Regensburg. Derzeit geben sich Personen als Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamts aus. Sie geben vor, die Einhaltung der Maskenpflicht innerhalb von Mehrfamilien-Wohnhäusern zu kontrollieren. Dabei wollen diese Personen das Bußgeld sofort abkassieren. Das Amt für Öffentliche Ordnung und Straßenverkehr weist ausdrücklich darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes (Kommunaler […]
Stadt
Tirschenreuth. Sie ist eine der größten und bekanntesten überregionalen Publikationen in Deutschland: die Süddeutsche Zeitung. Das bundesweit für seine sach- und fachkundigen Beiträge und Kritiken hochgeschätzte Blatt hat nun in einer seiner jüngsten Ausgaben auf einer halben Seite die neue Tirschenreuther Chronik der Jahre 1950-2020 vorgestellt. „Erzählungen und Schnurren machen das […]
Weiden. In einem Gespräch mit der Regierung der Oberpfalz am 21.12.2020 konnte Oberbürgermeister Jens Meyer erreichen, dass bezüglich des zeitlichen Ablaufs einer Umstrukturierung bei den beruflichen Schulen „Druck aus dem Kessel“ genommen wird. Dies geschah in enger Absprache mit Landrat Andreas Meier. Ursprünglich war geplant, eine organisatorische Umstrukturierung der Berufsschulzentren […]
Eschenbach. „Unserem Baum vor dem Rathaus am Brunnen fehlt noch das gewisse Etwas“, so hatten Bürgermeister Marcus Gradl und Stadtverbandsvorsitzender Dieter Kies vor Weihnachten angemerkt. Und so wurde eine Aktion ins Leben gerufen, an dem an den Städtischen Kindergarten sowie an die 1. und 2. Klassen der Markus-Gottwalt-Schule und auch […]
Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. beteiligt sich seit 2015 am Programm „Demokratie leben!“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird (www.demokratie-leben.de). Das Programm unterstützt Kommunen dabei Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und Projekte vor Ort zu fördern. Am 01.01.2021 beginnt ein weiteres […]
Amberg. Sowohl der Ort als auch der Betreiber des in der Stadt Amberg einzurichtenden Corona-Impfzentrums stehen fest: Die Einrichtung wird im Saal des Jugendzentrums Klärwerk an der Bruno-Hofer-Straße 8 untergebracht und vom Kreisverband Amberg-Sulzbach des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) betrieben. Der Wohlfahrtsverband hatte im Rahmen einer Ausschreibung das wirtschaftlichste Angebot […]
Regensburg. Nach der Landshuter Straße nördlich von Burgweinting konnte im Zuge des A3-Ausbaus jetzt auch an der Max-Plank-Straße der Radweg unter der Brücke verbreitert werden. Die für den Ausbau notwendige Sperrung wurde am 9. November 2020 aufgehoben. Die Neugestaltung der Böschung ermöglichte es, den Radweg zu verbreitern. Nun ist hier […]
Weiden. In Weiden i.d.OPf. beträgt der Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage 280 (Stand: 12.11.2020). Ursächlich dafür ist ein sogenanntes diffuses Infektionsgeschehen. Das bedeutet, dass Ansteckungen auch dort stattfinden, wo sie zunächst nicht vermutet werden. „Der kontinuierliche Anstieg der Neuinfektionen in den letzten Tagen erfordert von allen Bürgern […]
Amberg. Nach vielen Jahren hat es 2020 einen Wechsel an der Spitze des Personalrats der Stadt Amberg gegeben. Helga Schuller, die seit 1. März 1989 das Amt der Personalratsvorsitzenden bekleidete, trat ihren Ruhestand an und übergab diese wichtige Aufgabe des ersten Ansprechpartners für alle Beschäftigten der Hauptverwaltung an Christian Braun. […]
Regensburg. Am Montag, 9. November 2020, findet ab 19.30 Uhr der Auftakt für die Beteiligungsphase zum Regensburg-Plan 2040 statt. Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen ausschließlich virtuell abgehalten und kann per Livestream verfolgt werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Fragen zur zukünftigen Entwicklung Regensburgs […]
„Bayern unterstützt seine finanzschwachen Kommunen besonders intensiv. 35 Kommunen in der Oberpfalz erhalten fast 33 Millionen Euro an staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Donnerstag (5.11.) im Anschluss an die Sitzung des Verteilerausschusses mit den kommunalen Spitzenverbänden sowie Vertretern des […]
Neumarkt. Die Stadt weist darauf hin, dass die Arbeit des städtischen Jugendbüros bei der Betreuung der Jugendlichen weiterläuft. Sie unterliegt nicht den Beschränkungen, die durch den Beschluss des Bayerischen Kabinetts vom 29.10.2020 in Kraft gesetzt wurden. Damit finden zum Beispiel das Herbstferienprogramm wie geplant statt, auch die Maßnahmen der außerschulischen […]
Neumarkt. Im Zusammenhang mit den vom Freistaat Bayern angeordneten Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie muss die Stadt zahlreiche Einrichtungen vorübergehend schließen. Angesichts der Tatsache, dass der Freizeit- und Amateursport untersagt ist, hat das Hauptamt der Stadt die Schließung aller Sporthallen an den Grund- und Mittelschulen ab 02.11. bis zunächst einmal […]
Weiden. Die aktuellen Beschlüsse des Bayerischen Kabinetts führen auch zu Veränderungen bei städtischen Einrichtungen. Die Regionalbibliothek bleibt vorerst geöffnet. Das Stadtarchiv bleibt ebenfalls geöffnet. Allerdings sind Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter: Tel.: 09 61 / 81 41 01 oder E-Mail: archiv@weiden.de möglich. Das Maria-Seltmann-Haus, das internationale Keramikmuseum, das Stadtmuseum, […]
Neumarkt. Die Mitarbeiter im städtischen Bauhof sind für den kommenden Winter gerüstet. Auch die Geräte und die entsprechenden Materialien sind vorbereitet. Als letzter Schritt fand nunmehr die Einweisung der Mitarbeiter statt. Dies geschah diesmal angesichts der Corona-Pandemie in der kleinen Jurahalle. Die rund 130 Mitarbeiter für den Winterdienst wurden dazu […]
Neumarkt. Noch bis zum 30. November 2020 können interessierte Bürgerinnen und Bürger auf www.fahrradklima-test.adfc.de an einer bundesweiten Online-Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. (ADFC) teilnehmen. Bei den 27 Fragen geht es rund um das Thema Radfahren in der Stadt der jeweiligen Teilnehmer. Die Nutzung des Fahrrades wird dabei ebenso […]
Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. hat bisher den traditionellen Jahrmarkt zu Kathrein mit verkaufsoffenem Sonntag im November durchgeführt. Da der Kathreinmarkt bei Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Umland sehr beliebt ist, entstehen dabei normalerweise hohe Besucherströme. Aus Infektionsschutzgründen ist die Durchführung des Jahrmarktes heuer leider nicht möglich. Der Kathreinmarkt […]
Neumarkt. „Dass Neumarkt eine gute Heimat für Senioren ist, haben wir seit je her selber so gesehen, nun haben wir dafür auch die Bestätigung“, stellt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann fest. „Immerhin sind wir in der Untersuchung für die Zeitschrift KOMMUNAL unter rund 600 Städten mittlerer Größe auf Platz 31 gelandet […]
Regensburg. Am Dienstag, 20. Oktober 2020, findet um 20 Uhr im marinaforum, Johanna-Dachs-Straße 46, eine Bürgerversammlung statt. Diese richtet sich an die Gesamtstadt mit Schwerpunkt auf den Stadtteilen nördlich der Donau (Stadtamhof, Steinweg – Pfaffenstein, Sallern – Gallingkofen, Konradsiedlung – Wutzlhofen, Brandlberg – Keilberg, Schwabelweis, Ober- und Niederwinzer – Kager) […]
Neumarkt. Auch in diesem Herbst hat die Stadt Neumarkt wieder die Studienanfänger im Studiengang „Management in der Biobranche“ mit einem Begrüßungspaket willkommen geheißen. Stellvertretend für den erkrankten Oberbürgermeister Thomas Thumann nahm die Begrüßung Prof. Dr. Peter Grewe vor, der im Stadtrat als Hochschulreferent fungiert. Zusammen mit Leitenden Verwaltungsdirektor Josef Graf […]