Bericht und Bild: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald – Landkreis Tirschenreuth Regensburg/Tirschenreuth. Wie ist es um die Digitalisierung im Tourismus bestellt? Sind die Betriebe in den Suchmaschinen auffindbar, verfügen sie überhaupt über eine eigene Internetseite, werden diese auch auf mobilen Endgeräten richtig angezeigt, sind sie digital buchbar? Diese und weitere Fragen klärt […]
Tirschenreuth
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Das MuseumsQuartier Tirschenreuth (MQ) hat es sich als Bildungseinrichtung zum Ziel gesetzt, insbesondere auch den Bereich der Museumspädagogik weiter auszubauen. Somit führt das MQ nach dem großen Erfolg der Bastelkoffer-Aktion im Advent 2020 diese nun mit einem Oster-Bastelkoffer fort. Damit möchte die Einrichtung sowohl […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Seit vielen Jahren ist die Tourist-Information Tirschenreuth mit ihren Ideen und kreativen Aktionen ein Aushängeschild der Kreisstadt. Dadurch hat sie das positive Bild der Stadt und Region entscheidend mitgeprägt. Die langjährigen Erfolge wurden und werden auch beim Bayerischen Wirtschaftsministerium, beim Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Einstimmig hat der Tirschenreuther Stadtrat in seiner Dezembersitzung beschlossen, den BRK-Seniorenzentren Haus Ziegelanger und Haus Mühlbühl sowie der sozialen Institution Leben plus aus dem Vermögen der Spitalstiftung Tirschenreuth je eine Zuwendung in Höhe von 5.000 EUR zukommen zu lassen. Die symbolischen Schecks hat Bürgermeister […]
Bericht: presse@stmelf / Bild: Stadt Tirschenreuth Bayern. Leer stehende Schulen oder ehemalige Gasthäuser werden zu Dorfgemeinschaftshäusern, Dorfläden, Jugendtreffs oder Tagespflegeeinrichtungen, ein „Altes Rathaus“ zum Museum, ein ehemaliges Badehaus zum Kulturzentrum – viele solcher Dorferneuerungs-Projekte wurden in den vergangenen vier Jahren in Nordostbayern angestoßen. Die für die ländliche Entwicklung zuständige Agrarministerin […]
Bericht und Bild der Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Landkreises Tirschenreuth? Der Regionalentscheid der 62. Runde des Vorlesewettbewerbs findet in diesem Jahr digital per Video-Einreichung statt. Die neun Schulsieger und Siegerinnen des Kreises konnten ihren Vorlesebeitrag bis Mitte Februar aufzeichnen und über […]
Tirschenreuth. Armin Egetenmeier (34) ist der neue Koordinator der Hochschule Landshut für den Studienstandort Tirschenreuth. Anlässlich einer Präsenzprüfung, bei der die Studierenden einen Leistungsnachweis im Fach Informatik ablegten, besuchte der studierte Wirtschaftsmathematiker erstmals die Kreisstadt. Bürgermeister Franz Stahl und der städtische Bildungskoordinator und stellvertretende Kämmerer Harald Eckstein hießen Armin Egetenmeier […]
Tirschenreuth. Die Corona-Pandemie hat auch die Stadtwerke Tirschenreuth vor größte Herausforderungen gestellt. Leiter Thomas Kraus hatte aber bei einem Pressegespräch dennoch allen Grund zur Freude. „Es hat bis heute zu keiner Zeit eine kritische Situation in der Versorgungssicherheit gegeben – und wir konnten fast alle unserer gesteckten Ziele in 2020 […]
Tirschenreuth. „Ein Pressetermin, der Freude macht“. So begrüßte am Vormittag Bürgermeister Franz Stahl die Anwesenden. Denn er konnte eine gemeinsame Faschingsaktion des ideengebenden Jugendbeauftragten, des Stadtmarketingvereins und der Tourist-Information ankündigen, „mit der die Initiatoren in Zusammenarbeit mit drei Tirschenreuther Bäckereien die Augen von Klein und Groß zum Strahlen bringen möchten.“ […]
Tirschenreuth. Der Jugendrat der Stadt Tirschenreuth ist seit seiner Gründung im Jahr 2013 aus dem gesellschaftlichen Leben der Kreisstadt nicht mehr wegzudenken. Erfolgreich umgesetzte Projekte der letzten Jahre waren unter anderem der Bau des Platzes der Begegnung – eines zwischen Freibad und FC-Sportgelände gelegenen Multifunktionssportplatzes – sowie die Neugestaltung des […]
Tirschenreuth. Die ambulante gynäkologische und geburtshilfliche Versorgung in der nördlichen Oberpfalz wird durch einen anerkannten Facharzt der Region im MVZ-St.-Peter-Straße in Tirschenreuth noch einmal qualitativ und personell verstärkt: denn mit Dr. Karlheinz Mark ist dort seit einigen Tagen ein bestens bekannter und enorm Facharzt für Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin tätig. […]
Weiden / Tirschenreuth. Am Klinikum Weiden werden derzeit 51 und am Krankenhaus Tirschenreuth 32 CoVid-19-Patienten stationär behandelt. Zudem werden insgesamt 17 Patienten intensivmedizinisch betreut (Weiden: 9, Tirschenreuth: 8). Das Krankenhaus Kemnath und die Geriatrische Rehabilitation in Erbendorf sind weiterhin CoVid-frei. Am Klinikum Weiden befinden sich aktuell acht CoVid-19-positive Patienten mit […]
Tirschenreuth. Um der Corona-Pandemie auf kommunaler Ebene entgegenzuwirken, wird das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Tirschenreuth, in Kooperation mit der Stadt Tirschenreuth in der Kreisstadt eine regionale Impfstation einrichten. Die Impfungen werden im Tirschenreuther Kettelerhaus in der Äußeren Regensburger Straße 44, durchgeführt. Der geplante Impfstart wird für Anfang März 2021 prognostiziert. […]
Tirschenreuth. Die Fertigstellung des Audioguides für die Abteilung Plan-Weseritz im MuseumsQuartier Tirschenreuth (MQ) läuft derzeit auf Höchsttouren. Insgesamt 15 Hör-Stationen lassen den Besucher damit künftig die Geschichte der Heimatvertriebenen noch intensiver erleben. Denn sie nehmen die Zuhörer mit auf eine informative Zeitreise, bei der sie viel über die einzelnen Exponate […]
Tirschenreuth. Im Zeitraum Samstagvormittag bis Sonntagnachmittag wurde im Buchenweg ein Pkw beschädigt. Ein Unbekannter verkratzte einen abgestellten schwarzen Skoda Citigo an der vorderen linken Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand. Die Geschädigte bezifferte den Schaden auf mindestens 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth (Tel. 09631/7011-0) entgegen. Plößberg. Beamte […]
Tirschenreuth. Die Tirschenreuther Stadtbücherei ist auf Grund der Corona-Pandemie derzeit grundsätzlich geschlossen. Ab dem 2. Februar 2021 bietet die Einrichtung jedoch einen Bestell- und Abholservice (Click & Collect) an. Verfügbare Medien können dann im Online-Katalog unter www.stadtbuecherei-tirschenreuth.de oder telefonisch unter 09631/1215 immer Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 11 […]
Tirschenreuth. Die Teams der Tirschenreuther Tourist-Info und des Stadtmarketings haben für das Frühjahr eine neue Aktion geplant: Ein Quiz, das gemeinsam mit der Tirschenreuther Geschäftswelt umgesetzt werden soll. Der Rätselspaß, dessen Lösungen durch die ganze Stadt führen, beginnt ab 1. März. An 20 Stationen muss zu kniffeligen Aufgaben je ein […]
Weiden / Tirschenreuth. Derzeit werden am Klinikum Weiden 45 und am Krankenhaus Tirschenreuth 35 CoVid-19-Patienten stationär behandelt, eine intensivmedizinische Betreuung erhalten insgesamt 16 Patienten (Weiden: 10, Tirschenreuth: 6). Sowohl für die Behandlung von CoVid-19- als auch traumatologischen Patienten werden Intensivkapazitäten freigehalten. Das Krankenhaus Kemnath und die Geriatrische Rehabilitation in Erbendorf […]
Friedenfels. Am Samstag, den 16.01.21, gegen Mittag entwichen zwei nicht angeleinte Hunde ihrem Eigentümer beim „Gassigehen“, da sie ein Reh aufspürten und umgehend die Verfolgung aufnahmen. Das Wild wurde letztlich durch die Hunde in einem Garten in Friedenfels gestellt und durch die Hunde getötet. Durch Hinweise konnten die Beamten umgehend […]
Tirschenreuth. Sie ist eine der größten und bekanntesten überregionalen Publikationen in Deutschland: die Süddeutsche Zeitung. Das bundesweit für seine sach- und fachkundigen Beiträge und Kritiken hochgeschätzte Blatt hat nun in einer seiner jüngsten Ausgaben auf einer halben Seite die neue Tirschenreuther Chronik der Jahre 1950-2020 vorgestellt. „Erzählungen und Schnurren machen das […]