Polizei „Steigerung der Fallzahlen und der Belastungsziffern, aber auch hohe Aufklärungsquoten – die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 liest sich auf den ersten Blick gar nicht so schlecht“, resümiert Thorsten Grimm, 1. Stv. Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft in Bayern. Tischtennis: Abteilung des TSV Pressath wird 2024 bestens ausgerüstet „Aber […]
Statistik
Verkehrsunfallstatistik: Weniger Verkehrstote auf Bayerns Straßen, aber etwas mehr Verkehrsunfälle und Verletzte. So lässt sich die Bilanz von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Verkehrsunfallstatistik 2023 zusammenfassen. „Der langfristige Trend zu weniger schweren Unfallfolgen ist zwar positiv. 499 Unfalltote und rund 62.000 Verletzte auf Bayerns Straßen sind aber immer noch […]
„Oberpfalz in Zahlen“ – unter diesem Namen veröffentlicht die Regierung der Oberpfalz wieder eine aktuelle Regionalstatistik. In der umfassenden Datenbank werden alle wichtigen Kennzahlen zu Bevölkerung, Bildung, Wirtschaft, Tourismus, Umwelt und Infrastruktur übersichtlich präsentiert. In sieben verschiedenen Themenbereichen gibt es tabellarische und grafische Darstellungen, die die Entwicklung der Oberpfalz räumlich […]
Motorradfahrer sind überaus stark gefährdete Verkehrsteilnehmer. Wie stark gefährdet genau, das hat der ADAC mithilfe der eigenen Unfalldatenbank analysiert. Rund 2500 schwere Verkehrsunfälle mit Biker-Beteiligung außerhalb von Ortschaften wurden untersucht, um Potenziale zur Unfallvermeidung aufzuzeigen. Bei rund einem Drittel handelt es sich um Alleinunfälle, bei denen die Biker meist […]
Die aktuelle ADAC Pannenstatistik zeigt, welche Pkw am häufigsten im Jahr 2022 liegengeblieben sind. Erstmals in der Wertung: Elektroautos aus dem Zulassungsjahr 2020. Alle vier Modelle hatten in ihren Klassen im Vergleich zu den Verbrennern die Nase leicht vorn. Beim Gesamtpannenaufkommen in 2022 entfielen 43,2 Prozent der Pannen auf […]
Bericht der Polizei Regensburg Mit 5.046 Verkehrsunfällen im Stadtgebiet Regensburg ist 2022 eine Zunahme von 8,1% im Vorjahresvergleich festzustellen. Dieser Trend ist nicht überraschend, da die Corona-Pandemie in nicht unerheblichem Maße zu den niedrigen Zahlen von 2020 und 2021 beigetragen hat. Erfreulicherweise liegen die Zahlen aber noch weit unter […]
Bericht: ADAC Alle 9 Sekunden wird in Deutschland die ADAC Pannenhilfe gerufen. Insgesamt absolvierten die Gelben Engel 3.413.488 Einsätze, aufgrund des milden Winters im Januar und Februar 2022 knapp 80.000 weniger als 2021. Häufigste Pannenursache bleibt mit 43,2 Prozent die defekte Batterie vor Schäden im Motor oder Motormanagement mit […]
München (ots). Die Zahl der bei einem Verkehrsunfall getöteten Menschen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Das zeigt eine aktuelle Prognose des ADAC. Der Club rechnet damit, dass 2022 etwa 2.770 Verkehrstote zu beklagen sein werden. Im Vorjahr lag die Zahl mit 2.562 auf […]
Wiesbaden. Im August 2022 sind in Deutschland 291 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 49 Personen mehr als im August 2021. Die Zahl der Verletzten stieg im August 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 10 % auf 35 200. […]
München (ots). „Es ist ein Lichtblick, leider noch nicht mehr!“, erklärt Jürgen Köhnlein, bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), anlässlich der heutigen Vorstellung des Lagebildes Gewalt gegen Polizei 2021 durch Innenminister Joachim Herrmann. „Denn trotz einer Gesamtabnahme sind die Zahlen bei den schweren Angriffen nicht wirklich spürbar zurückgegangen. Gerade die […]
Wiesbaden (ots). Die polizeilich erfassten Fälle im Bereich der Wirtschaftskriminalität sind im zweiten Jahr in Folge erneut gestiegen. In 2021 registrierte die deutsche Polizei 51.260 Wirtschaftsdelikte, was einer Zunahme von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2020: 49.174 Fälle) entspricht. Im Vergleich zu 2019 beträgt der Anstieg der Fallzahlen 26,6 Prozent […]
Oberpfalz. Im Jahr 2021 gab es einen Rückgang an Straftaten, bei denen Polizeibeamte Opfer von Gewalt geworden sind. Trotz des Rückgangs liegen die Zahlen noch immer auf einem hohen Niveau. Insgesamt wurden über 200 Polizistinnen und Polizisten mindestens leicht verletzt. In der Oberpfalz kam es im Jahr 2021 insgesamt 578 […]
München (ots). Kein Bauteil ist häufiger Ursache einer Panne als die Starterbatterie – und das Jahr für Jahr: Im Jahr 2021 war bei 46,2 Prozent aller 3,49 Millionen Pannen die Batterie das Problem. Auch im Jahr davor lag der Anteil der Batteriepannen ähnlich hoch (46,3 Prozent in 2020), was eine […]
Parsberg. Im Berichtsjahr 2021 stieg die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der PI Parsberg um 6,12% und folgte somit dem bayernweiten Trend (3,38%). Diese Entwicklung liegt auf dem Niveau der Vorjahre, ausgenommen dem Jahr 2020, das aufgrund der Corona-Beschränkungen deutlich geringere Unfallzahlen vorwies. Die PI Parsberg nahm im Jahresverlauf insgesamt […]
OBERPFALZ. Erneut kann das Polizeipräsidium Oberpfalz bei der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) einen Tiefststand verzeichnen. Für das Jahr 2021 zeigt die Statistik für die Oberpfalz in vielen Bereichen positive Entwicklungen. Am Dienstag (15. März 2022) stellten Polizeipräsident Norbert Zink, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger und Kriminaldirektor Robert Fuchs bei einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium […]
Regensburg. Am Freitag, 11. März 2022, stellten Polizeivizepräsident Thomas Schöniger und Polizeioberrat Vincent Bauer die Verkehrsstatistik für das Jahr 2021 vor. Sie zeigten auf, dass sich die Corona-Pandemie weiterhin auf die Verkehrsunfallstatistik auswirkt, wenn auch nicht mehr so stark wie 2020. „Auch wenn die Kennzahlen aus dem Corona-Jahr 2020 überwiegend […]
Neumarkt. In Folge der Corona-Pandemie hat sich im Jahr 2020 das Verkehrsaufkommen und das Verhalten der Verkehrsteilnehmer zum Teil geändert und grundsätzlich zu einer gesunkenen Anzahl an Verkehrsunfällen geführt. Für das Jahr 2021 ist festzustellen, dass sich das Verkehrsaufkommen zum Teil wieder auf Werte des Auswertezeitraums vor der pandemischen Lage […]
München (ots). Die Verkehrssituation auf den deutschen Autobahnen stand auch im Jahr 2021 nach wie vor im Zeichen der Corona-Pandemie. Wie die aktuelle ADAC Staubilanz zeigt, stieg die Zahl der Staumeldungen im Vergleich zu 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie, fast wieder auf das Vor-Corona-Niveau. Die Gesamtdauer der Störungen […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Die Zahl der Sterbefälle in der Stadt Neumarkt hat im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 77 Verstorbene zugenommen. Dies geht aus den internen Aufzeichnungen des Standesamtes Neumarkt hervor. Insgesamt wurde bei 1.110 Verstorbenen im letzten Jahr Neumarkt als Sterbeort eingetragen. 2020 waren es […]
Bericht des ADAC / Bild: Symbolbild München (ots). Die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Menschen wird im Jahr 2021 deutlich sinken. Wie eine aktuelle ADAC Prognose zeigt, werden schätzungsweise 2.500 Menschen im Straßenverkehr in diesem Jahr ums Leben kommen. Im Vergleich zu 2020, als 2.719 Menschen gestorben waren, ist dies […]