Freising/Ergolding (ots). Am Samstag, den 26.09.2020 fand eine Ausbildungsveranstaltung zum Thema Notstromeinspeisung statt. Dazu brachen THW-Einsatzkräfte aus Freising mit dem landkreiseigenen 250 kVA Aggregat bereits früh Richtung Vilsbiburg auf, um sich dort mit der Fachgruppe Elektroversorgung des THW-Ortsverbandes Ergolding zu treffen. Der Ortsverband Ergolding verfügt über ein baugleiches 200kVA Aggregat, […]
THW Bayern
Kirchehrenbach (ots). Der Fachzug Logistik des THW Kirchehrenbach hat eine Verjüngungskur bekommen. Der Werkstatt-Anhänger der Fachgruppe Materialwirtschaft wurde durch einen Werkstatt-Container erneuert. Mobiler als mit dem bisherigen Werkstatt-Anhänger ist der neue Werkstatt-Container auf einem Tieflader aufgesetzt und kann aber jederzeit abgesetzt werden, wenn der Tieflader für Transporte, z. B. für […]
Straubing (ots). Am Samstag, den 12.09.2020, absolvierten 22 Ehrenamtliche der THW- Ortsverbände Cham, Lauf, Amberg, Roding und Neumarkt ein Fahrsicherheitstraining in der Gäubodenkaserne Feldkirchen bei Straubing. Mit Mehrzweckkraftwagen, Mannschaftstransportwagen, Gerätekraftwagen und Krankipper des THW wurden Gefahrenbremsungen und Ausweichmanöver auf nasser Fahrbahn geübt. In verschiedenen Übungen wurden auf der Fahrsicherheits-Strecke der […]
Weiden. Damit der Nachwuchs des THW Weiden bei den nächsten großen Einsätze bereit ist, werden sie bei Übungen und Ausbildungen geschult. Die Jugendlichen gehen dabei mit viel Bereitschaft an die ihnen gestellten Aufgaben heran. „Fahrzeuge und Einsatzoptionen des THW“ lautete das Thema der THW Jugend Weiden bei der Jugendausbildung am […]
Breitengüßbach/Schweinfurt (ots). Anfang September starteten fünf neue Bufdis ihren Freiwilligendienst bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk im Regionalbereich Bamberg. Im Rahmen der Einführungstage wurden sie von hauptamtlichen Mitarbeitern sowie von erfahreneren Bufdis willkommen geheißen. Der neue Lebensabschnitt begann für die Bundesfreiwilligendienstleistenden am Dienstag zunächst mit einer in Zeiten der Pandemie notwendigen […]
Marktheidenfeld (ots). Der THW Ortsverband Marktheidenfeld hatte die Möglichkeit den Bau einer behelfsmäßigen Brücke zu üben. In Esselbach musste ein Graben überbrückt werden, damit dieser mit schwerem Gerät und Bagger überfahren werden konnte. Behelfsmäßige Übergänge kommen oft bei Hochwasserlagen zum Einsatz. Sie ersetzten überschwemmte Brücken und Gehwege. Ein Übergang über […]
Marktheidenfeld (ots). Der THW Ortsverband Marktheidenfeld hat das Klinikum Main-Spessart am Standort Marktheidenfeld unterstützt, die Corona-Teststrecke des Landkreises auszubauen und winterfit zu machen. Bereits in der vergangenen Woche stand der Fachberater des Technischen Hilfswerkes mit dem Klinikum im engen Kontakt, um zu beraten und die Einzelheiten der Erweiterung abzuklären. Für […]
Schwandorf (ots). In den Abendstunden des gestrigen Mittwoch, 09.09.2020 wurden zahlreiche Feuerwehren aus dem Städtedreieck zu einer Rauchentwicklung aus einem Keller im Neubaugebiet bei Deglhof alarmiert. Vor Ort wurde ein brennender Speicher einer Photovoltaikanlage festgestellt und abgelöscht. Um die Gefahr einer Selbstentzündung auch nach dem Ablöschen zu vermeiden, musste der […]
Ebenhausen (ots). Am vergangenen 06. September um ca. 14:30 Uhr wurde zunächst der THW-Fachberater zu einem landwirtschaftlichen Anwesen in Ebenhausen alarmiert. Kurze Zeit später, nachdem das Feuer schnell durch die Feuerwehren unter Kontrolle war, wurden weitere Kräfte sowie technisches Spezialgerät zur Einsatzstelle alarmiert. Das THW wurde mit der Niederlegung der […]
Coburg (ots). Am Montagmittag kam es zu einem Brand in einer Mülldeponie im Landkreis Coburg. Etwa 500 Tonnen Sperrmüll gerieten in Brand. Die Löscharbeiten dauerten bis Dienstagmorgen an. Rund 450 Einsatzkräfte von Feuerwehr, BRK, THW waren im Einsatz. Die Bergungsgruppe und die Fachgruppe Räumen des THW-Ortsverbandes Coburg haben mehrere Aufgaben […]
Nürnberg (ots). Am vergangenen Dienstag schwappte nach einem missglückten LKW-Bremsmanöver Schlamm über die Bordwand und verteilte sich großflächig auf der Münchner Straße. Um die Fahrbahn von Schlamm zu befreien, musste schweres Gerät anrücken. Kurz nach der Alarmierung rückte die Fachgruppe Räumen des THW-Ortsverbandes Nürnberg mit dem neuen Radlader und Kipper […]
München (ots). Am Samstag den 22.08.2020 fand im Ortsverband München-Mitte die Grundausbildungsprüfung von drei Helferinnen statt. Im Zuge der Hygiene-Maßnahmen wurde für die sichere Durchführung der Personalschlüssel im Vergleich zu „normalen“ GA-Prüfungen erheblich reduziert und auch die Abstände wurden routiniert eingehalten. Da nur drei Prüfer zur Verfügung standen, musste bezüglich […]
Landsberg am Lech (ots). Der THW – Ortsverband Landsberg a.L. wurde am Nachmittag des 19.08.2020 zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall in Ummendorf gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam hier ein PKW von der Straße ab und fuhr gegen eine Hauswand. Anwohner und andere Verkehrsbeteiligte, die den Unfall bemerkten, kümmerten sich […]
Neumarkt (ots). Am Freitag den 14.08.2020 bot sich für die Einsatzkräfte des THW Neumarkt die Gelegenheit sich im Themenbereich „Retten und Bergen LKW“ weiterzubilden. Die externen Ausbilder bereiteten auf dem Gelände einer Firma in Neumarkt verschiedene Stationen vor, an denen die Frauen und Männer des Ortsverbandes Neumarkt vielfältige Methoden der […]
Lindau (ots). Am vergangenen Freitagabend, 14. August, ist ein Motorboot am Gästesteg im Wasserburger Hafen aus ungeklärten Ursachen gesunken. Der vom Einsatzleiter alarmierte Fachberater des THW Lindau, sicherte sofortige Hilfe zu. Mit elf THW-Helfern, darunter zwei Bergungstaucher, wurde vorsorglich eine Ölsperre eingebracht, um mögliche auslaufende Betriebsstoffe einzudämmen. In Zusammenarbeit mit […]
Schwandorf (ots). Am vergangenen Donnerstagabend (13.08.2020) fand im Ortsverband Schwandorf eine Grundausbildungs-Abschlussprüfung unter Corona-Schutzmaßnahmen statt. Insgesamt stellten sich neun Prüflinge aus den Ortsverbänden Schwandorf und Parsberg der Herausforderung. Für sie galt es eine theoretische Prüfung abzulegen und sich anschließend beim Bewegen von Lasten, Füllen von Sandsäcken, Aufbau und Betrieb von […]
Dachau (ots). Nach Löscharbeiten wegen eines Wohnungsbrands wurde der Ortsverband des THW-Dachau alarmiert, um eine Ölsperre zu errichten. Am Morgen des 14. August kamen Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW zum Einsatz, da in einer Wohnung in Dachau ein Brand ausgebrochen war. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Dachau rückte mit Drehleiter […]
Erlangen (ots). Am Mittwoch Abend zog ein Unwetter über Erlangen. Gegen 18:00 Uhr wurde der gesamte THW-Ortsverband Erlangen inklusive der Fachgruppen zum Einsatz gerufen. Neben dem Wasser war diesmal auch der Wind ein Problem. Mehrere Bäume gaben dem Sturm nach und lagen über Fahrbahnen, zum Teil auch auf Fahrzeugen. In […]
Oberviechtach (ots). In der Nacht zum vergangenen Montag wurden zahlreiche Feuerwehren und der Fachberater des THW Oberviechtach zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens nach Steinach bei Gleiritsch alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl der Stallung bereits im Vollbrand. Das entscheidende Ziel der Einsatzkräfte war es, die Tiere zu […]
Einsassen (ots). Im Weiler Einsassen in Landkreis Pfaffenhofen kam es am vergangenen Freitag zu einem Ausfall der Trinkwasserversorgung. Die zuständige Gemeinde Gerolsbach nahm daraufhin Kontakt mit dem örtlich zuständigen THW-Ortsverband Pfaffenhofen auf und bat um Unterstützung bei der Errichtung einer Nottrinkwasserversorgung. Am Freitagabend rückte der THW-Ortsverband Starnberg im Auftrag des […]