Michael Neidl ist seit 01. Februar 2024 der neue Leiter des Amtes Finanzen und Schulen. Doch der Neue ist kein Unbekannter in der Stadtverwaltung. Von Oktober 2011 bis November 2016 war Michael Neidl bereits bei der Stadt Schwandorf tätig und hatte ab November 2014 das Amt des stellvertretenden […]
Stadt Schwandorf
Unter dem Motto „Mit Mama oder Papa zur Arbeit gehen“ hat die die Stadt Schwandorf am schulfreien Buß- und Bettag bereits zum neunten Mal einen Kinder-Mitbringtag angeboten. Als familienfreundliche Behörde unterstützt die Stadtverwaltung die Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Eltern wissen Ihre Kinder an diesem Tag […]
Die Erschließungsarbeiten im Baugebiet Rothlinde sind abgeschlossen. Ende April startete die ausführende Firma Helmut Seebauer Tiefbau GmbH aus Schwarzhofen mit den Kanal- und Straßenbauarbeiten. Alles verlief ohne Komplikationen, so dass die Arbeiten ohne Verzögerungen bereits Anfang Oktober beendet werden konnten. Erschlossen wurden 14 Bauparzellen mit Schmutz und Regenwasseranschlüssen. Die […]
Bei herrlichem Herbstwetter wurden gestern, am Mittwoch, den 25.10.2023, wieder 67 neue Bäumchen für unsere Neugeborenen gepflanzt. Eingeladen waren alle frischgebackenen Eltern, deren Kinder in der Zeit von März 2023 bis August 2023 das Licht der Welt erblickten. Bei der „Baumpflanzaktion für Neugeborene“, die jeweils im Frühjahr und im […]
Auszeichnung für das Smarte Bürgerbüro der Stadt Schwandorf – Oberbürgermeister Andreas Feller, Dr. Natalie Schmiede und Markus Singer von der Stabstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Digitales konnten auf der „Nürnberg Kommunale“, der größten deutschen Fachmesse rund um die Themen öffentliche Verwaltung und Kommunalbedarf, eine besondere Auszeichnung entgegennehmen. Das smarte Bürgerbüro der […]
Mondschein-Shopping 2023 in Schwandorf – Am Samstag, den 7. Oktober verwandelt sich die Schwandorfer Innenstadt von 16.00 bis 23.00 Uhr wieder in ein wahres Einkaufs- und Erlebniswunder. Um 18.00 Uhr wird der Marktplatz abermals zu einem großen Laufsteg. Bei der großen Modenschau der Schwandorfer Geschäftswelt präsentieren 34 Modells, die […]
Der Ausbau der erneuerbaren Energien und damit auch der Windenergie in der Stadt Schwandorf ist ein wichtiger und notwendiger Schritt, um die politischen Zielsetzungen beim Klimaschutz zu erreichen. Durch landes- und bundespolitische Vorgaben wurde der Ausbau der Windenergie dabei in den vergangenen Monaten beschleunigt. Zur Erfüllung des geltenden Wind-an-Land-Gesetzes […]
Josef Zetterer hat sich seit vielen Jahrzehnten mit Leib und Seele dem Sport verschrieben und das sportliche Leben in Schwandorf in vielfältiger Weise geprägt und positiv beeinflusst. Als besondere Auszeichnung und Anerkennung für seine Verdienste wurde er durch Bürgermeister Andreas Wopperer mit der Konrad-Max-Kunz Medaille der Stadt Schwandorf ausgezeichnet. […]
„Ich bin dann mal weg!“ mit dem Buchtitel von Hape Kerkeling verabschiedete sich Inge Heinzmann nach 48 Dienstjahren bei der Stadt Schwandorf von ihren Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung. Zum 01.09.2023 trat Inge Heinzmann ihren Ruhestand an. Bei einer kleinen Feierstunde im Amtszimmer des Oberbürgermeisters ließ Inge Heinzmann ihre Zeit […]
In ein paar Tagen ist es wieder soweit – ein neues Schul – und Kindergartenjahr beginnt. Damit unsere Kinder sicher zur Schule und wieder zurück nach Hause kommen, ist es nun besonders wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer umsichtig und vorausschauend fahren und ihren Beitrag zu mehr Sicherheit auf dem Schulweg […]
Der ökumenische Gottesdienst ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Schwandorfer Bürgerfestes. Auch in diesem Jahr feierten Gläubige vieler Konfessionen, Katholiken, Evangelen, Angehörige der neuapostolischen Gemeinde und Angehörige der evangelischen Freikirche gemeinsam Gottesdienst. Die Kollekte war dieses Jahr für den Schwandorfer Jugendtreff K3 bestimmt. Stadtpfarrer Christian Kalis übergab einen Betrag […]
Der Schwandorfer Alexander Harrieder ist ein begeisterter Basketball-Spieler, der mit dem Basketball-Team der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach nun zum zweiten Mal Bronze bei den Special Olympics World Games gewann. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Berlin konnten die Basketballer damit an den Erfolg von 2019 in Abu Dhabi anknüpfen. Oberbürgermeister Andreas Feller […]
Oberbürgermeister Andreas Feller überreichte ihr im Beisein ihrer beiden Kinder die Konrad-Max-Kunz-Medaille der Stadt Schwandorf. Mit dieser Auszeichnung würdigte das Stadtoberhaupt die mittlerweile fast 40-jährige ehrenamtliche Arbeit von Margarete Stich beim Malteser Hilfsdienst. Von November 1980 bis November 2018 war Margarete Stich als Ortsbeauftragte das „Gesicht der Malteser“ in Schwandorf. […]
Oberbürgermeister Andreas Feller lud am vergangenen Dienstag die besten Schulabgänger der städtischen Schulen zu einer kleinen Feierstunde in die Spitalkirche Schwandorf ein. 18 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Dachelhofen und der Mittelschule Kreuzberg haben den ersehnten Schulabschluss mit einer 1 vor dem Komma erreicht. Oberbürgermeister Andreas Feller beglückwünschte die Absolventen […]
Die Stadt Schwandorf ist in 2023 erneut bei der Aktion des Klima-Bündnisses, dem „STADTRADELN“ mit dabei. In der Zeit vom 19. Juni bis zum 09. Juli 2023 heißt es gemeinsam für Schwandorf Radkilometer zu sammeln und etwas für den Klimaschutz zu tun. Offizieller Startschuss ist am Montag, den 19. Juni 2023 […]
Der Sängerbund 1861 Schwandorf e.V. und die vhs-Jugendblaskapelle stimmen am 24. Juni 2023 ab 19.00 Uhr gemeinsam musikalisch auf das Schwandorfer Bürgerfest ein. Das traditionelle Auftaktkonzert zum Bürgerfest steht in diesem Jahr unter dem Motto „Stadt am Fluss, Stadt im Fluss“. Das Konzert widmet sich mit Stücken wie „Es […]
Antrittsbesuch bei OB Andreas Feller – Christian Schmitz ist der neue Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) in Nabburg. Bei einem Besuch im Schwandorfer Rathaus tauschte er sich mit Oberbürgermeister Andreas Feller über gemeinsame Themen und Anliegen aus. In Schwandorf ist der Vermessungsdirektor kein Unbekannter. Nach seinem […]
Die etwas andere Gewerbemesse – Karriere Kick Schwandorf – Am 16.09.2023 findet in der Oberpfalzhalle Schwandorf eine Veranstaltung der besonderen Art statt, bei der sich Unternehmen und potenzielle Auszubildende spielerisch beim gemeinsamen Kickern begegnen können: der Karriere Kick Schwandorf. Dabei verwandelt sich die Oberpfalzhalle von 10.00 bis 15.00 Uhr […]
Oberbürgermeister Andreas Feller überreichte im Sitzungssaal des Schwandorfer Rathauses eine Goldene Ehrenamtskarte und 10 Blaue Ehrenamtskarten an verdiente Personen und würdigte deren ehrenamtlichen Einsatz in einer kleinen Feierstunde. Die Bayerische Ehrenamtskarte gibt es auf Landkreisebene in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Sie […]
Am Montag, den 15. Mai 2023 war „Tag der Kinderbetreuung“. Die Stadt Schwandorf bedankte sich mit einem Blumengruß bei den 19 Kindertageseinrichtungen und bei all jenen, die sich tagtäglich um unsere Kinder kümmern. Oberbürgermeister Andreas Feller überreichte stellvertretende für alle Kindertageseinrichtungen in der Stadt Schwandorf den Blumengruß persönlich an Frau […]