Berichte des Landratsamtes Tirschenreuth und der Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Tirschenreuth. Die persönliche Beratung des Bezirks Oberpfalz vor Ort am Landratsamt Tirschenreuth zu finanziellen Hilfen für pflegebedürftige und behinderte Menschen ist derzeit aufgrund der andauernden corona-bedingten Einschränkungen auch im Februar 2022 noch nicht möglich. Jedoch berät das Berater-Team des […]
Stadt
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die Stadt entschlossen, auch in diesem Jahr den Seniorenfasching nicht als Präsenzveranstaltung durchzuführen, sondern ihn wieder aufzuzeichnen und über Franken Fernsehen auszustrahlen. Derzeit laufen dafür die Vorbereitungen, nachdem die Beiträge im Reitstadel und an anderen Orten aufgezeichnet worden sind. […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. „Unsere Feuerwehren leisten Großartiges“, stellt Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann fest. „Gerade bei den in den letzten Wochen gefährlichen und sehr strapaziösen Einsätze wurde wieder deutlich, wie sehr wir uns auf unsere Feuerwehrleute verlassen können. Dafür ein großes und herzliches Dankeschön allen, die sich ehrenamtlich […]
Berichte und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Mit Stilla Braun hat sich die neu gewählte Vorsitzende des Seniorenbeirates bei Oberbürgermeister Thomas Thumann im Rathaus vorgestellt. Mit dabei war auch die Seniorenreferentin im Stadtrat Gisela Stagat. Am 09. November 2021 hatte die Neuwahl des Seniorenbeirates für die Stadt Neumarkt stattgefunden und es […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Sowohl in der Sitzung des Kreistages des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab als auch in der Stadtratssitzung der Stadt Weiden i.d.OPf. wurde am 20.12.2021 jeweils einstimmig der Grundsatzbeschluss für eine mögliche gemeinsame Zukunft der Berufsschulen der Stadt Weiden i.d.OPf. und des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab gefasst. Bereits […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Die Zahl der Sterbefälle in der Stadt Neumarkt hat im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 77 Verstorbene zugenommen. Dies geht aus den internen Aufzeichnungen des Standesamtes Neumarkt hervor. Insgesamt wurde bei 1.110 Verstorbenen im letzten Jahr Neumarkt als Sterbeort eingetragen. 2020 waren es […]
Bericht und Bild der Stadt Neumarkt Neumarkt. Laut Angaben des städtischen Standesamtes wurden 2021 in Neumarkt 1.020 Geburten verzeichnet. Gegenüber dem Vorjahr, als es mit 1.042 Geburten den höchsten Wert seit 1993 gegeben hatte, ist damit die Zahl der Neugeborenen mit Geburtsort Neumarkt zwar um 22 oder 2,1 Prozent leicht […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die Stadt trauert um ihre Ehrenbürgerin Leokadia Donauer, die am 16.1.2022 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Sie hat zusammen mit ihrem Ehemann Johann viele Einrichtungen unter anderem in Stadt und Landkreis Neumarkt sowie darüber hinaus gestiftet. Neben der Verleihung der […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Wie ist es eigentlich um das gemeindliche Leben bestellt? Ihre Meinung ist gefragt! Im Jahr 2022 jährt sich in der Gemeinde Weiden i.d.OPf. die Umsetzung der kommunalen Gebietsreform in Bayern zum 50. Mal. Dies nimmt die Stadtverwaltung zum Anlass, um in Kooperation […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Die bereits seit Herbst vergangenen Jahres auf dem künftigen Radlerparkplatz an der Falkenberger Straße befindliche Walze des alteingesessenen Tirschenreuther Straßenwalzenherstellers HAMM AG ist um eine Skulptur ergänzt worden. Dabei handelt es sich um die lebensgroße Figur eines Walzenfahrers aus 1,5 cm dicken Cortenstahl. „Das […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Angesichts der dynamischen und schwer abzuschätzenden Entwicklung der Corona-Pandemie kann in diesem Jahr das ausgefallene Bürgerfest 2021 leider nicht nachgeholt werden. Die über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Großveranstaltung kehrt erst wieder 2023 – im gewohnten Turnus – in den Kulturkalender zurück. Sowohl […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. So richtig im bundes- oder bayernweiten Trend bei den beliebtesten Vornamen für Neugeborene lag die Stadt Neumarkt noch nie. Das zeigt sich erneut bei den Namen, die Eltern ihren im Jahr 2021 mit Geburtsort Neumarkt geborenen Kindern gegeben haben, wie aus der internen Aufstellung […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Oberbürgermeister Jens Meyer freute sich am 11.01.2022 Herrn Peter Pfaffenzeller, Herrn Thomas Schell und Herrn Ronny Preßl für ihre Arbeit im Katastrophenschutz seinen Dank aussprechen zu können und Herrn Pfaffenzeller und Herrn Schell jeweils Bestellungsschreiben auszuhändigen. Herr Pfaffenzeller, der eigentlich aus Altersgründen noch im […]
Berichte der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Der Vorstand des Seniorenbeirats Herr Peter Klein wird am Dienstag, den 18.01.2022, im Amt für soziale Dienste, Stockerhutpark 1, seine Sprechstunde von 9.00 – 11.00 Uhr abhalten. Um Voranmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0175 9000449. Es gilt die 3 G-Regel (Geimpft, […]
Bericht und Bild: Dr. Franz Janka/Stadt Neumarkt Neumarkt. Noch bis 28. Januar 2022 können Neumarkter Familien ihre Kinder für einen Betreuungsplatz in einer Neumarkter Kita, einem Kindergarten oder Kinderhort anmelden. Die Platzvergabe und Aufnahme in den Betreuungseinrichtungen erfolgt zum 1. September 2022. Aufnahmewünsche während des Betreuungsjahres können nur berücksichtigt werden, […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Aufgrund vermehrter Nachfragen weist die Fahrerlaubnisbehörde darauf hin, dass alle Fahrerlaubnisinhaber*innen, die vor dem Jahr 1953 geboren sind, den Führerschein erst bis zum 19.01.2033 umtauschen müssen. Nur bei diesem Personenkreis gilt die Frist auch unabhängig vom Ausstellungsjahr eines Führerscheins. Es ist hierbei […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Am Dienstag, den 04.01.2022 überbrachte Kaplan Johannes Bosco, von der Pfarrei St. Josef den Segen Gottes ins Neue Rathaus. Oberbürgermeister Jens Meyer empfing den Kaplan in seinem Amtszimmer. „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“, unter diesem Motto steht das Dreikönigssingen 2022. Kaplan […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Weiden i.d.OPf. weist darauf hin, dass entgegen dem Bericht vom 29.12.2021 (DnT, Seite 5) nicht alle Führerscheininhaber der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 verpflichtet sind Ihren Führerschein in einen neuen Scheckkarten-Führerschein umtauschen zu lassen. Nur diejenigen, die weiterhin im Besitz […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass zwischen dem Silvestertag, 15 Uhr und dem Neujahrstag, 9 Uhr aus infektionsschutzrechtlichen Gründen Ansammlungen von mehr als zehn Personen untersagt sind. Dies gilt für den gesamten Bereich der Fußgängerzone (Verkehrszeichen „Fußgängerzone“). Über zehn Personen hinausgehende Menschenansammlungen […]
Bericht der Stadt Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Auch in Neumarkt sind an Silvester „Ansammlungen“ an bestimmten Plätzen verboten. Grundlage ist die in der aktuellen Fassung der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) festgeschriebene Untersagung von „Ansammlungen von mehr als zehn Personen auf öffentlichen publikumsträchtigen Plätzen und ihrem weiteren Umfeld“. Das Verbot […]