Bericht der Polizei Oberpfalz Weitere Polizeiberichte finden sie hier !! Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Regensburg können über zwei weitere Erfolge bei der Aufklärung von Straftaten im Stadtgebiet berichten. Über eine DNA-Spur wurde nun eine Tat aus vergangenem November aufgeklärt. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 12.02.2024 auf 13.02.2024, klickten […]
Straftaten
Im Rahmen der eingeführten Binnengrenzkontrollen hat die Bundespolizeiinspektion Waidhaus innerhalb einer Woche (16. Oktober – 23. Oktober) 117 Straftaten und 57 Fahndungsnotierungen festgestellt. Die Beamten der Bundespolizeiinspektion wurden bei den Grenzkontrollen durch Einsatzkräfte der Bayerischen Grenzpolizei Waidhaus und der Kontrolleinheit Verkehrswege des Zolls aus Waidhaus (KEV Waidhaus) unterstützt. Anlässlich […]
Das Fazit ist positiv: Die Oberpfalz weist im Jahr 2022 ihren niedrigsten Stand an Straftaten auf. Erfreulich ist auch die hohe Aufklärungsquote im Regierungsbezirk. Regierungspräsident Walter Jonas: „Die Oberpfälzer leben sicher, die Oberpfalz ist eine sichere Heimat. Das ist auch das Ergebnis einer hervorragenden Arbeit unserer Polizei.“ Der scheidende Polizeipräsident […]
Parsberg. Im Laufe des Jahres 2022 stellten Beamte der Polizeiinspektion Parsberg im Rahmen von Präventionsunterrichten unter anderem die Kampagne „Dein Smartphone, Deine Entscheidung“ vor Schülern der Mittelschule Parsberg vor. Auch in Zukunft wird die Kampagne Bestandteil der Präventionsarbeit der Polizeiinspektion Parsberg sein. Die Zahl der Straftaten, die mittels Smartphone begangen […]
Regensburg/A3/A93. Ein arbeitsreicher Tag mit mehreren aufgedeckten Straftaten liegt hinter den Zivilfahndern der Verkehrspolizei Regensburg: Gegen 07:00 Uhr wurde gestern ein Pkw an der Anschlussstelle Wörth-Wiesent einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem den eingesetzten Beamten bei der Kontrolle starker Marihuanageruch auffiel, erfolgte eine genauere Nachschau. Hierbei konnte in der Oberbekleidung des […]
München (ots). Seit der Warnung der Bundespolizei in Berlin, wegen der Ansprache ukrainischer Vertriebener am Hauptbahnhof der Bundeshauptstadt, hier speziell mit „unmoralischen Angeboten“ oder gar zum Zwecke der Prostitution an Frauen und Minderjährige gerichtet, wird dieses Thema auch in München und am Hauptbahnhof vermehrt aufgegriffen. Die Bundespolizeiinspektion München hält dazu […]
Bericht der Polizei Parsberg / Bild: Symbolbild Breitenbrunn. Am 08.12.21, gegen 20.00 h, wurde in Breitenbrunn ein verdächtiger Pkw festgestellt. Überprüfungen ergaben, dass das Kennzeichen nicht vergeben ist. Weitere Hinweise ergaben, dass der 29-jähr. Fahrer des Pkw Audi per Haftbefehl gesucht wird. Der Mann konnte verhaftet werden, dabei stellte sich […]
Bericht und Bild: Bundespolizeiinspektion München München (ots). Am Dienstag (18. Oktober) kam es in zwei unabhängigen Fällen zu politisch motivierten Straftaten rechts, in denen Bundes- und Landespolizei tätig wurden. * Ein 51-jähriger Deutscher pöbelte gegen 09:50 Uhr am Ausgang Bayerstraße des Hauptbahnhofes München mehrere Reisende an. Als DB-Sicherheitsmitarbeiter überprüften, ob […]
Waldsassen. Am Samstagvormittag gegen 09:00 Uhr kontrollierten Beamte der Grenzpolizeigruppe in der Egerer Straße einen Pkw mit tschechischer Zulassung. Bereits vor Ort konnten die Fahnder beim Fahrer, einem 34-jährigen Tschechen, eine geringe Menge Crystal Speed auffinden. Aufgrund der illegalen Einfuhr von Betäubungsmitteln in das Bundesgebiet wurden beide Fahrzeuginsassen samt Pkw […]
Waidhaus. Unter Federführung der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus fand in der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. / 26. Juli 2020) eine Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität statt. Im Rahmen der Kontrolle wurden zahlreiche Straftaten aufgedeckt und zur Anzeige gebracht. An der großangelegten, nächtlichen Kontrolle beteiligten sich neben der Kräften der […]
Wiesbaden (ots). Fremdenfeindliche Straftaten sind umso seltener, je mehr Ausländerinnen und Ausländer in einer Region leben. Das zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Marburg und Osnabrück sowie des Bundeskriminalamts in einer empirischen Studie. Das Team um den Sozialpsychologen Professor Dr. Ulrich Wagner berichtet in der Fachzeitschrift „Social Psychology Quarterly“ über […]