Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Während der Start eines (Bachelor-)Studiums früher fast ausschließlich im Oktober erfolgte, ist er mittlerweile in vielen Studiengängen auch im März möglich. Eine Option, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen Studierenden gewählt wurde. So konnte die OTH […]
Studium
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Mit dem Beginn des Sommersemesters 2021 nehmen mehr als 800 Erstsemester ein Studium an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) auf. 462 starten mit einem Bachelor-, 375 mit einem Masterstudium. Bis auf Weiteres – mindestens aber bis zu den Osterfeiertagen – finden an […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Symbolbild Bayern. „Startschuss für die Anmeldung zum Studium beim Freistaat! Über 1.200 duale Studienplätze mit attraktiven und krisensicheren Perspektiven im öffentlichen Dienst in Bayern warten auf Sie!“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Ob beispielsweise bei einer Gemeinde- oder Stadtverwaltung, […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg/Katharina Schryro Regensburg. Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bietet in den bayerischen Osterferien für alle interessierten Schüler*innen ein digitales Schnupperstudium an. Da die Veranstaltung nicht vor Ort stattfinden kann, hat die Junge Hochschule der OTH Regensburg ein alternatives Konzept entwickelt: Im Vorfeld stehen den […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Ärztin, Anwalt, Lehrerin, Informatiker – als Kind hat man mehrere Traumberufe, die man als Erwachsener ausüben möchte. Nach dem Schulabschluss geht es nun darum, sich wirklich festzulegen. Bei der beinahe unendlichen Zahl von Studiengängen fällt die Entscheidung auf nur einen Studiengang oft schwer. Medizintechnik, […]
Bayern. An bayerischen Universitäten können zum Wintersemester 2021/2022 erstmals Studierende zum Studiengang Humanmedizin über die neue Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) zugelassen werden. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag (29. Januar) hingewiesen. Holetschek betonte: „Mein Ziel ist, den Öffentlichen Gesundheitsdienst weiter zu stärken und auszubauen. Mit der […]
Amberg-Weiden. Seit diesem Semester bietet das BeVorStudium der OTH Amberg-Weiden eigene Online-Self-Assessments an. Die browserbasierten Tests entstanden im Rahmen des Forschungsprojekts OTH mind und decken diejenigen Inhalte der Mittel- und Oberstufenmathematik ab, die für den Beginn eines wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs wichtig sind. So können Studieninteressierte testen, ob ihr mathematisches […]
Weiden. Digitalisierung und digitale Transformation – die rasanten technologische Entwicklungen verändern unsere Lebens- und Arbeitswelt grundlegend. Und sie stellt auch WirtschaftsingenieurInnen vor neue Herausforderungen. Bestens gewappnet und fit für die Zukunft sind die Absolvierenden der OTH Amberg-Weiden. Denn der Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ kombiniert die ingenieurtechnischen Schwerpunkte mit fundiertem Know-how der Betriebswirtschaft […]
Amberg. Sprachassistenten, automatische Einparksysteme, Echtzeitdaten oder humanoide Roboter sind nur einige der Beispiele wie Künstliche Intelligenz in das tägliche Leben eingezogen ist – und das weltweit. Mit dem neuen Studiengang „Künstliche Intelligenz – International“ an der OTH Amberg-Weiden werden Studierende für diese wichtige Schlüsseltechnologie und zugleich optimal für das internationale […]
Amberg/Weiden. Es gibt viele gute Gründe, um ein Studium im März zu beginnen und nicht, wie meist üblich im Oktober: längere Orientierungsphase nach dem Schulabschluss, Praxisluft durch Praktika oder erste Jobs schnuppern, aber auch Unsicherheit aufgrund von Corona oder vielleicht ein Wechsel des Studiengangs sind nur einige davon. Die OTH […]
Bayern. Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) wird ab dem Jahr 2022 im Frühjahr und im Herbst angeboten. Darauf haben Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und Wissenschaftsminister Bernd Sibler am Sonntag hingewiesen. Huml betonte: „Das ist eine großartige Entwicklung, die mich ganz besonders freut. Der Test wurde bislang nur im Mai durchgeführt. Die bayerischen […]
Amberg-Weiden. Es gibt viele gute Gründe, um ein Studium im März zu beginnen und nicht, wie meist üblich im Oktober: längere Orientierungsphase nach dem Schulabschluss, Praxisluft durch Praktika oder erste Jobs schnuppern, aber auch Unsicherheit aufgrund von Corona oder vielleicht ein Wechsel des Studiengangs sind nur einige davon. Die OTH […]
Amberg/Weiden. Studium oder lieber Ausbildung? Wer sich mit dieser Entscheidung schwer tut, für den könnte ein duales Studium die richtige Wahl sein. Die OTH Amberg-Weiden freut sich, mit der Firma fotopuzzle.de aus Altenstadt a.d. Waldnaab einen neuen Kooperationspartner begrüßen zu dürfen. Studierende können hier zukünftig ein Verbundstudium in Elektro- und […]
Neumarkt. Prof. Dr. Peter Grewe, der Hochschulreferent des Stadtrates gratulierte der ersten Absolventin des 2016 neu in Neumarkt installierten Studienganges „Management in der Biobranche“ Svenja Knipfer zum erfolgreichen Bachelorstudium. Stellvertretend für den erkrankten Oberbürgermeister Thomas Thumann überreichte er ihr einen Blumenstrauß als Gruß der Stadt Neumarkt für die bestandene Abschlussprüfung. […]
Neumarkt. Auch in diesem Herbst hat die Stadt Neumarkt wieder die Studienanfänger im Studiengang „Management in der Biobranche“ mit einem Begrüßungspaket willkommen geheißen. Stellvertretend für den erkrankten Oberbürgermeister Thomas Thumann nahm die Begrüßung Prof. Dr. Peter Grewe vor, der im Stadtrat als Hochschulreferent fungiert. Zusammen mit Leitenden Verwaltungsdirektor Josef Graf […]
Amberg/Weiden. Pädagogik in Kombination mit Ingenieurwissenschaften – der neue Studiengang Ingenieurpädagogik mit den beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik sowie Elektro- und Informationstechnik verbindet beides. Neben der praxisorientierten Lehre in den Ingenieurwissenschaften und einer pädagogischen Grundausbildung spielt in diesem Bachelorstudiengang auch die bayernweite Kooperation mit beruflichen Schulen eine wichtige Rolle, um den Studierenden […]
Amberg/Weiden. Last Minute in eine erfolgreiche Zukunft? Das Ticket gibt’s an der OTH Amberg-Weiden. Denn für ausgewählte Studiengänge ist die Bewerbungsfrist verlängert worden. So haben auch Kurzentschlossene jetzt noch die Möglichkeit, sich für ein Studium im kommenden Wintersemester zu entscheiden. Im Bewerberportal Primuss sehen Studieninteressierte auf einen Blick, welche Studiengänge […]
Die OTH Amberg-Weiden freut sich, einen neuen Partner im dualen Studium zu begrüßen: die Agentur mr. Pixel aus Neumarkt. Vergangenen Freitag unterzeichneten die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Andrea Klug, und der Geschäftsführer von mr. pixel, Andreas Krause, die Kooperationsvereinbarung. Klassische Informatik in Kombination mit der Entwicklung von digitalen Medien […]
Weiden/Amberg. Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und umweltverträgliches Handeln sind längst mehr als nur Schlagworte, sondern mittlerweile im Bewusstsein und auch im Handeln der Menschen fest verankert. Und so wichtig jeder Einzelner dabei auch ist, kommt Unternehmen und Wirtschaft natürlich eine besondere Rolle zu. Denn hier ist das Potenzial, Ressourcen einzusparen sowie […]
Amberg/Weiden. Orientieren geht vor Studieren: Interessierte können sich jetzt für das Orientierungsstudium prepareING an der OTH Amberg-Weiden bewerben. Als immatrikulierte Studierende können sie ein oder zwei Semester lang Campusluft schnuppern, Studienangebote kennenlernen und sich mit ProfessorInnen und KommilitonInnen austauschen. So sammeln sie die Informationen, die sie für einen erfolgreichen Start […]