Alzenau (ots). Das Technische Hilfswerk leistet in Bayern Autobahnbereitschaftsdienst, auch Technische Hilfe auf Verkehrswegen (THV) genannt. Aufgrund der bisherigen Corona-Beschränkungen wurde kein THV-Dienst seit März von den meisten Ortsverbänden im Regionalbereich Karlstadt durchgeführt. Am vergangenen Wochenende fand der erste Bereitschaftsdienst seitens des THW Ortsverbandes Alzenau wieder statt. Durch die weiter […]
THW Bayern
Hilpoltstein (ots). Teamfähigkeit, Geschicklichkeit und Fachwissen waren bei der Wochenendausbildung der Jugend- und Grundausbildungsgruppe des Hilpoltsteiner THW-Ortsverbandes gefragt. Nach einer mehrmonatigen Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie, konnten sich die teilnehmenden Helferinnen und Helfer wieder erstmals auf dem Unterkunftsgelände treffen, um sich gemeinsam in Sachen Technik fortzubilden. Die Wiederaufnahme des Ausbildungsbetriebs ähnelte […]
München (ots). 75 Tage lang hat das THW die Zentrallogistik im Auftrag des Freistaats betrieben. Von Mitte März bis Ende Mai haben Helferinnen und Helfer des THW Schutzausstattung angenommen, kommissioniert und an die Kreisverwaltungsbehörden in ganz Bayern weiterverteilt. Begonnen hatte dieser Großeinsatz mit einer Besprechung am Abend des 18.03.2020 im […]
München (ots). Gestern kam es in der Nähe des Bahnhofs in Günzburg zu einer Explosion. 15 Personen erlitten leichte Verletzungen, die ausgelöste Druckwelle zerstörte eine leerstehende Lagerhalle. An umliegenden Gebäude und Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden. Gegen 7:20 Uhr wurde das THW Günzburg mit einer Vielzahl weiterer Einsatzkräfte zur Schadensstelle gerufen. […]
Kitzingen (ots). Am Mittwochnachtmittag kenterte ein Kanu mit drei Jugendlichen auf dem Altmain in der Nähe von Volkach. Rund 90 Einsatzkräfte unterschiedlicher Hilfsorganisationen waren im Einsatz, auch das Technische Hilfswerk. Eine Jugendgruppe mit sechs Jugendlichen und drei Betreuern war am Mittwoch bei einem Ausflug auf dem Altmain zwischen Astheim und […]
München (ots). Sophie Grimmeisen ist eine von den sechs Bundesfreiwilligendienstleistenden, die vor ca. einem Jahr in der Regionalstelle Ingolstadt den Bundesfreiwilligendienst begonnen hat. Jetzt -kurz vor ihrem Abschied- gewährt Sophie persönliche Einblicke über den Bundesfreiwilligendienst beim THW, der seit Herbst 2019 bundesweit angeboten wird. Um den Einstieg von der Schule […]
Nürnberg (ots). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vergangene Woche kam es auf dem Gelände der ehemaligen Schäferei im Büchenbacher Holzweg zu einem großen Brand. Der nicht mehr genutzte Stall brannte hierbei vollständig aus. Durch das schnelle Reagieren der Feuerwehr konnte ein Überspringen des Feuers auf die angrenzenden Flächen […]
München (ots). Im Auftrag der bayrischen Staatsregierung richteten das THW und die Polizei eine Unterstützungsgruppe ein, welche das bayrischen Landesamt für Gesundheitsschutz und Lebensmittelsicherheit (LGL) bei der Beschaffung von Schutzausstattung unterstützt, um die Versorgung sicher stellen zu können. Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried (SFSG) hat hierfür Räumlichkeiten und technische Ausstattung zur […]
Nürnberg (ots). Zahlreiche THW-Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Ansbach, Fürth und Nürnberg reißen die Feldbrücke in Vach mit schwerem Großaufgebot ab. Ein Radbagger, zwei Bergeräumgeräte und ein Teleskopstapler rückten am 04. Juni nach Vach zur Feldbrücke an. Im Rahmen der Amtshilfe für die Stadt Fürth galt es die Brücke abzureißen. Hintergrund […]
München (ots). Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: heute sind 261 Helferinnen und Helfer mit unterschiedlichen Aufgaben im Einsatz. Die Ausbildung im Technischen Hilfswerk hat wieder begonnen, allerdings noch nicht für alle THW-Angehörige. Denn die Kleinsten, die THW-Minis, dürfen aktuell noch nicht […]
München (ots). Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: heute sind 284 Helferinnen und Helfer aus 103 Dienststellen im Einsatz. Für den Erfolg der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind auch die Einsätze wichtig, die THW-Ortsverbände auf örtlicher Ebene durchführen, wie das […]
München (ots). Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: gestern waren 387 Helferinnen und Helfer aus 107 Dienststellen im Einsatz. Heute und morgen werden rund 1.100 Paletten mit Schutzausstattung transportiert. Kernaufgabe bleibt die Zentrallogistik für den Freistaat. Wichtig für den Erfolg des gesamten […]