Regensburg. Lohn für herausragende Leistungen im Studium und für soziales Engagement: Mit insgesamt 54.250 Euro Preisgeld unterstützen Stiftungen und andere fördernde Organisationen 29 Studierende und Alumni der OTH Regensburg. Bei der Premiere des neuen Formats „Abend der Stiftungen“ an der Hochschule stand ein Wort im Mittelpunkt: Wertschätzung. Prof. Dr. Ralph […]
Studium
Regensburg. Für knapp 2500 Studienanfängerinnen und -anfänger hat heute an der OTH Regensburg das Abenteuer Studium begonnen. Das sind rund acht Prozent mehr als zu Beginn des Wintersemesters vor einem Jahr. Präsident Prof. Dr. Ralph Schneider begrüßte sie zusammen mit Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein sowie Elisabeth Hockemeyer und Paul Koperski […]
Amberg-Weiden. Herzlich willkommen in Ihrem neuen Lebensabschnitt, hieß es für 971 Studierende, die im Wintersemester 2022/2023 ein Studium an der OTH Amberg-Weiden beginnen. Die traditionelle Erstsemesterbegrüßung fand sowohl in Amberg als auch in Weiden wieder persönlich statt. Neben der Hochschulleitung begrüßten auch die Oberbürgermeister von Amberg und Weiden sowie die […]
Amberg-Weiden. Für viele Studierende, besonders in technischen Studiengängen, stellt das Fach Mathematik beim Übergang ins Hochschulleben eine Herausforderung dar. Um ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, bietet die OTH Amberg-Weiden daher immer vor Beginn des Wintersemesters einen zehntägigen Mathematik-Brückenkurs an. Dort werden Themen, die bereits während der Schulzeit öfter […]
Regensburg. In den 24. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie (BEA) wurden 20 Frauen und 17 Männer aus elf bayerischen Hochschulen aufgenommen; nur drei davon kommen aus Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), darunter Maria Hörtrich von der OTH Regensburg. Die 24-Jährige hat es geschafft, sich unter mehr als 1000 Bewerber*innen in einem […]
Amberg-Weiden. Weiterbilden – Weiterkommen: Lebenslanges Lernen ist ein unverzichtbarer Baustein der eigenen Erwerbsbiografie und die persönliche Weiterqualifizierung eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Häufig stellt sich aber die Frage, wie man das Lernen managen soll, wenn man gleichzeitig arbeitet, vielleicht auch noch in Vollzeit. OTH Professional bietet flexible Möglichkeiten […]
Regensburg. Ob der Einsatz für einen sauberen Campus, die Organisation der Veranstaltungsreihe „Halle-A-Lectures“ oder die tatkräftige Unterstützung beim Umzug der Fakultät Architektur von Prüfening an die Galgenbergstraße – ehrenamtliches studentisches Engagement gibt es in vielen Facetten. Der Verein der Freunde der OTH Regensburg hat es nun bereits zum 13. Mal […]
Regensburg. Drei Tage Betriebswirtschaft studieren: Das Projekt „early bird bw“ an der OTH Regensburg bietet Studienorientierung für Abiturient*innen und Schüler*innen der Q11 Kein Plan, wie es nach dem Abitur weitergehen soll? Und vielleicht wäre BWL schon das Richtige, aber das ist ja total uncool? Konfrontiert mit Zweifeln und Vorurteilen war […]
Regensburg. Berufsbegleitend studieren: Das Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg veranstaltet am Freitag, 13. Mai 2022, von 15 bis 18 Uhr einen virtuellen Weiterbildungstag. In verschiedenen, zum Teil parallel stattfindenden Online-Meetings informieren die Studiengangverantwortlichen über die jeweiligen Konzepte und stellen die Studieninhalte zu den berufsbegleitenden Bachelor- und […]
Regensburg. Michael Kress stand der Sinn nach Veränderung. Bereits seit seinem Studienabschluss arbeitet er bei der INSYS Microelectronics GmbH als Softwareentwickler; 17 Jahre sind das nun schon. Als er überlegte, wie er sich im Job verändern könnte, wurde er auf das berufsbegleitende Masterstudium der Informationstechnologie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule […]
Regensburg. Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz, moderne Gebäude nachhaltig gestalten, verantwortungsvoller Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Pflege und Soziale Arbeit: Schülerinnen und Schüler, die sich für diese beruflichen Aufgabenfelder interessieren, finden an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) sicher den für sie passenden Studiengang. Interessierte können sich davon überzeugen beim […]
Amberg-Weiden. Ärztin, Anwalt, Lehrerin, Informatiker – als Kind hat man mehrere Traumberufe, die man als Erwachsener ausüben möchte. Nach dem Schulabschluss geht es nun darum, sich wirklich festzulegen. Bei der beinahe unendlichen Zahl von Studiengängen fällt die Entscheidung auf nur einen Studiengang oft schwer. Medizintechnik, Digital Business, Motorsport Engineering, Bio- […]
Bericht und Bild der OTH Amberg/Weiden Amberg-Weiden. „Beruflich durchstarten, aber gleichzeitig die akademische Laufbahn weiterbringen“, fasst Corinna Lehner ihre Gründe für ein Teilzeitstudium zusammen und betont: „Gerade für Akademiker-Frauen mit Kinderwunsch bietet das Teilzeitstudium eine tolle Möglichkeit, ‚etwas Zeit aufzuholen‘.“ Ihr Kommilitone Robert Justus führt außerdem an: „Ich möchte weiterhin […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg/Weiden. Was macht man im Studiengang Ingenieurpädagogik? Und was bei Künstlicher Intelligenz? Was lernt man in den Studiengängen Logistik & Digitalisierung, Mechatronik & digitale Automation oder Wirtschaftsingenieurwesen? Die OTH Amberg-Weiden bietet im Zeitraum von 2. November bis 23. Dezember 2021 an, ihre Studiengänge näher kennen […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Industriedesign oder Bauklimatik? Künstliche Intelligenz und Data Science oder Medizinische Informatik? Biomedical Engineering oder Systemtechnik? Mechatronik oder Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz? Soziale Arbeit oder Logopädie? Oder doch lieber International Relations and Management? Über 25 Studiengänge stellt die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) in […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut (HAW) veranstaltet in diesem Jahr am neuen Tirschenreuther Lernstandort in der historischen Fronfeste mehrere Informationsabende zum dezentralen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Wirt-schaftsingenieurwesen Energie & Logistik“. Das Studium richtet sich an Berufstätige aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem betriebswirtschaftlichen Umfeld, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf/Matthias Meier Schwandorf. Mit dem Ablegen des Amtseides und der Urkundenübergabe durch Landrat Thomas Ebeling begann für sechs neue Gesichter am Landratsamt Schwandorf der erste Arbeitstag als Regierungs- bzw. Verwaltungsinspektoranwärter. In ihrem drei Jahre umfassenden, dualen Studium werden in mehreren Fachstudienabschnitten an der Hochschule für den […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Erstmals sind heuer mit Franziska Richter, Katja Bayer und Clara Geng drei Absolventinnen des Studiengangs Industriedesign der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bei der Ausstellung German Design Graduates im Kunstgewerbemuseum Berlin vertreten. Prof. Andreas Emminger, Dekan der Fakultät Architektur, freut sich, dass „der […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg/Sebastian Bockisch, suma film GmbH Regensburg. Ein virtueller Infoabend zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Informationstechnologie (M.Eng.) findet am Donnerstag, 7. Oktober 2021, um 18 Uhr an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) statt. Der Studiengang richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Informatikerinnen und Informatiker mit einem […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. „An die Taschenrechner, fertig, los!“ Mehr als 60 angehende Studierende nehmen derzeit am Vorbereitungskurs Mathematik teil, den die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) vor Beginn des Wintersemesters anbietet. Dieses Jahr findet er coronabedingt erstmals online via Zoom statt. Das Wintersemester 2021/2022 hat noch […]