt hier mit einem intensiven, sozialpädagogisch begleiteten Angebot an, um die Chancen Jugendlicher und junger Erwachsener beim Übergang in die Berufswelt zu verbessern. In den zurückliegenden fünf Jahren haben […]
Regensburg (RL). Aus dem Landkreis Regensburg nutzen derzeit rund 300 Schülerinnen und Schüler den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) für die Fahrt zum Gymnasium oder zur Realschule Parsberg. Da der VGN sich im Mai entschlossen hat, für seinen Verbund das 365-Euro-Ticket zum Schuljahresbeginn 2020 einzuführen, hat er den Landkreis Regensburg um […]