• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 9. August 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Ohne Abitur in die Bayerische EliteAkademie

Ohne Abitur in die Bayerische EliteAkademie

Die Erzieherin, Sozialpädagogin in spe, Jung-Politikerin und Podcasterin überzeugte die Jury

5. August 2022
in Lokales

Regensburg.  In den 24. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie (BEA) wurden 20 Frauen und 17 Männer aus elf bayerischen Hochschulen aufgenommen; nur drei davon kommen aus Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), darunter Maria Hörtrich von der OTH Regensburg. Die 24-Jährige hat es geschafft, sich unter mehr als 1000 Bewerber*innen in einem dreistufigen Auswahlverfahren durchzusetzen. Als BEA-Stipendiatin darf sie nun zwei Jahre lang an einem Programm teilnehmen, das Seminare, Workshops, Outdoortage, Auslandsaufenthalte, ein umfangreiches Mentorenprogramm und Kaminabende mit prominenten Gästen beinhaltet.

Maria Hörtrich studiert Soziale Arbeit an der OTH Regensburg und bereitet sich gerade auf ihre Bachelorarbeit vor. Darin wird es um Vorschläge zur Behebung des Fachkräftemangels im sozialen Bereich gehen. Das Thema hat sich Maria Hörtrich wohl überlegt: Als ausgebildete Erzieherin hat sie die Situation in Kindergärten, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen selbst mitbekommen. Sie will Lösungsansätze für Fehler im System erarbeiten; dass sie dazu bereits eine Interviewzusage mit Bayerns Kultusminister Michael Piazolo hat, verdankt sie sicherlich auch ihrem Engagement als stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Freien Wähler Bayern und Pressesprecherin im Bezirksvorstand der Jungen Freien Wähler Oberbayern.

Doch nicht nur ihr politischer Einsatz dürfte die Jury der Bayerischen EliteAkademie überzeugt haben: Maria Hörtrich ist außerdem Micro-Influencerin auf Instagram: Gemeinsam mit einer Freundin betreibt sie den Podcast „narrisch & wuid“, in dem es um alles geht, was sich in Bayern abspielt, wie sie selbst sagt. „Eigentlich war das ursprünglich nur ein Spaß-Projekt mit meiner Mitbewohnerin, aber nun sind wir schon bei der 100. Folge“, sagt Maria Hörtrich. Ob Treffen mit bayerischen Kult-Bands wie LaBrassBanda, bayerische Traditionen rund ums Heiraten oder True-Crime-Fälle aus dem Freistaat – der Podcast der jungen Frauen bietet einen Rundumschlag „vom Leben südlich des Weißwurstäquators“.



In den vergangenen Jahren stammten die meisten Neu-Aufgenommenen der BEA von den großen bayerischen Universitäten; 53 Prozent des aktuellen Jahrgangs kommen allein von der Technischen Universität München. Dass sich Maria Hörtrich als Kandidatin einer HAW durchgesetzt hat, ist also nochmal bemerkenswerter und freut Prof. Dr. Wolfgang Bock, Vertrauensdozent für die BEA an der OTH Regensburg, besonders: „Es ist sehr erfreulich, dass fast jedes Jahr Studierende der OTH Regensburg erfolgreich mit ihrer Bewerbung sind“, sagt er.

Als Vertrauensdozent lädt er die von der BEA vorausgewählten Kandidat*innen – jedes Jahr sind das fünf bis sechs Personen – zu einem persönlichen Gespräch ein, bei dem es um Führungsmotivation, Leistungsorientierung, analytisches und strategisches Denken, Werteorientierung, kommunikative Fähigkeiten, internationales und interdisziplinäres Interesse sowie um überfachliche Interessen in Bereichen wie Sport, Musik, Politik, Gesellschaft und Sozialem geht. „Maria Hörtrich konnte beispielsweise mit der frühen Übernahme von Führungsaufgaben, einer hohen Leistungsorientierung und strategischer Zielorientierung in ihrem Bildungsweg punkten“, sagt Prof. Wolfgang Bock.

Ihr Ziel hat Maria Hörtrich klar vor Augen: Nach ihrer Bachelorarbeit möchte sie eine Masterarbeit anschließen und nebenbei als Werkstudentin im Abgeordnetenbüro von MdL Tobias Gotthardt weiterarbeiten. Langfristig will sie auf der politischen Bühne noch aktiver werden: „Irgendwann möchte ich auch selbst kandidieren und ein Mandat übernehmen“, sagt sie. Und dass sie das alles ganz ohne Abitur schafft, ist für die junge Frau auch ein Zeichen dafür, dass sich viele Dinge tatsächlich ändern lassen, wenn das politisch und gesellschaftlich tatsächlich gewollt wird.

(Bericht: OTH Regensburg / Bild: Tanja Rexhepaj)

Tags: HochschuleMeldungenOTH RegensburgRegensburgStudium
ShareSend
Previous Post

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Next Post

05.08.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Unfall

Zwei Unfallfluchten beschäftigen die Polizei

9. August 2022
Grenzübergang

Erneut Schleusung in Rittsteig

9. August 2022
Über Online-Gaming-Chat für Einsatz von Polizei und Rettungsdienst gesorgt

Falscher Microsoft-Mitarbeiter

9. August 2022
Unbekannter attackiert 15-Jährige

Unbekannter schlägt Mann ins Gesicht

9. August 2022
Unfall

Verkehrsunfall zwischen PKW und Sattelschlepper

9. August 2022

Neue Beiträge

  • Zwei Unfallfluchten beschäftigen die Polizei
  • Rückreise aus dem Urlaub dauert lange
  • Erneut Schleusung in Rittsteig
  • Verabschiedungen im Landratsamt
  • Falscher Microsoft-Mitarbeiter

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In